Hallo zusammen,
da ich gerade in ein Haus umziehe und mir dort der Aufwand zur Beibehaltung meines Chello Anschlußes zu hoch ist habe ich mir überlegt auf den oben genannten Tarif von Inode umzusteigen.
Nun zu meinem Problem. Da ich viel von daheim arbeite benötige ich eine VPN Verbindung ins Firmennetzwerk das bei chello problemlos funktionierte. Bei einem Anruf bei Inode meinte der Mitarbeiter das dies mit diesem Tarif bei Inode nicht möglich ist (soll an der dynamischen IP liegen). Leider konnte er mir aber auch nicht verständlich erklären warum. Nachdem ich nun von anderen Leuten gehört habe das dies aber funktionieren müßte bin ich total verunsichert und weiß nicht was ich machen soll. Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen?
Geplant wäre zusätzlich die Wireless Variante mit Mehrplatzbenutzung und VOIP.
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe. Lg,
Harald