wer ist wirklich billiger als die Telekom

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

wer ist wirklich billiger als die Telekom

Beitragvon letsdoit » Sa 06 Sep, 2003 16:32

hi leute!

ich bin mir des provokanten titels durchaus bewusst. da ich an und für sich gegen die unterstützung von monopolen bin, würde ich gerne von der telekom wegkommen.

doch es spießt sich echt am preis. ich zahle im moment folgendes an die post.

EUR 15,98 (Obligatorische Grundgebühr für TikTak Privat)
EUR 49,00 für AOn-Speed 4 GB (inkl. ADSL bereitstellungsgebühr)

das macht nach adam-riese (und meiner rechnung :D) EURO 65,00/monat, alles inklusive.

da ich - wie schon gesagt - gern von der telekom wegkommen würde, wenn sich mir eine andere - preislich günstigere oder wenigstens gleich teure - möglichkeit bieten würde, habe ich mich so mal bei den alternativen anbietern umgehört/umgeschaut.

vorab. XDSL bzw. kabel oder sonstige entbüdelte zugänge, gehen bei mir nicht. ebenso funk-zugänge.

gut gefallen würde mir zum beispiel internet4you.

da würde ich für ein gleichwertiges paket folgendes zahlen

EURO 15,98 für den obligatorischen telefon-grundtarif TikTak
EURO 26,08 für die ADSL bereitstellung
EURO 44,90 für ein 5 GB fairUse - paket

das würde dann monatlich EURO 87,00 machen (also 22,00 euro mehr)


bei inode, ein ähnliches bild

EURO 15,98 für den obligatorischen telefon-grundtarif TikTak
EURO 11,23 für die ADSL bereitstellung
EURO 50,00 für ein 5 GB fairUse - paket

das würde dann monatlich EURO 77,00 machen (also 12,00 euro mehr)

genauso oder ziemlich ähnlich, zieht sich das bild durch alle anderen provider. und ehrlich gesagt, so dick dass ich im monat mindestens 12 euro mehr ausgeben könnte, nur damit ich nicht bei der telekom bin, hab ich's auch nicht.

fazit: die telekom ist doch mit abstand die günstigste (wenigstens mit dem alten 4 GB paket), oder habe ich da was übersehen.

würde mich über eure antworten sehr freuen.
so on letsdoit

Bild
letsdoit
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:32

Beitragvon reddi » Sa 06 Sep, 2003 16:36

du vergleichst das 4gb packet mit 5gb paketen von alternativanbietern!

nimm dir als bsp uta (schlechtes bsp *ggg*)

EURO 15,98 für den obligatorischen telefon-grundtarif TikTak
EURO 11,23 für die ADSL bereitstellung
EURO 29,90 für ein 3 GB fairUse - paket

57,11 euro / pro monat
reddi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 15:59

Beitragvon letsdoit » Sa 06 Sep, 2003 16:39

ok, die anderen haben ein 5 GB paket, das stimmt.

allerdings liege ich meistens so zwischen 3 und 4 GB und brauche daher das 5. GB eigentlich nicht.

die drei GB der UTA sind mir allerdings zuwenig, da ich gerne noch ein "sicherheitspolster" habe, wenn mal umfangreichere daten zum runterladen sind.

ausserdem hört man von UTA nur schlechtes und ich brauche eine hohe verfügbarkeit, womit ich bei der telekom bisher noch nie probleme hatte.
so on letsdoit

Bild
letsdoit
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:32

Beitragvon webweb » Sa 06 Sep, 2003 16:56

"sicherheitspolster" bei uta 3gb fair use sind imho ~500mb, somit gibt es keine probleme bis 3,49gb :ok:

der rest mit qualität usw. steht auf einem anderen blatt ...
KufNet 40960/4096+30720/2048, bis 30.9.12 Woerglweb 20480/20480 + KufNet 18432/1024, bis 31.10.07 linea7.com mobBreitband@Vigor2910g, bis 26.7.07 UTA xDSLflat 2048/512, bis 1.12.06 1536/256, bis 2.11.05 1024/256, bis 31.8.05 1024/128, bis 23.7.03 512/128
webweb
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 649
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:59
Wohnort: .at

Beitragvon FendiMan » Sa 06 Sep, 2003 19:11

reddi hat geschrieben:du vergleichst das 4gb packet mit 5gb paketen von alternativanbietern!

