winer sipgate nummern werden abgedraht :-(

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

winer sipgate nummern werden abgedraht :-(

Beitragvon jadaman » Mi 26 Apr, 2006 13:53

Von: "Sipgate Support" <[email protected]>
An: XXX
Betreff: sipgate.at - Loeschung Ihrer Wiener sipagte Rufnummer
Datum: 26.04.2006 14:37


********************************************************************
sipgate.at Support
--------------------------------------------------------------------
indigo networks GmbH * Ronsdorfer Str. 74 * 40233 Duesseldorf
********************************************************************


Sehr geehrter sipgate.at-Kunde,


leider haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Wir werden Ihre Wiener


sipgate-Rufnummer 01962XXX zum 02.05.06 löschen müssen.



Die österreichische Regulierungsbehörde (RTR GmbH, http://www.rtr.at ),
die als Aufgabe für sich "die Förderung und Aufrechterhaltung eines
zunehmend selbsttragenden und fairen Wettbewerbs" definiert hat,
hat dies entschieden.

So wurde sipgate mit Bescheid (Aktenzeichen TRAU0044-001/2006 SG/JuB)
aufgefortert, alle Rufnummern aus Wien abzuschalten, also auch Ihre.

Wir haben bereits eine neue Rufnummer für Sie aktiviert:

ALT: 01962XXX - wird am 02.05.2006 gelöscht
NEU: 072072XXXX - ist ab sofort aktiv

Sie sind übergangsweise unter beiden Rufnummern erreichbar, eine
Änderung der Einstellungen an Ihrem sipgate-Account ist
NICHT NOTEWENDIG. Bis zur Löschung Ihrer Rufnummer wird Ihre
Wiener Rufnummer als abgehende Nummer beim Angerufenen angezeigt.

Leider sehen wir keinen Weg, diesen Bescheid ausser Kraft zu setzen.
Wir bitten um Entschuldigung für diese Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüssen,

Ihr sipgate-TEAM
jadaman
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So 12 Okt, 2003 16:08
Wohnort: wien

Beitragvon roro » Mi 26 Apr, 2006 14:00

War doch zu erwarten, oder?
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon jadaman » Mi 26 Apr, 2006 14:01

ja und nein... schade um meine schöne nummer

wie schaut es eigentlich bei voipbuster, sipdiscount usw aus... müssten ja auch entzogen werden oder?
jadaman
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So 12 Okt, 2003 16:08
Wohnort: wien

Beitragvon hellbringer » Mi 26 Apr, 2006 17:10

roro hat geschrieben:War doch zu erwarten, oder?


war es? wieso wird mir als wiener meine wiener festnetznummer weggenommen?
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon -slcp- dark » Mi 26 Apr, 2006 17:43

tja das werden sich wohl einige fragen :-?
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon djrob » Mi 26 Apr, 2006 19:58

Auch funktioniert der Umweg über 01 962 720 nicht mehr.

Allerdings sind die 0720 von überall aus erreichbar,

aber mit Wuchertarifen (T-mobile 0,68 Euro bei allen Tarifen)
die anderen ziehen sicher nach.
Alle sagten, das geht nicht, da kam einer, der das nicht wusste und es einfach machte.
djrob
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 13 Sep, 2004 15:43

Beitragvon ykä » Do 27 Apr, 2006 00:29

Hi,

gibt es ein Verzeichnis über die Preise der verschiedenen Betreiber zu 0720?

Für 0780 gibt es ja nach wie vor einen Schleichweg über ENUM und die 01/234 0780 hoffentlich gibts das bald für 0720, sonst wars das für mich und sipgate, die abenteuerlichen Tarife für Leute die mich anrufen sind teilweise viel zu hoch von manchen Netzbetreibern.

<Unverständnis über die RTR Entscheidung>
Warum kann eigentlich ein Mobilfunkanbieter eine Portierung einer FN Nummer auf mobil anbieten? Das ist ja dann auch nicht wirklich ortsgebunden, denn wer sagt denn daß ich nicht das Telefon mit der SIM-Karte wo anders verwende - genauso wie ein SIP Telefon oder einen ATA den ich woanders hin mitnehmen kann?
http://www.tmobile.at/business/telefoni ... index.html
</Unverständnis über die RTR Entscheidung>

Servus,

Georg
A1 Hybrid Power 100

TL-ER6120 dual WAN router (nicht mehr in Verwendung)
A1 Hybridbox (HA35-22/AM), Externe LTE Antenne (Novero LTE 2600 Mimo)
Fritzbox 7390
TL-SG1016D GB switch
2 x E2000 WLAN router mit dd-wrt
Gigaset S850A GO (S850H + Go Box 100)
ykä
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 18 Aug, 2005 21:58

Beitragvon jutta » Do 27 Apr, 2006 05:09

beim handy kann man orten, ob du den notruf in wien oder bregenz abgesetzt hast, bei voip nicht. wurde hier schon ein paarmal erklaert btw.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michael » Do 27 Apr, 2006 07:44

djrob hat geschrieben:Auch funktioniert der Umweg über 01 962 720 nicht mehr.

