http://www.priority.at
hmmm... weiss da wer was drĂĽber?
Steht überall unlimitiert aber ich hab ein komisches gefühl dass dass doch nur so 10 gig fair use ist oder son blödsinn.







Internet4YOU hat geschrieben:Was wĂĽrdest du denn fĂĽr eine Anbindugn brauchen? internet4YOU Ă–sterreich hat derzeit eine XDSL-Aktion. Eine richtige Flatrate ab monatlich 79,90 EUR.
Bitte Standortangaben und Telefonnummer per PN

roro hat geschrieben:Wobei Bindungen länger als 12 Monate nur bei Geschäftskunden und nicht bei Provatkunden erlaubt sind.

Internet4YOU hat geschrieben:roro hat geschrieben:Wobei Bindungen länger als 12 Monate nur bei Geschäftskunden und nicht bei Provatkunden erlaubt sind.
Was die Vertragslaufzeit angeht ist das richtig. In Kombination mit einer Mindestnutzungsdauer länger als 12 Monate ist es aber auch für Privatkunden anwendbar.


Internet4YOU hat geschrieben:Es wird nicht umgangen sondern irgendwie mĂĽssen sich gewisse Investitionen die man IN den Kunden investiert, sich amortisieren und das funktioniert bei der derzeitigen Marktlage nicht innerhalb von 12 Monaten. Schon gar nicht wenn man bedenkt dass es alternative Provider gibt die nicht quersubventioniert werden.

hardliner hat geschrieben:Apropos Investitionen: Diese wurden ja schon getätigt bevor sich noch der Kunde angemeldet hat und werden nicht erst für diesen einzlenen Kunden gemacht.


M@rio hat geschrieben:... und die Endgeräte sind sowieso gratis zu haben.

M@rio hat geschrieben:hardliner hat geschrieben:Apropos Investitionen: Diese wurden ja schon getätigt bevor sich noch der Kunde angemeldet hat und werden nicht erst für diesen einzlenen Kunden gemacht.
Aha. Die Hardliner DSLAMs haben also eine unbegrenzte Anzahl von Ports, die Bandbreite der Anbindung muss für mehr Kunden auch nicht vergrößert werden und die Endgeräte sind sowieso gratis zu haben.

hardliner hat geschrieben:Wenn der ISP faire AGBs und gĂĽnstige Preise anbietet, wird er auch keine Probleme mit der Kundenanzahl haben.
Ein guter und seriöser Provider zeichnet sich bei mit durch folgende EIgenschaften aus:
Vetragslaufzeiten und KĂĽdigungsfristen unter 6 Monaten!
Nachvollziehbare Einrichtungskosten!
Monatliche Abrechnung ohne Vorauszahlungen!
Kreditkartenzahlung
Keine Kaution.
FLAT-Rates zu erschwinglichen Preisen.
Kein "Business-Schnickschack" zu Phantasiepreisen.
Baukastensystem der Produkte. (Volumen, Uspeed, DownSpeed, IP-Adressen, Webspace, usw)
Kein Zwagnsfeatures (VoIP usw) bei Low-Cost-Produkten!
24h-Hotline auf 0800H.
) und sobald es Wettbewerb gibt, regelt sich dass von alleine. Habt Ihr eigentlich schon alle vergessen, welche Kosten für das Internet vor z.B. 4 Jahren zu leisten waren. Ich hab da noch ein Anbot von der TA vor mir, wo mir eine 512 Kbit Leitung (16 IPs, Serverfähig) im Monat mehr gekostet hätte als mir jetzt meine 2,3 Mbit Leitung im Jahr kostet. Das Problem in Österreich ist, dass der Markt einfach zu klein ist, und die Firmen, welche jetzt noch versuchen mit billigeren Angeboten auf den Markt zu kommen, entweder einmal eingehen oder von den größeren geschluckt werden. Versuch einmal durchzurechnen, was eine 0800-Nummer 24h verfügbar allein an Personalkosten verursacht. Von den Kosten des Netzaufbaus, der Netzüberwachung usw. möchte ich gar nicht erst reden. Ich glaube nicht, dass es in nächster Zukunft zu einer starken Preisreduktion bei den ISPs kommt, eher werden Sie versuchen bei den bestehenden Produkten Upgrades (Bandbreite, Volumen) kommen wird.

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste