Tilgin Vood Router als " nur Modem" verwenden?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Tilgin Vood Router als " nur Modem" verwenden?

Beitragvon niera » Do 20 Mär, 2008 17:54

Hallo.

Ich habe seit einigen Tagen Tele 2 mit dem Tilgin Vood 452w, von dem ich nicht sehr überzeugt bin. WLAN funktioniert nicht in jedem Zimmer und selbst mit Kabel lamed es.
Ich würde daher gerne meinen altbewährten Linksys WRT54GS mit Tomato verwenden und das Tilgin nur als Modem verwenden.

Weiß jemand ob das möglich ist, und wenn ja wie?

Danke schon mal im Voraus
niera
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 20 Mär, 2008 17:39

Beitragvon FendiMan » Do 20 Mär, 2008 21:33

http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/S ... 940#bridge

Das Thema wurde mittlerweile schon oft behandelt, mit der Suchfunktion sollten sich etliche Beiträge darüber finden lassen.
Gruß
FendiMan
Fonira mit 330Mbit/240Mbit in der Praxis
FendiMan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa 02 Aug, 2003 22:37
Wohnort: Wien 10

Beitragvon xolid » Do 20 Mär, 2008 21:51

Tilgin Vood Router als " nur Modem" verwenden?

das geht auch ohne irgendwelche änderungen. einfach deinen router am tilgin anschliessen...
xolid
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Di 02 Okt, 2007 14:06

Beitragvon niera » Do 20 Mär, 2008 23:42

hallo.
einfach anschließen hat bei mir eben leider nicht funktioniert.
Hatte nicht gewusst dass die Funktion Bridge heißt. Bin bei meiner Suche natürlich mehrmals über diesen Begriff gestolpert ;)

vielen Dank für die schnelle Hilfe!
niera
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 20 Mär, 2008 17:39

Beitragvon geronimo_xx » Fr 21 Mär, 2008 20:26

niera hat geschrieben:einfach anschließen hat bei mir eben leider nicht funktioniert.


Waere auch absoluter Dummsinn, damit wuerdest du 2x NAT betreiben... auf deinem Router _und_ auf deinem Vood.
lg
:: gero ::

never use force, just get a bigger hammer!
geronimo_xx
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 119
Registriert: Di 18 Mär, 2008 21:31


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste