Telefone für Inode VoIP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Re: Inode CLIP, Voip Phone

Beitragvon orso » Fr 21 Mai, 2004 14:43

dwolf hat geschrieben:Das Problem mit den Telefonen ist eher bei den Exoten zu suchen, die
nicht FSK fähig sind, weil sie aus einem Grauimport stammen.


Nein, leider nicht nur bei Exoten, zum Beispiel klappt es beim TA gebrandeten Siemens Euroset 2020 auch nicht.

dwolf hat geschrieben:Wenn man von ISDN auf
Voip umgestiegen ist, findet man sich in der Steinzeit der Telefonie wieder (Sprachbox, Rufumleitung,...) :oops:
wolf


Wie wahr! INODE - hier vertreten durch MAS - hat mehrmals angekündigt, dass Features dazu kommen werden, nach dem letzten längeren Ausfall des VoIP Systems wurde gesagt, es wurde das System verändert, dass nun endlich neue Funktionen implementiert werden können. Gekommen ist bis jetzt noch immer nichts.

Ich hatte einen ISDN-Anschluß und habe jetzt VoIP. Ein Abstige, gewiss. Wenn allerdings die Standardfunktionen eines normalen TA POTS Anschlusses endlich verfügbar wären (in Deutschland haben die VoIP Systeme das alles und mehr!) wäre ich sehr zufrieden.

Leider scheint INODE seine bestehenden VoIP Kunden nur noch zu vertrösten und gieren danach, durch Schwachsinn (Turbobutton) neue Kunden zu bekommen, statt endlich bestehende Beta-Phase Tester auf ein vollständiges System umzustellen.

Die Hoffnung, dass es bald auch VoIP für ISDN für Private geben wird, habe ich aufgegeben. An den Orten, wor wir das benötigt hätten, wird jetzt eine andere Lösung gemacht - gänzlich ohne INODE.

mfg- Orso
KEIN ChellODE -- xDSL Privat medium 4096/512 - TeleNode -- MEHR!
orso
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 09:37
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Scoty » Do 27 Mai, 2004 20:02

Kann mir jemand ein analoges Telefon empfehlen, welches den Stecker hat was beim Telefonadapter von Inode passt? Soll aber nicht mehr als 40 Euro kosten. Anrufbeantworter oder sonstige Extras brauche ich nicht.
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

!?

Beitragvon mnc » Do 27 Mai, 2004 20:18

Scoty willst du uns verarschen?

Du hast seit den ChelloGroups nichts dazugelernt...
mnc
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi 19 Mai, 2004 18:27

Re: !?

Beitragvon Scoty » Do 27 Mai, 2004 20:27

mnc hat geschrieben:Scoty willst du uns vera***hen?

Du hast seit den ChelloGroups nichts dazugelernt...



sonst geht es dir noch gut oder was :scream:

im Geizhals Forum sagte mit jemand ich brauche ein spezielles VoIP Telefon nur auf der Homepage von Inode steht das man jedes analoge Telefon verwenden könne. der meinte ein ich brauche ein Telefon wie dieses ( http://www.geizhals.at/a99808.html ) nur 130 Euro zahle ich sicher nicht.
mir würde das eher zusagen ( http://www.geizhals.at/a16343.html ) welches sehr günstig wäre nur weiß ich nicht welchen Stecker das hat.
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

Beitragvon cu » Do 27 Mai, 2004 21:05

Siemens Gigaset 4035 funktioniert. Rufnummernanzeige brauchst einmal klingeln bis was kommt.
cu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 08:07

Beitragvon Scoty » Do 27 Mai, 2004 21:13

cu hat geschrieben:Siemens Gigaset 4035 funktioniert. Rufnummernanzeige brauchst einmal klingeln bis was kommt.


lol, das kostet 149,90, das kaufe ich sicher nicht. ich werde mir das Kaufen um ca. 30 Euro und fertig.
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Cadoc » Mi 02 Jun, 2004 07:28

funktionierendes Telefon bei mir:

Siemens Gigaset 3000 Classic Clip geht einwandfrei

nicht funktionierendes Telefon

Philipps HFC 22 (Telefon, Fax, AB) wenn man den Höhrer abhebt leuchtet zwar das ATA rot nur sonnst passiert überhaupt nix. Kein freizeichen und wenn ich wähl kommt auch nix durch. (egal obs jetzt am 1ten oder 2ten port hängt.)

//Edit

Das Philipps HFC 22 hat seit neuestem dauerfreizeichen das eigentlich nie aufhöhrt.

Weiters funktioniert die SMS Box der TA überhaupt nicht. sie zeigt weder Rufnummern an noch kann man SMS versenden.

//Edit - Nr 2

300 auf 3000 ausgebessert. danke orso!

//Edit - Nr 3

Philipps HFC 22 funktioniert mit originalkabel und am ATA angeklemmter Telefonbuchse im Modus Telefon im Modus Tel/Fax und AB/Fax nimmt sofort der Anrufbeantworter das Gespräch entgegen.
Zuletzt geändert von Cadoc am Di 20 Jul, 2004 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
Alle meine Posts brauchen zwei Minuten Bearbeitungszeit.
Cadoc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 324
Registriert: Di 24 Jun, 2003 13:14
Wohnort: Klosterneuburg

Beitragvon Scoty » Mi 02 Jun, 2004 09:10

bei mir wurde heute Internet und VoIP freigeschalten und beim ersten Test mit VoIP war ich doch sehr beeindruckt wie gut es klingt. ich höre keinen Unterschied zum normalen Festnetz. habe mir das "Topcom - Fidelity 140" Telefon gekauft für ca. 25 Euro mit Clip und Sprachnachricht Funktion was ich aber erst noch freischalten muß. funktioniert diese Sprachnachricht bei Inode überhaubt?
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

Beitragvon BlueSystem » Mi 02 Jun, 2004 10:31

Liste ist wieder uptodate :D
Danke für Eure aktive Mithilfe.

Gruß
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon Scoty » Mi 02 Jun, 2004 12:34

BlueSystem hat geschrieben:Liste ist wieder uptodate :D
Danke für Eure aktive Mithilfe.

Gruß
BlueSystem


das "Topcom - Fidelity 140" funktioniert auch.
Internet: Magenta | Fritz!Box 6660 Cable | 1028 Mbit/s / 53 Mbit/s |
Handy: Google Pixel 7 | Magenta 5G |
Scoty
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:10
Wohnort: Wien

Beitragvon orso » Mi 02 Jun, 2004 12:34

Cadoc hat geschrieben:funktionierendes Telefon bei mir:

Siemens Gigaset 300 Classic Clip geht einwandfrei


Du meinst vermutlich das Siemens Gigaset 3000 Classic, 300 Classic gibt es nicht.

Cadoc hat geschrieben:Weiters funktioniert die SMS Box der TA überhaupt nicht. sie zeigt weder Rufnummern an noch kann man SMS versenden.


Dass das nicht geht, ist doch eigentlich klar. SMS im Festnetz ist ein mehr als schwindliges, proprietäres Feature des TA Netzes. Auch die alternativen POTS Betreiber haben damit Probleme.

Bevor ein solches Feature (oder so ein Mist wie Videotelefonie) kommt, sollte INODE lieber einmal Rufumleitung, Makeln und Co implementieren!

mfg- Orso
KEIN ChellODE -- xDSL Privat medium 4096/512 - TeleNode -- MEHR!
orso
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa 13 Dez, 2003 09:37
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Cadoc » Mi 02 Jun, 2004 13:20

ja hast mich dawischt natürlich 3000 classic und das mit da TA box wollt ich nur sagen das es ned geht gewundert hats mich ehrlich gesagt auch nicht. mich würd nur interessieren ob wer von euch eine lösung für das Philipps HFC 22 weis
Alle meine Posts brauchen zwei Minuten Bearbeitungszeit.
Cadoc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 324
Registriert: Di 24 Jun, 2003 13:14
Wohnort: Klosterneuburg

Beitragvon flix » Mo 02 Aug, 2004 08:40

@Cadoc

Philips HFC 22HFC 22 funktioniert bei mir einwandfrei (Telefon, Anrufbeantworter)
flix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 02 Aug, 2004 08:13

Beitragvon Cadoc » Mo 02 Aug, 2004 09:38

kannst du mir sagen was du genau eingestellt hast? eventuell hab ich ja irgendwelche settings falsch.
Alle meine Posts brauchen zwei Minuten Bearbeitungszeit.
Cadoc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 324
Registriert: Di 24 Jun, 2003 13:14
Wohnort: Klosterneuburg

Beitragvon flix » Mo 02 Aug, 2004 10:07

@Cadoc

gar nichts.
Telefon an den ATA186 angesteckt, ausprobiert, funktioniert!
spezielle settings am telefon habe ich nicht verändert.
nur das der anrufbeantworter in der nacht sofort anspringen soll.
flix
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 02 Aug, 2004 08:13

VorherigeNächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron