
R4yd3N hat geschrieben:Das von inode wär doch aber ideal oder?? Und sollte eigentlich überall gehen weil über TA.
DSL Business Gold 512/512
kostet 69€ und für 20€ mehr hast du 25Gig und fair use
512/512 sollte zum gamen eigentlich reichen.
Edit: Hoppla, alles ohne UmSt.
<Lightkey> erm.. google kennst du, oder?
<foxi> nicht persöhnlich
<foxi> und es ist mir unangenehm um diese zeit fremde anzusprechen



für im haus würde ich einen seperaten geschirmten schlauchdraht empfehlen. SDSL reagiert sehr empfindlich auf XT

) Sie ist seit dem letzten reboot (vor 2 monaten) stabil.

Flipside hat geschrieben:Ich bin techniker bei nem Provider und kenn mich halbwegs mit sowas aus.
....
am einfachsten sieht mans an der BandBreite - asynchron-DSL (zB. 2048/512) oder synchron-DSL(sogenannte Standleitung, zB. 2304/2304)




Air20 hat geschrieben:Flipside hat geschrieben:Ich bin techniker bei nem Provider und kenn mich halbwegs mit sowas aus.
....
am einfachsten sieht mans an der BandBreite - asynchron-DSL (zB. 2048/512) oder synchron-DSL(sogenannte Standleitung, zB. 2304/2304)
![]()
na dann hoffen wir mal das die leitung synchron ist...
Der Herr Techniker scheint schon mit seinem ersten Posting seinen Ruf ruinieren zu wollen!? 






wernerkl hat geschrieben:sdsl gibts übrigens bis 4mbit, manche haben auch pppoa als verbindung



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste