How to: Tele2 Complet nur mit Fritz Box 7050, 7150, etc.

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Funktioniert nach dieser Anleitung deine Annex A Fritz Box ?

JA super alles genau wie beschrieben Internet und Tele2 Voip!
3
43%
Internet JA - Voip ĂĽberhaupt nicht!
0
Keine Stimmen
Internet JA - Tele2 eingehende Anrufe JA - Tele2 ausgehende Anrufe Nein
2
29%
Ich kann mich nicht erinnern!
1
14%
Aus DatenschutzgrĂĽnden gebe ich keine Antwort!
1
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 7

How to: Tele2 Complet nur mit Fritz Box 7050, 7150, etc.

Beitragvon smigel » Sa 08 Dez, 2007 03:45

Nach vielem Durcheinander und diversen Problemen und Fragen stelle ich hier eine Zusammenfassung.

WIE RICHTE ICH MEINE FRITZ BOX (Stand alone) MIT TELE2 ZUGANSGDATEN EIN (ohne eine weitere Box zu verwenden).

1. Hardware =
Fritz Box Annex A auf neuste Firmwareversion updaten(in meinem Fall eine 7050 international Annex A englische Version, geht genauso mit deutschen Versionen und anderen Annex A)

Bild


2. Anschluss =
Das mitgelieferte Kabel von Tilgin (Tele2 Box) beibehalten und an der Fritz Box den WeiĂźen Stecker in DSL einstecken. Den grĂĽnen nirgends einstecken. Strom, Lan-Kabel fertig.

2A. MAC Adresse ändern =
Bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher ob er sein muĂź aber so habe ich eine Perfekte schnelle Verbindung und kann Tele2 telefonate Empfangen und auch ĂĽber Tele2 telefonieren (was wenig Sinn macht im Zeitalter von Betamx & Co Anbietern)

Jede Tilgin Box hat eine eigene MAC Adresse, diese bitte von der Hardware oder im Config MenĂĽ auslesen und in der Fritz Box folgendermassen eingeben=

1. Im Fritz Box MenĂĽ unter Verbindung bitte "Internet Verbindung ĂĽber Lan A" anklicken
2. Bei Konto Informationen bitte "Keine Konto Information notwendig" anklicken.
3. Dann seht Ihr ganz unten eure Fritz Box Mac Adresse die Ihr dann Ändern könnt. Anschliessend wieder "Verbindung via DSL" und "Konto Informationen notwendig" anklicken.

Zur Info:
Ich hatte bei einem Freund der über Kabelmodem Chello empfängt versucht die 7050 als Router dran zu hängen um Voip und weitere Rechner zu installieren. Dort ist es so das Chello nur registrierte MAC Adressen zulässt. Aus diesem Hintergrund habe ich einfach mal die Mac Adresse meiner Tele2 Box geklont und der Fritz Box verpasst.

WER WEISS immerhin ist die Box ja individuell Vorkonfiguriert, warum nicht auch auf die MAC Adresse abgestimmt ( ob über DSLüberhaupt technisch möglich kann ich leider nicht sagen, hier sind die Profis gefragt)

3. Zugangsdaten Internetverbindung =
Hat jeder im Willkommenschreiben erhalten sind die fĂĽr Online Rechnung

Beispiel (durch eure ersetzen)
Benutzername: [email protected]
Passwort: x1x1x1x1x


Bild


4. Voip Zugangsdaten =

Internetnummer: 01 1234567 (eure Telefonnummer)
Benutzername: 01 1234567 (auch eure Telefonnumer)
Passwort: x1x1x1x1x (selbe wie fĂĽr Internetzugang)
Registrar: sipX.tele2.at (das X bitte durch 1,2,3,4 oder 5 ersetzen. Bei mir war es die 5, einfach ausprobieren)
Proxy Server: unbedingt leerlassen


Bild

So sieht es bei mir aus monetan
Bild



DAS WAR ES. Keine Geheimnisse, keine Zauberei und auch kein kompliziertes auslesen mit Kabeln etc. der Tele2 Box notwendig. Habe mir alles auch durch diverse Foren herausgesucht und poste hier einfach eine Zusammenfassung. Habe nix neues erfunden (Bis auf die Mac Adressen Theorie)

Probleme:

Meine Verbindung ist jetzt sehr langsam?

Einfach den Stecker von DSL an der Fritz Box aus und wieder einstecken sollte sich wieder neu Synchronisieren, wenn nicht beim ersten mal öfter versuchen. Geholfen hat auch= kurz die Tilgin (Tele2 Box) Synchronisieren lassen und danach sofort auf die Fritz Box umstecken.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

=) BITTE POSTET UNBEDINGT =)
OB ES SO BEI EUCH AUCH SO FUNTIONIERT. DAS HILFT AUCH ALLEN ANDEREN.

- Eure Fritz Box Modell und Firmwareversion

- welche Punkte Ihr durchgefĂĽhrt habt

- Standort und Speed mit der Firtz Box

:rotfl: DANKE :rotfl:

Liebste GrĂĽĂźe

smigel
smigel
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 25 Jul, 2006 17:45

Beitragvon jutta » Sa 08 Dez, 2007 06:42

> WER WEISS immerhin ist die Box ja individuell Vorkonfiguriert, warum nicht auch auf die MAC Adresse abgestimmt ( ob über DSLüberhaupt technisch möglich kann ich leider nicht sagen, hier sind die Profis gefragt)

die mac adresse ist bei tele2 nur fuer das automatische firmware- und configurations-update der iad4xx relevant.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon immelmann » So 09 Dez, 2007 18:54

Hallo!

Funktionieren bei Dir auch ausgehende Tele2 Telefonate ?
Die FirtzBox(en) die ich bis jetzt versucht habe zu konfigurieren haben immer mit Fehler 404 - Not Found abgebrochen.

Den Fehler haben viele Leute, ist der vielleicht auf was zurĂĽckzufĂĽhren.


Schöne Grüße,
Stefan
immelmann
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: So 04 Feb, 2007 14:58

Beitragvon McMephistoXXL » So 09 Dez, 2007 20:49

Ich habe genau das umgekehrte Problem - dieser Punkt fehlt bei dir (@smigel)
ausgehend funktioniert super, incoming sagt die Dame fĂĽr den Anrufer "Diese Nummer ist im Moment nicht erreichbar ..." und das Tel. klingelt bei mir trotzdem - aber es kommt keine Verbindung zustande (das Loging in der FBF sagt was von einem LoopBack)

[x] Internet JA - Tele2 eingehende Anrufe NEIN - Tele2 ausgehende Anrufe JA

PS: es gibt auch einen sip6.tele2.at
McMephistoXXL
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Sa 19 Aug, 2006 16:00
Wohnort: Villach

Beitragvon kloni » So 09 Dez, 2007 21:53

McMephistoXXL hat geschrieben:Ich habe genau das umgekehrte Problem - dieser Punkt fehlt bei dir (@smigel)
ausgehend funktioniert super, incoming sagt die Dame fĂĽr den Anrufer "Diese Nummer ist im Moment nicht erreichbar ..." und das Tel. klingelt bei mir trotzdem - aber es kommt keine Verbindung zustande (das Loging in der FBF sagt was von einem LoopBack)

[x] Internet JA - Tele2 eingehende Anrufe NEIN - Tele2 ausgehende Anrufe JA
PS: es gibt auch einen sip6.tele2.at


jo den hab ich ganz vergessen^^
kloni
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So 16 Sep, 2007 10:43

Beitragvon smigel » Sa 15 Dez, 2007 21:38

immelmann hat geschrieben:Hallo!

Funktionieren bei Dir auch ausgehende Tele2 Telefonate ?


Ja ausgehend funktioniert bei mir auch super, nur ich nutzte es nicht da ich ĂĽber Betamax umsonst bzw. 6 Stunden die Woche frei habe.

Hast du auf der Fritz Box das neuste Update drauf?

Proxy Server FREI GELASSEN????

Bei mir ist es wie beschrieben eine 7050 englische Version. Was fĂĽr eine hast du?

Wenn du willst kann ich dir die Box konfiguerieren, ich wohne in Baden. Per Post oder persönlich wenn du möchtest. Einfach eine PM an mich

liebe GrĂĽĂźe smigel
smigel
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 25 Jul, 2006 17:45

Beitragvon immelmann » Mi 26 Dez, 2007 00:13

Nachtrag:

Fehler 404 bei Outbound wird verursacht wenn man einen Proxy einträgt ....
Proxy weglassen und es läuft...

Fritz geht bei mir jetz auch ( Testweise ) ...
immelmann
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: So 04 Feb, 2007 14:58

Beitragvon Rouven » Do 14 Feb, 2008 22:55

@ Smigel

Danke fĂĽr die Anleitung, hat alles prima geklappt!

Habe FB Fon WLAN 7050 International Annex A und Tele2 DSL Christmas. Kein Complete, aber eingehende Anrufe sind trotzdem möglich!

Edit: Habe die MAC-Adresse nicht geändert, klappt trotzdem!
Rouven
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 08 Jan, 2008 17:09

Beitragvon Ultron » So 24 Feb, 2008 11:38

hab diesen grossartigen thread erst jetzt entdeckt. und gleich mal bei mir in .de die tele2 voip daten meiner mutter eingegeben.

funktioniert eingehend und ausgehend ohne probleme.
EDIT: funktioniert leider doch nicht ohne probleme. egal ob eingehend oder ausgehend: beim gespärchspartner kommt kein ton an. also beim tele2 account höre ich den anderen klar. er mich nicht! woran kann das liegen? Codec?

Wenn ich auf einer Fritz!box in .de zwei tele2 voip accounts einrichte kann ich vom einen telefon das andere anrufen und eine vollständige verbindung ist möglich. also probleme gibts nur bei verbindungen zwischen tele2 voip und einem anderen anbieter/netz

meine fragen hierzu:

wie oft kann ein account eingeloggt sein? klingeln alle telefone gleichzeitig bis an einem gerät beantwortet wird?

Eigentlich dĂĽrfte es doch unwichtig sein ob Annex A oder B?

GrĂĽsse

Ultron
.de

Router:FRITZ!Box Fon 7170 29.04.49; Fonera
Telefone:T-Sinus 702K, Siemens Gigaset 100
VOIP:1&1 Flat, Sipgate.at, VOIPdiscount
Anbindung:DSL 16.000/1.024 1&1
Mobil:iPhone 1.1.3 mit O² Genion, weltweite Homezone
Ultron
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 16:48
Wohnort: .at .de

Beitragvon Ultron » Fr 21 Mär, 2008 15:07

Hallo

ich hab da noch ein Problem.

bei meinem Vater konnte ich ohne Probleme alles auf einer 7050 einrichten.

bei meiner Mutter, selber Vorwahlbereich, nicht. die FritzBox 7050 bekommt keinen Sync und trainiert ständig. Nun habe ich die 7050 meines Vaters bei meiner Mutter angesteckt. Hab gehofft das Modem ist evtl etwas Besser. Kein Sync.

Seither funktionieren bei meinem Vater die eingehenden Anrufe auf der Tele2 Festnetznummer nicht mehr. Gleiches Problem und Ansage wie bei McMephistoXXL weiter oben.

Es klingelt zwar, der Anrufer bekommt aber die Ansage dass die nummer zur zeit nicht verfĂĽgbar sei. das telefon klingelt auch nach auflegen des anrufers weiter. auf der fritzbox erscheint der anruf in der liste

Gebe ich die Nummer und Kennwort meiner Mutter in die Box meines Vaters ein klappt es ohne Probleme.

Mephisto: wie hast du das Problem gelöst?

und: kann es sein dass die Leitung bei meiner Mutter einfach zu schlecht ist fĂĽr eine FB?

Danke

Gruss

Ultron
.de

Router:FRITZ!Box Fon 7170 29.04.49; Fonera
Telefone:T-Sinus 702K, Siemens Gigaset 100
VOIP:1&1 Flat, Sipgate.at, VOIPdiscount
Anbindung:DSL 16.000/1.024 1&1
Mobil:iPhone 1.1.3 mit O² Genion, weltweite Homezone
Ultron
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 16:48
Wohnort: .at .de


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

cron