Der letzte Satz in meinem ersten post bezieht sich auf die Konfiguration von Windows Server, und nicht auf meine allgemeinen PC Kenntnisse, im gegen teil ich habe von der Materie recht viel Ahnung, nur habe halt bei Netzwerken noch nicht soviel Praxis. (habe etwas am win Server 2k3 herumgespielt aber soweit die standard configs anbelangt meint RAS & Routung das ein VPN+NAT Server 2 Netzwerk karten haben muss, und irgendwie eine PPPoE Einwahl nicht mag hätte eine Standleitung lieber)
Ich will und brauche keine Firewall die die Anwendungen überwacht da ich nicht davon ausgehe das mein Server infiziert wird,
das mag jetzt zwar etwas eingebildet geklungen haben aber Tatsache ist das ich in meinen über 10 Jahren die ich mich mit Computern beschäftige nur 2x eine kurze Infektion hatte und in beiden fällen war ein Remote Exploid schuld a'la "sasser lsass", dagegen hilft aber eben grade eine einfache Firewall wie die von Windows.
Meinen Browser lasse ich in einer Sandbox (sandboxie.com) laufen und ich installiere Software nie direkt auf meinen Systemen, immer erst in einer VM um zu sehen ob die Software ok ist ohne mein echtes Windows unnötig zu verunreinigen.
Als AntiVir benutze ich McAffe Enterprise
ad P2P, da sehe ich keine Sicherheitsrisiken, alle Software die ich nutze ist getestet und teils auch selber kompiliert, für mein Nutzungs verhalten reicht aber sicher kein 400 MHz o.ä. da ist auch der AMD_FX schon ab und zu weit übers Limit beansprucht, habe ja 4 VM's auf denen die Sachen zwecks Speed Erhöhung parallel laufen.
Noch ein Wort gegen übliche Application Firewalls, wen 3 eMules auf einem PC laufen und viele quellen haben (mit evid4226 patch) fressen bis 20% der CPU leistung meines alten AMD_FX (2.4GHz) das ist einfach zuviel.
ad 1 PC als router/FW & 1 als Server, einfach schade um den strom und platz.
ICH WILL DIE IN MEINEM VORHERIGEN POSTS BESCHRIEBENE CONFIGURATION WIRKLICH, UND HABE KEINE SICHERHEITS BEDENKEN.
Also bitte Hilft mir das so zu konfigurieren mit dem OS das ich hierfür bevorzuge (winSvr2k3).
EDIT: ad DAU, zeigt mir einen DAU der VM's benutzt, sowas gibts nicht
