Hi,
Seit 1 Jahr Tele 2 Complete, funktioniert soweit gut.
Hab jetzt einen neuen PC, möchte denn alten jedoch weiter als Backup etc. verwenden. Die beiden PCs sind mit einem ausgekreuzten LAN Kabel miteinander verbunden, gegenseitiger Zugriff funktioniert.
Am neuen Hauptrechner ist deshalb das Vood 422 an USB (mit entsprechendem Treiber) angeschlossen, Internet und Mail funktionieren am Hauptrechner einwandfrei, Datenrate max ca. 330kB, wie vorher am LAN Anschluss des Modems. 
Am Backuprechner jedoch kein Zugriff aufs Internet. Hauptrechner läuft auf Vista, Durchschliff auf Internet für anderen Rechner ist freigeschalten. Backuprechner läuft auf XP, IE ist an und für sich für Internetzzugang über internes Netzwerk konfiguriert. Auf beiden Rechnern wurden um etwaigen Einfluss auszuschließen die Firewalls während der Versuche kurz deaktiviert.
Hat jemand eine Idee an was es liegen kann, oder ähnliche Konfiguration laufen? Liegt es am USB Anschluss an das Modem?
Später möchte ich dann die direkte LAN Verbindung der beiden Rechner durch WLAN Aapter ersetzen, dann wäre die LAN Buchse wieder frei.
Möchte wegen Stromverbrauch, Kosten etc. zusätzlichen Router/Switch vermeiden, der Backuprechner ist kaum in Betrieb, für Internetzugang wäre dann natürlich auch der Hauptrechner einzuschalten.
LG
folgend die IP Konfigurationen:
Hauptrechner: 
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : RKI-HTPC
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : i3 USB Remote NDIS Network Device
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-61-1E-16-3F
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 25. April 2008 15:08:06
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 25. April 2008 17:08:05
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigab
it Ethernet NIC (NDIS 6.0)
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-DB-F6-61-4B
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.1(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Backuprechner:
Windows-IP-Konfiguration
        Hostname. . . . . . . . . . . . . : main
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : mshome.net
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
         Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connecti
on
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-3F-08-81
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.142
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::20c:76ff:fe3f:881%4
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
                                            fec0:0:0:ffff::1%2
                                            fec0:0:0:ffff::2%2
                                            fec0:0:0:ffff::3%2
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 25. April 2008 16:27:28
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 02. Mai 2008 16:27:28
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Personal Area Network
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-DD-50-2F-80
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
 Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:
        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-8E
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.142%2
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%2
                                            fec0:0:0:ffff::2%2
                                            fec0:0:0:ffff::3%2
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
			
				

