funknetz.at neues produkt teleworker anschluss

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Beitragvon Websurfer » Do 08 Jul, 2004 08:30

Einige der Vorteile von Funknetz sind:

Ethernet pur
die telefongebundenen Breitband-Internetanschlüsse brauchen alle eine Einwahl und haben ein VPN dessen Endpunkt am Computer liegt;
Einwahl und Ethernet ist ein Widerspruch der in Konfigurationsproblemen und niedriger performance resultieren kann wie man an den zahlreichen threads über Konfigurationsproblemen mit Routern sieht.

Ethernet pur bedeutet weiter dass keine Treiber bzw. Zusatzprogramme erforderlich sind und das ganze mit jedem Betriebssystem funktioniert.

Bei Funknetz kann man jeden ethernetrouter betreiben.
Mehrplatzzugang ist nicht mit laufenden Kosten verbunden, man k a n n muß aber nicht den Router bei Funknetz kaufen.

Telefonunabhängig:
Störungen zwischen Telefon und Internet wie sie nach meiner Erfahrung immer wieder vorkamen gibt es bei Funknetz nicht.

Fragen nach der Entbündelung erübrigen sich.

Ich glaube zwar dass Funknetz keinen USBClient mehr anbietet würde aber zur Sicherheit bei der Bestellung auf einen Ethernetclient bestehen.

So ich denke nun dass ich meine fachlichen Argumente für eine Funknetzanschluss ausreichend dargelegt habe.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

I love good & friendly providers
Websurfer
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 284
Registriert: Mo 21 Jul, 2003 16:46

Beitragvon tontaube » Di 13 Jul, 2004 15:09

Hmm

Ich finde das auch nicht schlecht,obwohl netpark auch nie ernsthaft was gegen Router gemacht hat,und ich auch immer dazusage das ich einen habe.

49 Euro 8500MB,ned schlecht nun noch eine Nightshift wie Netpark,Inode
und dan hört sich das schon Super an.

Ca.selbes Produkt nur 1Mbit Up&Down (also mehr Speed UP)
wird bei netpark ab 5 GB auf 64kBit gebremst.


Ich würde es nehmen,zum Glück bin ich aber kein Wiener.
1Mbit Up&Down um 48 € ( 5GB)
Nightshift 1GB um 1 Euro
Bild
tontaube
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 351
Registriert: Do 07 Aug, 2003 21:49
Wohnort: Rohrbach/Linz

Vorherige

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 85 Gäste