Danke abermals für Eure Hilfe!
Konnte gestern nicht mehr anworten, da unterwegs

Update:
Der Mann der Bekannten, ein Elektriker, hat sich die Dose angesehn und angeblich lockere Elemente fixiert.. jetzt funktioniert das Festnetz und das Speedtouch DSL Connectivität-Led dings leuchtet durchgehend.
@jutta: Ich konnte die DSL Eigenschaften/Statistik noch nicht erfragen, geht erst heute Abend. Aber wenns jetzt durchgehend orange leuchtet dürfts doch passen?
Jedenfalls haben wir telefonisch eine VPN Verbindung eingerichtet, die denke ich mit UTAnet kompatibel sein sollte?
-server-ip 10.0.0.138
-sicherheits einstellungen erweitert -> zugelassene protokolle:
pap, chap, ms-chap, alte ms-chap zulassen und möglicher weise hatte sie noch spap ebenfalls aktiviert.
Soweit ich weiss wird nur entweder pap oder chap verwendet?
Könnte das Erlauben von weiteren Protokollen stören?
Jedenfalls kommt beim Verbinden nach Benutzname & Kennwort werden verifiziert: Fehler 721 (Remotehost antwortet nicht..).
Daraufhin hat sie irgendwann heute bei UTANet angerufen, die sie im Webinterface vom Modem unter Basic/Connect ihre Logindaten eintragen und auf connect klicken ließen.
Ist das bei einer Konfiguarion in der das Speedtouch nicht selbst verbindet, also nicht routet überhaupt notwendig?War's doch nie?
Naja als es daraufhin mit der VPN Verbindung immer noch nicht klappte, meinte der Mitarbeiter "So, jetzt brauchen wir die blaue CD" .. welche sie nie bekommen hatte (sie bekam nur eine "rote" cd, die wie oben geschireben nur für speedtocuh 546 und die usb varianten ist). Wie auch immer brauch ich doch keine CD, außer da sind notwendige config files fürs Modem drauf, wenns noch nicht konfiguriert ausgeliefert wurde?
Hält ihr das für möglich, oder wollte der Mitarbeiter sich nur die Arbeit ersparen die VPN Einstellungen durchzugehn?