Telefone für Inode VoIP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Beitragvon Cadoc » Mo 02 Aug, 2004 11:40

hmm hört sich nicht nach meinem telefon an weil ich kann den AB garnicht zeitlich steuern...
Alle meine Posts brauchen zwei Minuten Bearbeitungszeit.
Cadoc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 324
Registriert: Di 24 Jun, 2003 13:14
Wohnort: Klosterneuburg

Beitragvon flix » Mo 02 Aug, 2004 12:43

@Cadoc

du kannst einstellen, ab welcher uhrzeit, es wie oft lauten soll, bis der Anrufbeantworter anspricht.
flix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 02 Aug, 2004 08:13

Beitragvon Cadoc » Mo 02 Aug, 2004 14:01

ich schwöre diese option gibt es bei mir nicht ich kann nur einstellen AB: 01 bis 10 Fax 01 bis 10

eventuell hast du eine neuere software version?
Alle meine Posts brauchen zwei Minuten Bearbeitungszeit.
Cadoc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 324
Registriert: Di 24 Jun, 2003 13:14
Wohnort: Klosterneuburg

Beitragvon flix » Mo 02 Aug, 2004 21:00

das model Philips HFC 22 sollte wieder von der positiv liste genommen werden.
es steht aussage gegen aussage. andere user sollten sich davon nicht verwirren lassen.
flix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 02 Aug, 2004 08:13

Beitragvon BlueSystem » Mo 02 Aug, 2004 21:23

@flix
Kein Problem, habe es bereits entfernt. Trotzdem Danke für den Tipp

Gruß
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon flix » Di 03 Aug, 2004 16:17

hallo, das philips HFC 171 (Telefon, Anrufbantworter) funktioniert auch
flix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 02 Aug, 2004 08:13

Beitragvon mak » Di 03 Aug, 2004 22:32

megafon d9ab funktioniert bei mir - incl. clip
mak
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 27 Jul, 2004 23:39

Beitragvon flix » Do 12 Aug, 2004 08:13

TOPCOM BUTLER 2550 mit AB funktioniert.

werden diese informationen eigentlich auch an Inode weitergegeben?
flix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 02 Aug, 2004 08:13

Beitragvon BlueSystem » Do 12 Aug, 2004 08:45

flix hat geschrieben:TOPCOM BUTLER 2550 mit AB funktioniert.

werden diese informationen eigentlich auch an Inode weitergegeben?


Eigentlich lesen hier etliche "Inodler" bereits mit. Werde aber mal unsere gesammelten Werke hier an den Support weiterleiten. Vielleicht haben sie Interesse daran :D

Gruß
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon orso » Do 12 Aug, 2004 13:24

BlueSystem hat geschrieben:Eigentlich lesen hier etliche "Inodler" bereits mit. Werde aber mal unsere gesammelten Werke hier an den Support weiterleiten. Vielleicht haben sie Interesse daran :D

Gruß
BlueSystem


Ja, das wäre eine sehr gute Idee! Vor allem wenn man Inode die Geräte nennt, die Probleme machen. Z.b. Siemens Euroset 2020, das von der TA verkauft wurde (gebrandet); bei dem funktioniert Clip nicht.

mfg- Orso
KEIN ChellODE -- xDSL Privat medium 4096/512 - TeleNode -- MEHR!
orso
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 09:37
Wohnort: Steiermark

Beitragvon BlueSystem » Do 12 Aug, 2004 14:54

@orso
Hab die Liste bereits an einen Inode-Mitarbeiter per PM weitergeleitet.
Antwort kam zurück, wird an die zuständige Stelle weitergeleitet zwecks Abgleichung mit der Liste auf der Inode-Homepage. Vielleicht hilfts denen was ...

Gruß
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Re: Telefone für Inode VoIP

Beitragvon orso » Sa 14 Aug, 2004 22:22

orso hat geschrieben:funktionierend: Siemens Gigaset 4010 Classic

nicht funktionieren (d.H. kein Clip): Siemens Euroset 2020

mfg- Orso


Hallo!

Seit heute, gestern oder vorgestern - kann es nicht genau sagen - funktioniert nun auch das Siemens Euroset 2020, das von der TA auf FixTel T210 gebrandet wurde MIT CLIP! Danke, an die Damen und Herren bei INODE!

Unter Umständen war der Umstellungszeitpunkt vorgestern, denn da funktionierte bei uns VOIP eine Zeit lang nicht.

Jedenfalls klappt's jetzt und nur das zählt!



Danke!

@ Bluesystem: Nimm's bitte in die Liste auf!

mfg- Orso
KEIN ChellODE -- xDSL Privat medium 4096/512 - TeleNode -- MEHR!
orso
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 09:37
Wohnort: Steiermark

Re: Telefone für Inode VoIP

Beitragvon BlueSystem » Sa 14 Aug, 2004 22:44

orso hat geschrieben:@ Bluesystem: Nimm's bitte in die Liste auf!

mfg- Orso

Schon geschehen :ok:

Gruß
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

XDSL Inode 1500/384

Beitragvon schieste » So 15 Aug, 2004 11:51

Habe bereits alles vorbestellt und möchte vorbereitet sein wenn es kommt.
Was brauche ich alles ?
Wie sieht die Konfiguration aus ?
Habe auch VoIP bestellt, laut der Zeichnung auf Inode bekommt man da einen Router wo das Telefon angesteckt wird,......
Habe ich damit auch eine Verbindung im Lan ?

Danke
schieste
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: So 15 Aug, 2004 11:45

Re: XDSL Inode 1500/384

Beitragvon BlueSystem » So 15 Aug, 2004 22:20

schieste hat geschrieben:Habe bereits alles vorbestellt und möchte vorbereitet sein wenn es kommt.
Was brauche ich alles ?
Wie sieht die Konfiguration aus ?
Habe auch VoIP bestellt, laut der Zeichnung auf Inode bekommt man da einen Router wo das Telefon angesteckt wird,......
Habe ich damit auch eine Verbindung im Lan ?

Danke


Wenn Du Fragen zu xDSL und VoIP, nütze bitte mal die Suchfunktion, es gibt etliche Threads, wo Fragen zu Neubestellungen abgehandelt wurde. Wir wollen doch das Pferd nicht zehnmal aufzäumen :D

Gruß
BlueSystem

PS: In diesem Thread geht es eigentlich um Erfahrungen mit analogen Telefonen die mit Inode's VoIP funktionieren (oder auch nicht).
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

VorherigeNächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste