


Um mir jetzt klarheit zu verschaffen: Was ist der genaue Unterschied zwischen server-housing (also einen eigenen Rechner im Rechenzentrum des Providers aufstellen?) und server-hosting (mieten eines root-servers). Gibt es da ĂĽberhaupt einen Unterschied? kann es sein dass der Unterschied darin besteht, dass beim root server die hardware fĂĽr den Server vorgegeben wird und man diesen mietet und nicht den Raum betreten darf wo der Rechner steht und beim housing man nur den Raum mietet, dort einen eigenen Rechner hinstellen muss und dafĂĽr Zutritt zum Raum hat?
Falls das so ist nehme ich an dass Server-Housing meistens teurer sind oder?
) so das dein Rack gut und gerne 3m hoch sein kann und du bezahlst trotzdem nicht mehr als wenn dein Rack 1m hoch ist. Dazu kommt natürlich noch die Stromkosten und und und. Zb wenn du wirklich ein paar Server haben willst (zb Ausfallsicherheit) wirst du einen besseren Preis bekommen oder wenn du selber Fachhändler währst gibt es ein paar Hersteller die schon mal -50% auf die Hardware geben. Wenn du so ein Angebot hat kannst du natürlich sehr sehr sehr sehr viele sparen und du kannst in der Server einbauen was du willst.

Viennaboy hat geschrieben:Du mietest dir einen qm² und kannst dort dein Rack hinstellen. Je nach Anbieter ist die höhe deines Rack egal () so das dein Rack gut und gerne 3m hoch sein kann und du bezahlst trotzdem nicht mehr als wenn dein Rack 1m hoch ist.


€40 /Monat Mini/Midi/Big-Tower, 19"
€19 /Monat Mini-ITX (geringer Strom- und Bandbreitenverbrauch)
€9 /Monat Virtueller Server
Eine Liste von Projekten, deren Server bei uns ein Zuhause gefunden haben ...
lo-res.org
|sonance|network|
LoungeFM
charon
PC-Net
Typoheads
mond.at
OKTO TV
mindpack märz & partner oeg
monochrom
OpenBSD
ORSN - Open Root Server Network
Pittel + Brausewetter
CAcert

Viennaboy hat geschrieben:Funkfeuer bietet auch sowas an: http://www.funkfeuer.at/Housing.240.0.html


roro hat geschrieben:Da habe ich schon "wildere" Serverräume gesehen
roro hat geschrieben:und wer sagt, dass kein USV (inkl. Notstromagregat) und Klima vorhanden ist.

quelle: http://www.funkfeuer.at/Housing.240.0.htmlDas FunkFeuer Sub-Projekt "housing.funkfeuer.at" organisiert & betreibt ein rein betriebskostendeckendes Server Housing. Damit bieten wir für Privatpersonen, Netzkultur Communities, Vereine u.s.w. eine extrem preisgünstige Möglichkeit einen eigenen Server an einer sehr hochwertigen Internetanbindung zu betreiben.



EDIT:
Funkfeuer bietet auch sowas an: http://www.funkfeuer.at/Housing.240.0.html

ZurĂĽck zu MAIL- & NNTP-DIENSTE, DOMAINS & WEBHOSTING
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste