@buggi
hab dir eine pm geschickt, weis aber nicht ob sie wirklich durchgegangen ist - schau bitte mal nach.

Type: PPPoA
PPP Settings:
VC: aktivieren
Username: Teilnehmererkennung von Aon
Password: Kennwort von Aon
Set Route: aus( leer)
PVC Settings:
VPI: 8
VCI: 48
Sonst brauchst keine Einstellungen ändern.
Modem an Netzwerkkarte anschlieĂźen und schon bist du immer Online.
Bei mir funktioniert es so einwandfrei.

:

...

fatal_error hat geschrieben:PROBLEM 2: Mein Router kann das Modem zwar anpingen, die Clientrechner jedoch nicht (warum?)




ausgeliehen und werde es mal damit versuchen, wenn ich das mit dem D-Link Modem noch hinkriegen werde dann poste ich die Lösung selbstverständlich
. Die Verbindungsangaben benötigt er (laut DLink) um die Kommunikation mit dem WAN-Port aufzubauen...

fatal_error hat geschrieben:Könnte sich der Router einwählen bräuchte ich ja kein Modem, ich glaube was du meinst sind Combi-Geräte....

fatal_error hat geschrieben:Der Router wählt sich NICHT ein (wie auch im Router-Manual beschrieben). Könnte sich der Router einwählen bräuchte ich ja kein Modem, ich glaube was du meinst sind Combi-Geräte....
Mein Router ist im Prinzip ja nur ein teurer Switch mit IP-Filter



Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 64 Gäste