> was hat es mit der Anbieter-ID (Lokal/Entfernt) auf sich?
das sind die herstellercodes von modem und dslam. (findest du mit ein bissl googeln im internet)
> Beim 546 war das verschieden Leistungswerte sind sowieso anders wie beim 510 finde ich auch komisch müsste das nicht gleich sein?
nein, sind ja verschiedene geraete mit unterschiedlichen bauteilen. 
>es fehlt ein teil bei Hop 6 
>weil die Telekom wie verrückt die Routen wechselt und ich vergessen hab es umzuschalten
hop 6 ist nicht im netz der telekom, sondern in dem von telia. und "wie verrückt die Routen wechseln" ist ganz einfach loadbalancing. 
> da sieht man das die relativ oft die Route wechseln hab ich auch noch nie erlebt das die so oft
ueberleg einmal, wieviele leute zu den feiertagen daheim sind und onlinegames spielen. da muss es mehrere routen zu den servern geben.
> es fallen andauernd Netze aus
das ist auch normal, genau deshalb wurde das internet urspruenglich erfunden. was du siehst, sind aber vermutlich keine ausgefallenen netze, sondern einfach geaenderte routen und loadbalancing. (siehst du bei jedem grossen server, daher kriegt man so lustige ergebnisse, wenn man ein traceroute zu google macht.)
> Stimmt das auch das AON Fastpatch hat oder hat der mir am Tele nur einen esel aufgebunden?  
stimmt bei den kleinen und mittleren bandbreiten (adsl). bei 16mbit (adsl2+) gibts interleaving. 
zum vergleich noch meine traceroutes: 
a) ueber aon, mit einem st546, multiuser: 
- Code: Alles auswählen
- traceroute to 80.239.149.125 (80.239.149.125), 64 hops max, 40 byte packets
 1  dsldevice.lan (10.0.0.138)  72 ms  89 ms  100 ms
 2  62.47.95.239 (62.47.95.239)  11 ms  10 ms  10 ms
 3  172.19.65.114 (172.19.65.114)  10 ms  9 ms  10 ms
 4  195.3.70.29 (195.3.70.29)  10 ms  9 ms  9 ms
 5  195.3.70.198 (195.3.70.198)  10 ms  10 ms  9 ms
 6  win-b2-geth1-1.telia.net (213.248.76.1)  9 ms  10 ms  10 ms
 7  ffm-bb2-link.telia.net (80.91.249.26)  29 ms  23 ms  23 ms
 8  ffm-b5-link.telia.net (80.91.249.241)  23 ms  23 ms  23 ms
 9  * * *
 
und ueber inode, mit einem p650, ebenfalls mehrplatz: 
- Code: Alles auswählen
- chili1:/var/www/aontv# traceroute 80.239.149.125 -I
 traceroute to 80.239.149.125 (80.239.149.125), 30 hops max, 38 byte packets
 1  192.168.0.11 (192.168.0.11)  0.729 ms  0.707 ms  0.684 ms
 2  172.25.46.23 (172.25.46.23)  19.189 ms  19.303 ms  18.425 ms
 3  vie3-vl-00-095.shuttle.vien.upc.at (212.186.166.193)  20.038 ms  18.987 ms  18.466 ms
 4  sk11-vl-00-993.erlachg.vien.upc.at (212.186.166.225)  26.416 ms  24.823 ms  25.704 ms
 5  at-vie01a-ra3-ae0-945.aorta.net (213.46.173.109)  20.226 ms  18.664 ms  19.133 ms
 6  at-vie05b-ri1-g-2-0.aorta.net (213.46.173.202)  19.457 ms  19.307 ms  19.658 ms
 7  win-b2-link.telia.net (213.248.96.125)  20.031 ms  19.693 ms  20.059 ms
 8  ffm-bb2-link.telia.net (80.91.250.151)  32.271 ms  32.570 ms  32.196 ms
 9  ffm-b5-link.telia.net (80.91.249.241)  33.514 ms  32.645 ms  33.254 ms
 10  * * *
 
da siehst du wunderschoen den unterschied zwischen interleaving und fastpath.
mein tipp: stell das st546 auf multiuser um und lass den dlink weg oder verwende ihn als switch und access-point. das hat schon vielen gamern geholfen. das routing bei telia und blizzard-entertainment wirst du damit aber auch nicht beeinflussen koennen.