FAQ zum neuen aon Kombipaket (19,90) ab 20.10.2008

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Beitragvon jutta » Mo 20 Okt, 2008 10:16

>Also ich hoffe doch dass mein Berater im Shop da was machen kann sonst bin ich im April dahin


aehm. wenn dein vertrag erst im april 2009 ablaeuft, ist die jetzige aktion fuer dich eh viel zu frueh.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon obsolet » Mo 20 Okt, 2008 10:23

jutta hat geschrieben:aehm. wenn dein vertrag erst im april 2009 ablaeuft, ist die jetzige aktion fuer dich eh viel zu frueh.


So ist es spannender wirds obs für die alten Kobileute mit Mvd nur bis November auf Kulanz was anbieten wenn ma kündigt
556 m zum Wählamt - Aon Kombi
obsolet
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 08 Jun, 2004 18:48
Wohnort: Graz

Beitragvon wagsoul » Mo 20 Okt, 2008 10:24

obsolet hat geschrieben:So ist es spannender wirds obs für die alten Kobileute mit Mvd nur bis November auf Kulanz was anbieten wenn ma kündigt


Weiß ja schon jemand etwas?

Andererseits: Wenn jemand zu einem Reseller abwandert, tuts der TA geldmäßig vermutlich auch nicht besonders weh. Für die Internet-Leitung bekommen sie so zwar etwas weniger - der Kunde aber belästigt nicht mehr die Hotline für Internet-Kunden, und auch verursacht er auch keinen Traffic mehr in Internet-Backbones. Mit diesen Dingen darf sich fortan dann der Reseller rumärgern
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon littleunderdog » Mo 20 Okt, 2008 10:27

Würde mich auch interessieren, meine MVD (Kombipaket) würde am 4.12 auslaufen
Gruß
littleunderdog

aonKombi 08
littleunderdog
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 06:27

Beitragvon Spaceman » Mo 20 Okt, 2008 10:45

Hi Leute!

hätt eine spezielle Frage,
da die aonTV Aktion mit den ersten 6 Monate Gratis (plus 29,90 erste Settopbox) wohl fortgesetzt wird, obwohl noch keine neue aktion auf aon.tv ersichtlich ist, aber die alte läuft noch, ist die Frage ob die AonKombi Aktion (Gratisneuherstellung) 19,90 mit dieser kombinierbar ist, und zwar wenn man erst ein paar Wochen später das AonTV dazunimmt....
ich würde keinen grund sehen, warum es nicht gehen sollte, im Kleingedruckten habe ich nichts gefunden...

jeder Euro ist eine Ersparnis :)

vielleicht weiss da vorher jemand bescheid, ohne es vorher in der praxis auszuprobieren :-)))
Zuletzt geändert von Spaceman am Mo 20 Okt, 2008 10:48, insgesamt 3-mal geändert.
Spaceman
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20 Okt, 2008 10:38

Beitragvon rileysmitten » Mo 20 Okt, 2008 10:46

nun ja die Aktion ist zu früh für mich. Aber wenn ich jetzt 6 Monate 10 Euro mehr bezahle sind das 60 Euro die ich auch nachher nicht mehr reinsparen kann (wenn ich bei der TA bleibe)
@ aonKombi
Bild
rileysmitten
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr 28 Mär, 2008 18:24

Beitragvon radditz » Mo 20 Okt, 2008 11:02

was isn mit euch los? Jetz regt ihr euch schon auf, weil ihr 10 Euro pro Monat mehr bezahlen müsst für einen Vertrag der noch innerhalb der MVD ist?

Gehts ihr auch nach 10 Monaten zum Autohändler hin und beschwerts euch, dass das Auto jetzt um 10.000 Euro weniger kostet als vorher?

Vielleicht haltet ihr den Thread mal sauber und macht einen eigenen Thread im Offtopic Forum dafür auf, was für arme Melkkühe ihr doch seid...
Oder schickt am besten 2 Beschwerde E-Mails: Eine an die TA, die andere an die RTR. Aber bitte, BITTE verschont das Forum mit euren lächerlichen und sinnlosen Beschwerden. Vertrag ist Vertrag.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon radditz » Mo 20 Okt, 2008 11:04

philipp89 hat geschrieben:bei der letzten aonKombi Aktion im april wurde die geschwindigkeitsanpassung bei bestandskunden durchgeführt.

Bitte erklären, AFAIR wurde keine Geschwindigkeitsanpassung für Bestandskunden durchgeführt.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon radditz » Mo 20 Okt, 2008 11:08

obsolet hat geschrieben:
jutta hat geschrieben:aehm. wenn dein vertrag erst im april 2009 ablaeuft, ist die jetzige aktion fuer dich eh viel zu frueh.


spannender wirds obs für die alten Kobileute mit Mvd nur bis November auf Kulanz was anbieten wenn ma kündigt

Zwischen dem Kombipaket und der aonKombi besteht ein wesentlicher Unterschied: best-effort mit 256/64 garantiert vs. 2 MBit/256 Kilobit fixe Bandbreite (wobei auch hier das best-effort system zum Tragen kommt).
Die TA wird sich um die Kombipaket Kunden, bei denen die MVD zwischen November und Jänner ausläuft, schon kümmern, wenns so weit ist. Offiziel gibts keinen Produktwechsel, intern wird es ihn vermutlich schon geben (Stichwort Kulanz).

Evtl. wird man auch einfach die Bandbreite der Kombipaket-User Anfang Dezember hochschrauben ;)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon littleunderdog » Mo 20 Okt, 2008 11:10

radditz hat geschrieben:Evtl. wird man auch einfach die Bandbreite der Kombipaket-User Anfang Dezember hochschrauben ;)


Immer diese Verschwörungstheorien :D
littleunderdog
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 06:27

Beitragvon xray123 » Mo 20 Okt, 2008 11:16

radditz hat geschrieben:... schickt am besten 2 Beschwerde E-Mails: Eine an die TA

kundenservice@telekom.at -- hat man mir auch bei der hotline 0800-100100 empfohlen, weil sie bestandskunden nicht entgegenkommen können/dürfen, aber schon entsprechend viele anfragen hatten ("sie sind nicht der erste", meinte der freundliche ma)

wers cc auch an die öffentlichkeitsarbeiterInnen der ta schicken mag :ok:
ursula.berger@telekom.at wird in <http://pressetext.com/pte.mc?pte=081020014> als kontakt genannt;
in <http://unternehmen.telekom.at/Content.Node/media/news/2010-weihnachtsatkion.php> heissts
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@telekom.at

mail an die rtr halt ich in dem fall nicht für sachdienlich. es läge inzwischen wohl allein in der macht der ta, ihren bestandskunden in den von der rtr deregulierten gebieten ein vernünftiges upgradeangebot zu machen.
Zuletzt geändert von xray123 am Mo 20 Okt, 2008 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon fl0ck1 » Mo 20 Okt, 2008 11:31

radditz hat geschrieben:Evtl. wird man auch einfach die Bandbreite der Kombipaket-User Anfang Dezember hochschrauben ;)


Und warum nicht gleich? Warten die erst mal ab, um zu sehen, wieviele jetzt von der TA zu Resellern wechseln? Wenn das so ist, verstehe ich die Denkweise der TA nicht mehr.
fl0ck1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Do 09 Feb, 2006 08:59

Beitragvon xray123 » Mo 20 Okt, 2008 11:37

fl0ck1 hat geschrieben:Und warum nicht gleich? Warten die erst mal ab, um zu sehen, wieviele jetzt von der TA zu Resellern wechseln? Wenn das so ist, verstehe ich die Denkweise der TA nicht mehr.

wer eine solche markenpolitik fährt wie die ta (erinnere an jet2web) ist auch nur sehr schwer zu verstehen. oder hat vielleicht wenig "denkweise".
vielleicht wollens auch nur feststellen, ob/wieviele kunden sich ihre "denkweise" gefallen lassen.
empfehle daher dringend anrufe bei der hotline und/oder (wer weniger zeit für warteschleifen hat) gleich eine mail an den kundenservice@telekom.at :diabolic:
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon obsolet » Mo 20 Okt, 2008 11:37

xray123 hat geschrieben:
radditz hat geschrieben:mail an die rtr halt ich in dem fall nicht für sachdienlich. es läge inzwischen wohl allein in der macht der ta, ihren bestandskunden in den von der rtr deregulierten gebieten ein vernünftiges upgradeangebot zu machen.


Deregulierung beginnt am 1.1.2009 ;)

Auf die kann man noch setzten als Städter
556 m zum Wählamt - Aon Kombi
obsolet
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 08 Jun, 2004 18:48
Wohnort: Graz

AON-Kombipaket

Beitragvon lessster » Mo 20 Okt, 2008 11:43

Hallo!

Ich hätte ein paar Fragen zum neuen aonKombi Paket der Telekom:

Einerseits heißt es in der Werbung, "Herstellung für Neukunden gratis", andererseits steht auf der Telekom-Website etwas von "EUR 29,90 Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation". Also was jetzt, ist es gratis oder muss ich für doch für die Herstellung EUR 29,90 Aktivierungsentgelt zahlen?

Weiters steht da noch "Herstellungsentgelt bei Providerwechsel EUR 34,87". Ich bin derzeit Breitband-Kunde bei Tele2 (MVD ist schon abgelaufen) und will zu aonKombi wechseln. Heißt das, ich muss sogar mehr zahlen, weil ich derzeit Tele2-Kunde bin und zu AON wechseln will?

Und abschließend noch: Muss ich meinen Tele2-Vertrag selbst kündigen oder übernimmt das die Telekom für mich wenn ich das aonKombi bestelle?
lessster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So 20 Mai, 2007 18:16

VorherigeNächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste