SFNR1 hat geschrieben:einfach "bis zu" 8mbit/768 für 20 euro, punkt. chello hat dies mit 22,90 was perfekt wäre (wenn denn nun überall kabel ginge).
Du vergleichst Birnen mit Äpfel...
Ein Ferrari mit 200 PS ist nicht gleich "gut" wie ein Opel mit 200 PS.
SFNR1 hat geschrieben:mir fehtl einfach ein wenig die produktpalette wie es sie noch vor einigen jahren gab (small, medium, large, etc.).
Die TA bietet im Moment 2 Produkte an bzgl. Internet-Surfen. Für Leute, die ihr Internet so gut wie nie nutzen, gibt es immernoch Kabelloses Internet - und genau dafür ist es da...
Stell dir vor, du würdest eine Straße in ein Dorf bauen, und die Straße würde nur von einen einzigen Auto 2x pro Woche genutzt werden. Die Kosten fallen aber trotzdem für die ganzen 7 Tage der Woche an.
SFNR1 hat geschrieben:der markt für irgendwas dazwischen ist irgendwie weg.
Ja, diesen Markt haben sich die Mobilfunkter erobert - seit ungefähr 2 Jahren übrigens...
SFNR1 hat geschrieben:klar muss alles bezahlt werden wenn du aber das thema "ich will 16mbit für 30 euro pro monat" vor 3-4 jahren angesprochen hättest hätte man dich ausgelacht, heute gehts. gleiche situation für 4 cent/minute mobiltelefonieren. na und heut gehts plötzlich.
Ok, 3-4 Jahre rückwärts... wo war da ADSL2+? Wieviel hat die Hardware für ADSL2+ gekostet? Also fällt die Sache mit 16 MBit/s schon mal technologiebedingt flach.
Dann nehmen wir von mir aus 6 MBit/s FlatRate für 30 Euro pro Monat:
Gut, gabs vor 3-4 Jahren nicht um 30 Euro, aber viel teurer war es nicht.
Zum mobiltelefonieren kann ich nichts sagen... Ich hab vor 2 Jahren auch nur 3.75 Cent pro Minute/SMS/MB bezahlt - da wirds im Moment imho teurer.