SUSE7.1+ADSL+USB Speed Touch

Das Forum für den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!
Forumsregeln
Das Forum für den Linux-Pinguin - auch andere Unix-Derivate (*BSD, (Open)Solaris, Apple's Darwin / MacOS X, ...) sind hier willkommen!

SUSE7.1+ADSL+USB Speed Touch

Beitragvon Michael » Do 31 Mai, 2001 06:59

Servus an alle !

Hat jemand wirklich schon das Alcatel Speedtouch USB Modem und SUSE7.1 zum Laufen gebracht ?
Ich (Anfänger) habe den Überblick verloren, was wo wie wann installiert, gepacht, hotplugged etc. werden muss.
Leider wird nur von einer HOWTO zur nächsten verwiesen. Anscheinend ohne Ende und immer unter anderen Voraussetzungen.
Wer kann mir links oder eine vollständige Beschreibung zukommen lassen was unter SUSE7.1 effektiv zu tun ist, und ob es überhaupt möglich ist ?
Wie gesagt möglichst simpel, da ich noch ein "kleiner" Pinguin bin.

Danke

Michael
Michael
 

RE: SUSE7.1+ADSL+USB Speed Touch

Beitragvon Flanders » Do 31 Mai, 2001 23:12

<a href="http://adsl.inode.at/conf_linux.html">Click me</a>
Flanders
 

RE: SUSE7.1+ADSL+USB Speed Touch

Beitragvon Manuel Capellari » Do 31 Mai, 2001 23:21

<HTML>wo steht auf der seite von inode ein howto für USB ANT' s ?

einen treiber dafür gibts jedenfalls auf der alcatel seite irgendwo, ich würd ja sofort ein solches howto verfassen, wenn mir einer ein USB ANT zur verfügung stellt :-)

ich glaub auf adsl4linux.nl hab ich sogar ein solches howto gesehen nur isses holländisch

bye M.</HTML>
Manuel Capellari
 

RE: SUSE7.1+ADSL+USB Speed Touch

Beitragvon Flanders » Fr 01 Jun, 2001 11:11

Sorry, hab nur das Topic gelesen, dachte er braucht die Config.einstellungen für ADSL.
Flanders
 

RE: SUSE7.1+ADSL+USB Speed Touch

Beitragvon chris » Sa 30 Jun, 2001 17:48

Hallo !

Mir ergeht´s mit SUSE 7.2 ebenso !

Lass mich bitte wissen, falls Dir irgendwer eine solche "Anleitung" schickt !

Die gehen alle davon aus, dass wir Techniker sind, ich bin "Anwender", auch mein eingebautes WIN Modem bringe ich nicht zum laufen !

Dieses HOWTO berücksichtigt z.B. nicht, dass der Kernel (mit Yast) installiert gar nicht bearbeitet werden kann ? Mangels Internet es Probleme mit Zip Dateien gibt, zig Konsolen Verwirrung schaffen u. dgl.m.
Ein Anfänger kann es nur mit einer 100 % igen Anleitung schaffen, aber das ist leider bei den Technikern immer so : Sie können das Wissen nicht an andere vermitteln !

Mit freundlichen Grüssen

Chris
chris
 


Zurück zu LINUX & UNIX-DERIVATE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste