Inode - bitte PPPoE Freischaltung

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Beitragvon Flo » Fr 06 Jan, 2006 12:20

superracer hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:... aber es funzt nicht , vielleicht habe ich was falsches getan ??

wenn du nicht mal sagst, was genau du gemacht hast, wird dir auch niemand sagen können, ob das falsch war oder nicht...


also beim linksys die PPPoE Einstellungen sind recht einfach :

Benützername und Passwort

mehr ist da nicht ... oder ??

lg
Florin
Flo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 06 Jan, 2006 10:12

Beitragvon superracer » Fr 06 Jan, 2006 12:25

Flo hat geschrieben:mehr ist da nicht ... oder ??

ich weiß es nicht, ich hab ja so ein ding nicht.

service-name sollte es noch wo einzustellen geben...

vielleicht kannst du ja mal im log des routers nachschaun, was der dazu sagt...

oder vielleicht auch mal pppoe vom pc aus probieren, ob's da geht oder nicht...

würde auf jeden fall die hohen stromkosten für den betrieb der kristallkugel sparen.

</erzieherische maßnahmen>
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon Flo » Fr 06 Jan, 2006 12:45

superracer hat geschrieben:ich weiß es nicht, ich hab ja so ein ding nicht.

service-name sollte es noch wo einzustellen geben...

vielleicht kannst du ja mal im log des routers nachschaun, was der dazu sagt...

oder vielleicht auch mal pppoe vom pc aus probieren, ob's da geht oder nicht...

würde auf jeden fall die hohen stromkosten für den betrieb der kristallkugel sparen.

</erzieherische maßnahmen>


ich habe die Fehler schon gefunden ( sollte man alle möglichkeiten testen befor man postet :oops: ) fakt ist das die firmware 4.20.8 nicht funzt.Sobald ich ein downgrade auf 3.01.3 durchgeführt habe funktioniert das PPPoE auch ganz super.

Auf jeden fall möchte ich mich bedanken für die ünterstützung :merci:

lg.
Florin
Flo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 06 Jan, 2006 10:12

Vorherige

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 71 Gäste