Ein Kollege von mir und meine Wenigkeit wollen von bisher Telekom Festnetz bzw. adsl auf Inode Take I.T. max umsteigen. Nun habe ich einige offene Fragen mit denen ich hoffentlich hier richtig bin.
Zu allererst: Mein Kollege hat in seinem Haus eine gängige Nebenstellenanlage der Telekom auf die er nur schwer verzichten kann denn seine kranke Mutter lebt im unteren Stockwerk und sie kommunizieren über die interne Nebenstellenanlage. Meine Frage ist nun ob diese noch zu nutzen ist wenn man auf VoIP von Inode umsteigt, vor allem wegen dieser Fritzbox.
Des weiteren würden mich eure Erfahrungen mit VoIP bzw. Take I.T. Max interessieren. Und weiss jemand ob Inode für einen die Kündigung des Festnetzanschlusses bei der Telekom übernimmt?
Und vor allem: Stimmt das mit den 0 Cent im Festnetz wirklich oder is da wieder irgendeine 1000min Klausel etc. im Vertrag?
Danke schonmal für euer Bemühen

Mfg Temp.