VS hat geschrieben:und seit ein paar tagen ist das routing wieder zum vergessen:
- Code: Alles auswählen
 
Tracing route to 213.160.3.11 over a maximum of 30 hops
  1     9 ms     1 ms     1 ms  172.16.0.1 
  2    17 ms    16 ms    16 ms  172.25.46.23 
  3    17 ms    16 ms    16 ms  213.229.45.217 
  4    20 ms    19 ms    16 ms  ott3-gb-04-002.erlachg.vien.inode.at %u5b62.99.171.2%u5d 
  5    18 ms    17 ms    17 ms  at-vie01a-rd2-pos-1-3.aorta.net %u5b213.46.173.61%u5d 
  6    18 ms    19 ms    17 ms  at-vie02a-ri1-pos-4-0.aorta.net %u5b213.46.173.6%u5d 
  7    86 ms    91 ms    85 ms  vix.vie.at.telia.net %u5b193.203.0.90%u5d 
  8    89 ms    90 ms    87 ms  win-b1-pos2-0.telia.net %u5b213.248.76.57%u5d 
  9    82 ms    74 ms    75 ms  win-b2-link.telia.net %u5b80.91.249.19%u5d 
 10   105 ms   100 ms   103 ms  ffm-bb2-link.telia.net %u5b80.91.249.26%u5d 
 11   103 ms    94 ms   107 ms  ffm-b2-link.telia.net %u5b80.91.251.29%u5d 
 12    97 ms    99 ms   103 ms  qsc-101281-ffm-b2.c.telia.net %u5b213.248.77.94%u5d 
 13    90 ms    93 ms   103 ms  core3.fra.qsc.de %u5b213.148.134.10%u5d 
 14    98 ms    90 ms    86 ms  gw-hosting.fra.qsc.de %u5b213.148.128.246%u5d 
 15   111 ms    92 ms    92 ms  213.160.3.11 
Könnte vielleicht jemand von Inode was dazu sagen? was könnt ihr als Vertragspartner von telia da machen?
 
Hab ich auch schon mitbekommen, der Übergang in das Netzwerk von Telia ist ein Witz, dass sich von Server zu Server über ne längere Route eine gewisse Latency aufbaut ist ja vollkommen normal, dass sich aber zwischen zwei Rechnern die beide im VIX stehen ein solcher Spike auftut ist imho ein Armutszeugnis.
Ich hab das allerdings die Vermutung dass das nicht wirklich was mit Inode bzw. UPC zu tun hat sondern die Hardware von Telia nen Schaden haben könnte.
Hier ist mal die Peering Matrix von Telia am VIX:
http://www.vix.at/vix_peeringmatrix.htm ... Matrix_pi1[input_select]=176
Vielleicht könnte jemand der sich ebenfalls in einem mit Telia gepeertem Netz befindet(Viele sind es ja nicht gerade) mal 193.203.0.90 und einige der Telia Rechner dahinter pingen und schauen ob der Spike da ebenfalls vorhanden ist.
ggf. könnte man dann anderer Orts darum bitten sich das anzuschauen und/oder Telia mitteilen dass sie ein Problem mit ihrem Node im VIX haben(Nummer von Telia dazu wäre +43 1 205 305, wobei das als nicht-Vetragspartner wohl nicht wirklich zu etwas führen würde, aber Fragen kostet nichts[Bis auf ein paar Minuten Ortstarif].).
Allerdings muss ich sagen dass das ganze sowieso schon eine massive Verbesserung ist, früher durfte man sich über Doppel-Transatlantik(Hin und retour) Routings kombiniert mit einer Europarundreise freuen wenn man zu einem Rechner im Telia Netz wollte da Inode alles über Cogent geroutet hat und Cogent in Europa mit Telia nicht gepeert hat.
Edit:
Was mir noch aufgefallen ist, Telia peert zwar mit AS6830 von UPC(Chello), nicht aber mit AS8514(früher Inode, jetzt ebenfalls UPC) und AS13646(Früher PriorityTelecom, jetzt UPC).
Da sollte man vll. mal ernsthaft über eine Änderung nachdenken bei UPC. 
