ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einer Frage an
Aus beruflichen Gründen ziehe ich mit meiner Frau nach OÖ, genauer gesagt nach 4845 Rutzenmoos, das liegt zwischen Gmunden und Vöcklabruck. Es ist ein Neubaugebiet aus 2010 mich insgesamt ca. 20 Reihenhäusern.
Meine Recherche was die Möglichkeiten der Internetversorgung angeht, hat meine Freude über das schöne Haus doch arg getrübt. A1 sagt, dass sie lediglich 1Mbit realisieren können, Teletronic kann garnichts liefern, UPC sagt mir zwischen 8 - 16 Mbit voraus. Nun bin ich nicht auf den Kopf gefallen und frage mich, wie soll denn UPC eine solche Geschwindigkeit realisieren, nutzen sie doch auch nur die Resourcen der Telekom, genau wie A1.
Daher meine Frage, hat jemand Erfahrung mit Möglichkeiten in solchen ländlichen Gebieten? Wen kan ich noch kontaktieren?
Das Problem bei der Sache ist, dass meine Frau für ihren Job ein vernünftiges Internet benötigt um ihren Dienstplan online zu machen und ich bin leidenschaftlicher Onlinespieler. Daher kommt ein Surfstick nicht in Frage und auch die Möglichkeit von SkyDSL lehne ich eher ab, da der Ping dort bei 600+ liegt.
Kann mir bitte jemand helfen, Tipps geben etc.?! Bin für jede Anregung dankbar!!!




Sie haben nach Rücksprache mit einem Techniker festgestellt, dass es in meinem zukünftigen Zuhause definitiv nicht möglich ist, die "versprochenen" Geschwindigkeiten zu erreichen. Daher möchten sie von mir, dass ich den Antrag nur unterschrieben zurückschicke, wenn ich auf 8 Mbit downgrade und mich dann mit 1Mbit oder darunter zufrieden gebe. Damit sind sie bei mir auch aus dem Rennen, dann kann ich gleich zu A1, ist eh kein Unterschied, da ich auch im Falle eines Abschlusses mit UPC, das Modem etc. ohnehin von A1 bekomme.
Den Stick in die Playsi stecken? In einen Router stecken und die Playsi mit diesem via LAN verbinden? Fragen über Fragen...

) Ich zahle dann wohl einmalig 79 Euro für den Router, der dann LAN und WLAN kann und monatlich glaube 25 oder 29 Euro für die 3Data-Flat.