Allerdings sind die 0720 von überall aus erreichbar,

aber mit Wuchertarifen (T-mobile 0,68 Euro bei allen Tarifen)
die anderen ziehen sicher nach.


t-mobile verlang meines wissens nur mehr festnetz tarife zu 0720.

nur 0780 ist noch so teuer.

aktuell ist mir außer tele2/uta kein provider bekannt, der zu 0720 einen anderen tarif verlang als zu festnetz und bei denen handelt es sich auch nur um eine sehr kleine summe (0,03 cent oder so).

warum machen sie das?

eine ortsgebundene nummer darf nurmehr derjenige vergeben, der auch sicherstellen kann, das die nummer wirklich ortsgebunden ist! (sonst würde man die ortsbezogenen nummern ja ad absurdum führen)

und das kann ein VOIP provider nur wenn er den internetanschluss auch gleich mitverkauft. es würde auch eine variante gehen, das der reine VOIP provider deinen internetanschluß übernimmt und dir weiterverkauft, allerdings kenn ich nur eine firma die das so macht (oder zumindest würde, weiß nicht ob sie einen kunden über diese variante haben).

mfg,
michael
michael
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di 02 Dez, 2003 19:47

Beitragvon michael » Do 27 Apr, 2006 07:48

jutta hat geschrieben:beim handy kann man orten, ob du den notruf in wien oder bregenz abgesetzt hast, bei voip nicht. wurde hier schon ein paarmal erklaert btw.


wie gerade erwähnt, könnte man das bei VOIP auch wenn man will (anhand der IP adresse).

die besagte firma (www.technix.at) macht das dann so:

JEDER kunde hat eine 0720er nummer. wenn man will kann man eine festnetznummer dazuportieren.

wenn der kunde über seine "heim" IP adresse daherkommt, dann wird die ortsgebundene nummer mitgeschickt. wenn er "mobil" unterwegs ist, dann wird die 0720er nummer mitgeschickt um bei notrufen keine probleme zu haben.

mfg,
michael
michael
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di 02 Dez, 2003 19:47

Beitragvon jutta » Do 27 Apr, 2006 07:59

diese loesung setzt allerdings voraus, dass der voip-anbieter entweder zugleich der anbieter des internet-zuganges ist oder mit dem internet-provider einen vertrag abgeschlossen hat, aufgrund dessen er die noetigen auskuenfte erhaelt. (und in diesen faellen wird die festnetz-nummer ohnehin portiert, wenn man das will).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon michael » Do 27 Apr, 2006 08:27

jutta hat geschrieben:diese loesung setzt allerdings voraus, dass der voip-anbieter entweder zugleich der anbieter des internet-zuganges ist oder mit dem internet-provider einen vertrag abgeschlossen hat, aufgrund dessen er die noetigen auskuenfte erhaelt. (und in diesen faellen wird die festnetz-nummer ohnehin portiert, wenn man das will).


hab ich ja oben geschrieben. der VOIP provider muß gleichzeitig auch den internetanschluss stellen (zumindest steht das so ähnlich in irgendeinem papier der RTR). ob er das wirklich macht oder nur als zwischenhändler auftritt dürfte dann ziemlich egal sein.

mfg,
michael
michael
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di 02 Dez, 2003 19:47

Beitragvon jutta » Do 27 Apr, 2006 08:41

ok, aber hier im thread geht es um sipgate. die sind kein internetprovider (zumindest nicht in .at) und anscheinend gibts auch keine ensprechenden vertraege mit groesseren internet-providern.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ykä » Do 27 Apr, 2006 20:04

Bleibt die Frage:

Warum muß die alte Wiener Nummer abgeschaltet werden? Reicht es nicht, daß bei aktiven Anrufen die 0720 Nummer signalisiert wird?
A1 Hybrid Power 100

TL-ER6120 dual WAN router (nicht mehr in Verwendung)
A1 Hybridbox (HA35-22/AM), Externe LTE Antenne (Novero LTE 2600 Mimo)
Fritzbox 7390
TL-SG1016D GB switch
2 x E2000 WLAN router mit dd-wrt
Gigaset S850A GO (S850H + Go Box 100)
ykä
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 18 Aug, 2005 21:58

ONE verlangt 20 Cent pro Minute unabhängig vom Tarif

Beitragvon jhopfgartner » Fr 28 Apr, 2006 08:32

ONE gehört auch zu den unseriösen Wuchervereinen,
die EUR 0,20 pro Minute verlangen!
Ja; 0720 und 0780 sind "quellnetztarifiert", d.h. der Anbieter kann verlangen was er will, aber es wäre einmal von der RTR zu klären, ob darunter nicht auch "Festnetz" zu verstehen wäre.
Dann nämlich wäre es Betrug am Kunden, mit günstigen Tarifen zu werben und Vorwahlen, die sicher zukunftsträchtig sind, so teuer zu gestalten.
Es wird Zeit für eine Initiative, die diesen Zustand einmal medienwirksam an die Medienöffentlichkeit trägt!!
jhopfgartner
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 14 Apr, 2005 21:56

Nächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron