hallo jutta,
aktueller stand bei den 8x7er ciscos:
c877:bridged aontv:
keine probs, es funkt die alte konfig, die ich vor jahren mim w1 erstellt hab.
routed aontv:
die ta hat jetztes jahr eine *geniale* umstellung vorgenommen und die ip-vergabe zusätzlich an bestimmte oui's gebunden. da hab ich eine konfig mit oui spoofing erstellt, die andi unlängst in die dl's von dieschmids.at gestellt hat. in dieser konfig hats auch ein umstellung beim dns gegeben, es wird jetzt split dns verwendet, was mir besser gefällt als der alte ansatz mit der acl.
c887:bridged aontv:
keine probs unter adsl. ob vdsl getestet wurde, weiß ich jetzt gar nicht. rwhome, wie schau ma da aus?
routed aontv:
da gibts sicher probs mit den 15er sw.'s , weil der dhcp-server gleich 2-fach spinnt:
1.
der 887er crasht manchmal bei der ip-vergabe. und wenn man das dhcp debugging anwirft, dann sieht man, daß d-o-r-a nicht sauber abläuft:
- der client schickt ein discover packet rein.
- der cisc antwortet mit einem offer für die ip x und reseviert diese ip.
- der client eine request für die ip x.
- der cisc bricht mit einem nak ab.
- der client schickt ein neues discover rein.
- der cisc antwortet mit einem offer für die ip x+1 und reseviert diese ip.
- der client eine request für die ip x+1.
- der cisc bricht mit einem nak ab.
dieses spielchen wiederholt sich mehrmals, bis es dann endlich klappt, manchmal jedoch crasht der cisc, s.a. die bemerkungen von einem andren wolfgang:
http://www.dieschmids.at/Alternative-Ro ... html#315942.
die dhcp-option #125. bei der stb hats letztes jahr auch so'n *geniales* upgrade gegeben. der dhcp-client schickt jetzt die dhcp-option #125 (vendor-specific-information) in den discovers mit.
beim c877er mit der r12.4er gibts keine probs. der c887va schiebt jedoch die häßliche meldung:
- Code: Alles auswählen
Jan 16 14:52:30.825: DHCPD: Invalid option 125 information. Dropping DHCP message
ich hab schon versucht in der class iptv, die option #125 manuell vorzugeben, also:
- Code: Alles auswählen
ip dhcp class iptv
option 125 hex <langer-hex-string-der-stb> mask <lange-maskierung-für-den-gerätespezifischen-teil-der-#125>
hat aber nix geholfen. die dhcp-option der stb dürfte malformed sein oder vom c887er als malformed klassifiziert werden. es ist also noch unklar, ob das prob bei cisco oder adb liegt. das wird man noch herausarbeiten müssen.
aktuelle workarounds (alle nicht schön):- man verwendet einen externen dhcp-server und deaktiviert den server des c887er. ich hab z.b. einen c877er als dhcp-server verwendet.
- man verwendet eine alte stb mit einer 1.5er sw. und blockt den acs der ta, sodaß dieses blödsinnige upgrade nicht durchgeführt werden kann.
- man versuchts mit dem dhcp-relay des c887er. frage ist halt, ob der dhcp-server der ta relayed discovers akzeptiert. und im lan ist man dann natürlich sehr dreckig unterwegs...
- beim c887v könnte man auch 12.4er sw.'s versuchen. beim va ist das leider nicht mehr möglich.
unklar ist noch, ob der dhcp-server der r15 für den c877er auch spinnt. muß noch mit stefan und w1 über diese gschicht reden...
wolfgang,
du bist der erste, mir bekannte user mit der annex m version des c887er...

welche sw. hast du auf deinem ding? gibts da auch probs mit dhcp? hast du aontv? wenn ja, kriegt die stb mit der sw. 1.6.4 eine ip vom cisc?
lg
zid