Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Fernsehen übers Handy gehört in
diese Kategorie.
Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich
PROVIDER gefĂĽhrt.
von Star17 » Mo 08 Sep, 2008 11:50
Hallo!
Ich hoffe hier können meine Zweifel bzw. Fragen beseitigt werden.
Ich nutze derzeit Inode xDSL Privat Large (6.000er Leitung) und habe heute das neue Angebot von UPC gesehen (TAKE I.T. max).
Zu diesem Tarif möchte ich wechseln. Man sagte mir am Telefon, dass ich eine neues Modem bekommen (FRITZ!Box Fon WLAN) und das alte zurückschicken kann.
Nun meine Frage: Die FRITZ!Box Fon WLAN ist nun "auch" ein Modem??? Oder nur Router?
Den derzeit hängt an meinem Zyxel Modem ein Linksys WRT54GS mit DD-WRT (und mit dem ist ein zweiter Linksys Router über WDS verbunden)
Wird nun meine bestehende konfigurationen weiterhin funktionieren?
Also Zyxel Modem weg, stattdessen die FRITZ!Box Fon WLAN und daran einfach per Kabel den normalen WLAN router angehängt? Wirds da Probleme geben??
Jetzt schon mal danke!
-
Star17
- Junior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 18 Jan, 2007 17:50
-
von preiti » Mo 08 Sep, 2008 14:17
Du wirst zum TakeIT eine Fritz!Box 7140 in der AT-Variante bekommen. Die ist Modem, WLAN-Router und Firewall in einem. Du brauchst dann eigentlich nur noch einen Linksys als WLAN-Repeater.
-
preiti
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3691
- Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19
von Star17 » Mo 08 Sep, 2008 14:55
Danke für die Antwort. Aber es ist auch möglich die WLAN Funktion der Fritzbox nicht zu nutzen und stattdessen meine bestehenden zwei Linksys Router zu verwenden? (Eben zwecks dem WDS bzw. Repeater und da es beide WRT54GSs sind mit gleicher Firmware und ich bis dato keine großen Probleme hatte.)
Noch eine Frage: Kann ich mit 54 Mbit/s bei voller Signalstärke die max. Geschwindigket auf meinem Notebook ausnutzen? (Bei optimalen Empfang)
-
Star17
- Junior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 18 Jan, 2007 17:50
-
von ANOther » Mo 08 Sep, 2008 14:56
Noch eine Frage: Kann ich mit 54 Mbit/s bei voller Signalstärke die max. Geschwindigket auf meinem Notebook ausnutzen? (Bei optimalen Empfang)
nö.
nicht mal ansatzweise...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
-
ANOther
- Board-Guru

-
- Beiträge: 5940
- Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35
-
von Star17 » Mo 08 Sep, 2008 14:58
Und mit welcher max. Downloadgeschwindigkeit kann ich beim Notebook ca. rechnen?
Wie gesagt, der Empfang (Signalstärke) wäre wirklich optimal.
-
Star17
- Junior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 18 Jan, 2007 17:50
-
von jutta » Mo 08 Sep, 2008 15:18
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von schnurz » Mo 08 Sep, 2008 17:07
Star17 hat geschrieben:Danke für die Antwort. Aber es ist auch möglich die WLAN Funktion der Fritzbox nicht zu nutzen und stattdessen meine bestehenden zwei Linksys Router zu verwenden? (Eben zwecks dem WDS bzw. Repeater und da es beide WRT54GSs sind mit gleicher Firmware und ich bis dato keine großen Probleme hatte.)
Klares, eindeutiges JA.
-
schnurz
- Senior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 22 Sep, 2003 10:21
von Star17 » Mo 08 Sep, 2008 17:28
Danke fĂĽr eure Antworten!

-
Star17
- Junior Board-Mitglied

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 18 Jan, 2007 17:50
-
ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 44 Gäste