AON Speedtouch 546 und VPN-Verbindungen

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

AON Speedtouch 546 und VPN-Verbindungen

Beitragvon ferry ultra » Mi 04 Jan, 2006 17:35

Mit AON-Pur bekam ich das alte Speedtouch 510 gegen ein 546 getauscht.
Seitdem kann ich mich nicht mehr per VPN in meine Firma connecten.
Dies teilte ich AON mit,auch mit dem Hinweis das es mit dem 510er funktionierte.
Die erste Anfrage wurde mit der Begründung abgewimmelt,das AON nicht für diese Verbindung verantwortlich ist.Das konnte ich natürlich nicht im Raum stehen lassen,und wies nochmals darauf hin ,das es bis zum Tausch funktionierte.
Darauf kam heute diese "lustige" ,auch mir unverständliche,Antwort:

Danke für die Information.

Ich denke, dass Ihr neu, zugestelltes Modem für Aon Pur noch keine
Konfiguration als Router (automatische Internetverbindung) vorfindet,
dies beim Ethernet Speedtouch 510 Modem eingerichtet gewesen ist.

ADSL - Modem als Router umkonfigurieren - Ethernet Modem 546:

Bitte öffnen Sie die ADSL - CD Rom von Aon Speed:

Öffnen Sie die Ordner "aonSoftware" - "aonModemkonfigurator" -
"aonModemkonfigurator" - und führen Sie die Datei
"aonModemkonfigurator.exe" aus.

Hier können Sie Ihr Modem auswählen und weiteres das Modul zur
Umkonfiguration herunterladen. Dieses Tool bewirkt die Möglichkeit, eine
direkte Verbindung mit dem Internet vorzufinden.

Mit der direkten Verbindung zum Internet benötigen Sie keine VPN -
Verbindung (VPN - Verbindung löschen - Browser auf "keine Verbindung
wählen" stellen) und können jetzt probieren, eine VPN - Verbindung zum
Firmennetzwerk klappt.

Generell muss ADSL nicht über eine VPN - Verbindung hergestellt werden,
wie Ihnen diese Prozedur zeigt.

Die Umkonfiguration bewirkt eine Mehrfachnützung, die bisher nicht
gegeben war und daher Ihr Vorhaben nicht funktioniert hat.

Ich hoffe, Ihr Anliegen hiermit gelöst zu haben.


Ich kann damit echt nichts anfangen,aber dafür sind ja die Hotlines echt berühmt.
Bild
ferry ultra
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 05 Jan, 2004 10:10

Beitragvon computerherby » Mi 04 Jan, 2006 17:55

Wie war die "alte" Konfiguration?
computerherby
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1184
Registriert: Mi 01 Okt, 2003 19:56
Wohnort: Wien

Beitragvon Steffff » Mi 04 Jan, 2006 19:31

es wird, so denke ich, das modem in einen router umfunktioniert und so der weg frei für die vpn verbindung.

ging beim 510'er auch, nur etwas komplizierter und inoffizieller.

hoffe, das stimmt so :-)
Steffff
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 06:39

Beitragvon ferry ultra » Mi 04 Jan, 2006 20:24

es funktioniert weder im Singleuser- noch im Multiusermode .
Aber das wollen die von AON nicht wahrhaben.
Bild
ferry ultra
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 05 Jan, 2004 10:10

Beitragvon jutta » Mi 04 Jan, 2006 22:12

welchen vpn-client verwendest du?
wie war das st 510 eingestellt?
welche fehlermeldungen kriegst du?

"geht net" ist fuer die fehlersuche und hilfe etwas duerftig.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon mich66i » Do 05 Jan, 2006 00:29

Jutta:
und genauso hat er sich auch den serviceleuten gegenüber wahrscheinlich verhalten.

auf diese art kanns keine hilfe geben, wär ja noch schöner.

dann bräucht man keine Foren oder Servicelines sondern nur
"vorher gings, nachher nicht-Servicemaschinen"!
mich66i
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 210
Registriert: Mi 23 Feb, 2005 20:44

Beitragvon computerherby » Do 05 Jan, 2006 10:37

Wir sollten viel mehr mit der
Bild
arbeiten! ;)





So. Jetzt hab ich auch mal ein Pic verlinkt. Ich hoffe, dass die Board-Performance nicht niederbricht! ^^
computerherby
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1184
Registriert: Mi 01 Okt, 2003 19:56
Wohnort: Wien

Beitragvon al » Do 05 Jan, 2006 12:00

Was sollen verlinkte Bilder mit der Board-Performance zu tun haben?

/al
Wer entbündelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon computerherby » Do 05 Jan, 2006 15:09

Nix. Aber das sagen wir nicht weiter.
computerherby
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1184
Registriert: Mi 01 Okt, 2003 19:56
Wohnort: Wien


Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste