Hallo,
ich würde dir empfehlen, beim Notebook alle irgendwie verfügbaren Treiberupdates durchzuführen.
Dazu schaust du am Besten auf die Webseite des Herstellers deines Motherboards (sagt man dazu so bei Notebooks?) und besorgst dir einmal die neuesten Treiber für den Chipsatz deines Dings.
Dazu noch Treiber für die Netzwerkkarte, und eventuell noch für den IDE-Controller. Müsste alles beim Hersteller deines Notebook-Mainboards zu bekommen sein. Am Besten alles downloaden und installieren was an Treibern für dein Notebook zu bekommen ist.
Nachdem das getan ist, kann du noch dem Hersteller deines Grafikchips einen Besuch abstatten und auch dort die aktuellsten Treiber laden. (das würde ich auch tun, wenn bereits dein Mainboard-Hersteller Grafiktreiber anbietet - die vom Grafikkartenhersteller direkt sind meistens aktueller)
Wenn du das alles installierst, stehen meiner Meinung nach die Chancen gut, dass deine Aufhänger in Zukunft ausbleiben
Das eigentliche Problem ist nämlich, dass Windows XP bereits viele Microsoft-Treiber für viele Hardwarekomponenten integriert hat.
Installiert man Windows XP selbst und wirft keine anderen Treiber nach, werden diese verwendet. Auch wenn man ein Gerät kauft, kann oft sein, dass eine Standardinstallation auf dem Gerät ist.
Diese Standard-Treiber, die oft direkt von Microsoft kommen, sind gegenüber den Treibern vom Hardwarehersteller oft nicht gerade sehr performant. Sehr bemerkbar gemacht hat sich das bei mir vor allem bei Grafik- und IDE-Treibern.