Hi Leute, ich will ein Porgramm schreiben zur vektoriellen Addition. Den Hauptcode fĂĽr die Rechnung hab ich schon, aber der ist nicht von mir..
Kann mir den jemand erklären? Sprich: Mal in ne "normale" mathematische Formel umwandeln und/oder mal mit ner Beispielkraft und -winkel theoretisch durchlaufen lassen. 
Und gegebenfalls noch sagen wie ich mir so ne Formel herleiten kann?
Hier der Code:
const
  MaxAnzahlV = 10;
type
  tVektorXY = record
                x,y : double
             end;
  tVektorFeld = array[1..MaxAnzahlV] of tVektorXY;
var
  MeineVektoren : tVektorfeld;
function Vek_Add(VekFeld:tVektorFeld):tVektorXY;
var
   AusgabeV : tVektorXY;
   i : 1..MaxAnzahlV;
begin
   With AusgabeV do
      for i := 1 to MaxAnzahlV do
      begin
         X := X+ VekFeld[i].X;
         Y := Y+ VekFeld[i].Y;
      end;
   Vek_Add := AusgabeV;
end;
function VekBetrag(Vek:TVektorXY):double;
begin
   VekBetrag := sqrt(sqr(Vek.X)+sqr(Vek.Y));
end;
function VekWinkel(Vek:TVektorXY):double;
begin
   If Vek.y < 1e-10 then
      if Vek.Y*Vek.x <0 then
         VekWinkel := pi*1.5
      else
         VekWinkel := pi*0.5
   else
      VekWinkel := arctan(Vek.X/Vek.Y);
end;
Begin
end.
..Greetz
Morph