ein Freund von mir hat ein Firmennotebook unter WinXP, dessen Netzwerkdaten (IP-Adresse (=10.212.x.x), Gateway,DNS) fix eingestellt sind, weil automatische Konfig per DHCP in der Firma nicht realisiert ist.
Zuhause hat er aonSpeed (st546-Modem) mit Einzelplatzzugang. Will er sich zuhause per VPN-DFĂś-Verbindung mit dem Modem bzw. dem Internet verbinden, kommt aber keine Verbindung zustande, da ja die IP-Adresse fix eingestellt ist (10.212.x.x). Und das Modem vergibt IP-Adressen ja nur im Bereich 10.0.0.x
Ich habe schon probiert die IP-Daten automatisch zu erhalten und die Firmen-Daten in die "Alternative Konfiguration" im Windows-Internetprotokoll einzutragen -> funktioniert zwar zuhause, aber in der Firma nicht.
dann versucht die Subnetmask von 255.255.255.0 auf 255.0.0.0 zzu ändern, damit ev. das Modem dann die 10.212.x.x akzeptiert --> keine Verbindung zum st-Modem
Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen könnte
 .
.
Kann ich in der Modemkonfig etwas ändern, dass es genau mit jenen Firmen-IP-Daten zuercht kommt? Oder gibts ev. Software die eine (auch für Laien unkomplizierte) Umschaltung der IP-Daten macht, je nachdem ob man gerade in der Firma oder zuhause ist?








 hat das ändern der IP Adresse mit umgehen der sicherheitsrichtlinien zu tun?
 hat das ändern der IP Adresse mit umgehen der sicherheitsrichtlinien zu tun? in zeiten wie diesen ist dem unternehmen mehr geholfen, wenn die policy am papier besteht, und die einzigen technischen "eingriffe" eine genaue überprüfung der logs darstellt...
 in zeiten wie diesen ist dem unternehmen mehr geholfen, wenn die policy am papier besteht, und die einzigen technischen "eingriffe" eine genaue ĂĽberprĂĽfung der logs darstellt...