Bei der Telekom wird nur der Download verrechnet.
Wenn man Filesharingprogramme verwendet, kommt man locker auf ein paar GB Upload, dann kann man das Aon-Produkt mit den 10GB-Produkten der Konkurenz vergleichen.
Gruß
FendiMan
Fonira mit 330Mbit/240Mbit in der Praxis
FendiMan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa 02 Aug, 2003 22:37
Wohnort: Wien 10

Beitragvon letsdoit » Sa 06 Sep, 2003 19:15

zwar nur bei den alten verträgen, aber auch das fällt bei mir in's gewicht, da ich noch so einen alten vertrag habe.

da ich mich nebenbei für den 1024/256 feldversuch angemeldet habe und das seit beginn auch gut funktioniert (hab mich inzwischen vor drei monaten abgemeldet und zahle nichts mehr drauf, die bandbreite blieb aber auf 1024/768) werde ich wohl doch bei der telekom bleiben.

fazit ist - wie es mir inzwischen scheint - die -von vielen so gehasste telekom - ist doch konkurrenzlos günstig.
so on letsdoit

Bild
letsdoit
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:32

Beitragvon fLuffY » Sa 06 Sep, 2003 19:31

768 Kbit Upload ???!?!?
http://www.TV-NET.at 25.600 Kbit/ 2.048 KBit Flat

Bild
fLuffY
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 16:21
Wohnort: 4020 Linz

Beitragvon letsdoit » Sa 06 Sep, 2003 19:51

natürlich ein tipfehler:

sollte 1024/256 heissen. sorry mein fehler
so on letsdoit

Bild
letsdoit
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:32

Beitragvon fLuffY » Sa 06 Sep, 2003 20:49

;) gut.. dacht mir schon :eek:
http://www.TV-NET.at 25.600 Kbit/ 2.048 KBit Flat

Bild
fLuffY
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 16:21
Wohnort: 4020 Linz

Beitragvon test » So 07 Sep, 2003 10:39

der rest mit qualität usw. steht auf einem anderen blatt



Da ich mir überlege UTA xDSL zu nehmen, möchte ich mal fragen ob ihr das für UTA ADSL meint oder prinzipiell?

Was konkret ist eurer Meinung nach so schlecht an UTA?
Der Support jedefalls ist genial gut, praktisch keine Wartezeit und bei 3 Anrufen bisher noch nie jemand inkompetenden am Hörer gehabt (Telekom lässt grüßen :lol: )

MfG
test
test
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So 29 Jun, 2003 00:11

Beitragvon Silvasurfer » So 07 Sep, 2003 10:54

http://www6.inode.at/produkte/privat/in ... e_768.html

wenn man entbündelt ist, dann ist jeder billiger als die TA ;)
Connection: Xpirio VDSL GS16
leidensgeschichte: ETI(etel)->inode Adsl -> inode XDSL (768/256 -> 7mbit/768kbit) -> Aon best effort 4mbit/512kbit -> Xpirio XDSL 7mbit -> Xpirio VDSL GS16
Silvasurfer
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 19:28
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon letsdoit » So 07 Sep, 2003 11:16

na ja, was ich bisher so gehört habe, soll die qualität der UTA nicht wirklich berauschend sein.

öfters ausfälle - schuld ist natürlich (wie immer) die böse telekom. interessanterweise funktionieren die ADSL zugäng der anderen anbieter direkt daneben meistens, was bedeutet dass das netzt der telekom an und für sich in ordnung ist.

ich selber habe - gottseidank - mit der UTA nicht's am hut, aber kollegen von mir haben mir da schon haarsträubende geschichten vom support bei diesem haufen geliefert.

also die UTA würd mich nicht mal kriegen, wenn sie billiger als die telekom wäre.

und was das entbüdelte angeht, das ist bei mir leider nicht verfügbar und daher auch nicht vergleichbar.
so on letsdoit

Bild
letsdoit
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:32

Beitragvon hansik » So 07 Sep, 2003 11:23

Wie wärs mit UTA Famely Complete

geht nur in UTA entbündelten Gebieten, das sind aber recht viele.

Null Gesprächskosten im UTA-eigenen Hochleistungs-
netz*)
Supergünstig telefonieren außerhalb des UTA-Netzes
Sagenhaft schnelles Highspeed-Internet mit 1.024/128 kbit/s
Mächtige 10 GB Datentransfervolumen Fair Use
Eigener UTA-Anschluss,keineTA-Grundgebühr

Und das alles um nur € 59,90 /Monat

ist wohl billiger als das meiste was man sonst so findet

lg hansik
hansik
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: So 07 Sep, 2003 11:13

Beitragvon chemistry » So 07 Sep, 2003 12:29

XDSL Inode 768/256 10GB Transfer 49 Euro pro Monat
chemistry
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 20
Registriert: So 07 Sep, 2003 11:06

Beitragvon Dark SoLdIeR » So 07 Sep, 2003 13:09

bei inode is für den preis aber kein telefonanschluss dabei
Die Funktion Suchen ist nicht zur Verzierung da.
Dark SoLdIeR
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 727
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 16:27
Wohnort:

Nächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste