wicked_one hat geschrieben:Dann hast du kein Packetloss, sondern spielst entweder mit Mistsettings oder auf Servern die Mist sind.
und ein Ping sendet mal so eben 4 Packete raus und schaut ob die ankommen... versuchs mal mit Pathping zB... Wobei ich nie ein Fan davon bin mit ICMP Tests TCP oder UDP verbindungen zu überprüfen, aber besser als nichts...
BTW: HLSW hat AFAIK einen Netgraphen eingebaut, der die oben genannten Funktionen auch erfüllen könnte..
PS: Vielleicht ist es ja auch gar nicht die Leitung, sondern dein PC/NIC -- dann würd ich vielleicht das hier empfehlen *SCNR*
http://www.killernic.com/Und nur fürs Protokoll, Filesharing und andere Sachen die Bandbreite brauchen laufen eh nicht neben deinen Ballerorgien?
Man bekommt ingame durch "schlechte" Settings jedenfalls keinen Loss.
Es ist übrigens egal ob ich mit cl_cmdbackup 0 oder 100 spiele ( Der Befehl ist dafür verantwortlich, dass verlorene Pakete direkt nochmal geschickt werden ) "Loss" bleibt der selbe.
HLSW hat lediglich einen Pinggraphen der einem Pingspikes aufmalt .. mehr aber auch nicht

Auf meheren PCs getestet und immer das selbe .... als ich vor kurzem zB aus Berlin gespielt habe hatte ich dieses Problem nicht. Habs auserdem sowohl mit meinem onboard marvel alsauch mit meiner Intel NIC getestet -> Kein Unterschied.
Zwischendurch nochmal den Router ins Inet verbinden lassen ( sowohl st 546 alsauch den Tilgin von tele2) und ich habs auch mit beiden routern per pppoe probiert.
An irgendwas muss es doch liegen .. und das muss sich doch noch irgendwie ausserhalb von counterstrike messen lassen
Mir fällt gerade ein, dass ich in Unregelmäßigen Abständen ventrilo (voice) desyncs/disconnects habe.
Wird wohl auch daran liegen.
ps : Danke auf die KillerNIC kann ich verzichten da ich keine 10 bin und keine Placebos brauche.