Seite 1 von 2

Geschwindigkeit von Chello!

BeitragVerfasst: Mo 01 Nov, 2004 08:45
von Traumdieb
Wollte nur mal wissen ob zur Zeit jemand auch Probleme mit Chello in Graz hat? Zeitweise brauch ich 2 minuten um eine Webseite zu öffnen und dann hab ich wieder ne Bandbreite die ich gar nie haben dürft? :-?

Speedtest 1:

Ergebnisse

Die gemessene Geschwindigkeit betrug 3849206,91 Bits pro Sekunde.
Es gibt drei Möglichkeiten dies zu interpretieren:
Communications 3758,99 Kilobits pro Sekunde
Storage 469,87 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in 2,18 Sekunden
Downstream
chello light (256kb)
chello classic(1536kb)
your speed +
chello+ (2560kb)

Speedtest 2:

Ergebnisse

Die gemessene Geschwindigkeit betrug 4133161,29 Bits pro Sekunde.
Es gibt drei Möglichkeiten dies zu interpretieren:
Communications 4036,29 Kilobits pro Sekunde
Storage 504,54 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in 2,03 Sekunden
Downstream
chello light (256kb)
chello classic(1536kb)
your speed +
chello+ (2560kb)

BeitragVerfasst: Mo 01 Nov, 2004 09:03
von s
eine 1mb file ist auch nicht wirklich aussagekräftig bei einer leitung >512kb. lad mal was vom chello oder inode pub ftp runter, und dann siehst eh wo sich das nach 10-15mb einpendelt

BeitragVerfasst: Mo 01 Nov, 2004 15:34
von Traumdieb
Hab ich ja auch! :oops:

Hab mal Testweise von http://americas-army.4players.de/Forum/portal.php die Full Version gesaugt!
Der Download hat sich zwischen 430 und 450 Kb/s Eingependelt.
Sollte für Chello Classic eigentlich total unmöglich sein. :p

P.S.
Danke fürs Schubsen ;)

BeitragVerfasst: So 07 Nov, 2004 08:43
von 4strings
ich glaube denen von Chello ist ein Fehler passiert, nicht laut schreien es so lassen und das Modem nur nicht vom Netz trennen ^^
ich habe Chello Plus (in Wien) und kann von solcher Performance nur träumen.

BeitragVerfasst: Mo 08 Nov, 2004 19:41
von Traumdieb
Wenn man andauernd die Geschwindigkeit hätte würd ich mich ja net beschweren aber leider siehts die meiste Zeit so aus. :rofl:

Ergebnisse

Die gemessene Geschwindigkeit betrug 131104,48 Bits pro Sekunde.
Es gibt drei Möglichkeiten dies zu interpretieren:
Communications 128,03 Kilobits pro Sekunde
Storage 16,00 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in 63,98 Sekunden
Downstream
chello light (256kb)
chello classic(1536kb)
your speed
chello+ (2560kb)

Danke Chello für die Breitbanderhöhung. :rotfl: :p

BeitragVerfasst: Do 11 Nov, 2004 03:13
von Snappy
Chello Double-Light :D

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2004 19:34
von Franz Karner
nada

BeitragVerfasst: Mi 29 Dez, 2004 20:28
von themaster
bei mir ist es ganz ok vom Speed, zumeist über, manchmal knapp unter dem, was sie versprechen!

Wobei, hab heut was von einem Schweizer Server gesaugt und da hatte ich um die 2 Mbit - trotz classic...
evtl. liegts auch an meiner Wohngegend (ältere Häuser --> evtl. weniger User --> überdimansionierte Leitung?)

BeitragVerfasst: Mi 29 Dez, 2004 20:47
von lordpeng
>evtl. weniger User --> überdimansionierte Leitung?)
wohl eher eine fehlkonfiguration im tftp file deines modems ...

BeitragVerfasst: Do 30 Dez, 2004 10:15
von Traumdieb
Uhmmm...wenn das einer wüsst. :-?
Einmal is die Leitung gut dann wieder teilweise am zusammenbrechen oder sie funktioniert gar net. Der Chello Techniker meinte ich häng an ner schlechten Leitung. Aber wieso hat es dann 3 Jahre ohne grössere Probleme funktioniert. :oops:

Und das es sehr wohl geht hat man ja hier gesehen. Aber ich will mich über Chello gar net aufregen. Ich wunder mich nur noch das die mit ihrer Kundenverarsche so lange überleben.

BeitragVerfasst: Do 30 Dez, 2004 11:34
von lordpeng
>Uhmmm...wenn das einer wüsst.
such in google nach docsdiag, damit kannst du die modemparameter auslesen, ausserdem siehst du welche up- bzw. downstream geschwindigkeit im tftp file des modems eingestellt ist ... leitungsspezifische sachen wie dämpfung etc lassen sich ebenfalls auslesen

BeitragVerfasst: Do 30 Dez, 2004 20:17
von Traumdieb
So hab das Progi mal runtergeladen. Leider sind meine Englischkenntnise sehr bescheiden. Wenn ich den Befehl eingebe "java -jar docsdiag.jar" bekomm ich nur die Meldung das er kein Modem gefunden hat.

BeitragVerfasst: Do 30 Dez, 2004 20:25
von lordpeng
die syntax lautet:
"java -jar docsdiag.jar -cmmip <IPADRESSEDESMODEMS> -cmmac <MACADRESSEDESMODEMS>"

BeitragVerfasst: Do 30 Dez, 2004 20:48
von Traumdieb
Brrrr.....Man sollte sich vielleicht mal die ganze Seite durchlesen :oops:
Habs grad Offline probiert wie auf der Seite beschrieben. Aber Chello scheint wohl was dagegen zu haben. :roll:

Wenn ich deinen Befehl ausführe kommt leider nur "Host IpAdresse is not Responding"
Wie immer klappt bei Chello wohl gar nix. :D

Edit: Ich poste dir noch das rein was ich Offline rausbekommen habe. Aber obs was nutzt weiss ich auch net.

DocsDiag v030720 Copyright 2001-3 Robin Walker [email protected]

Motorola Corporation SB4200E Cable Modem: Hardware version: 3; OS: VxWorks 5.3.1
; Software version: 0.4.4.2p

System up time = 0 days 00h 00m 36.00s
Ethernet alignment errors.1 = 24047
Ethernet FCS errors.1 = 35127
Ethernet single-collision errs.1 = 3580
Ethernet multiple-collision errs.1 = 43516
Ethernet deferred xmits.1 = 14804
Ethernet late collisions.1 = 27055
Ethernet excessive collisions.1 = 19926
Ethernet other xmit errors.1 = 10173
Ethernet carrier sense xmit errs.1 = 44972
Ethernet frame too long recv errs.1 = 30204
Ethernet other recv errors.1 = 55693
Downstream channel ID = 0
Downstream channel frequency = 538000000 Hz
Downstream received signal power = -16.5 dBmV
Upstream channel ID = 0
Upstream channel frequency = 0 Hz
QoS max upstream bandwidth = 0 bps
QoS max downstream bandwidth = 0 bps
SigQu: Signal to Noise Ratio = 20.2 dB
Cable modem status = Not ready
Upstream transmit signal power = 0.0 dBmV
Date and Time = unset
Configuration filename =

BeitragVerfasst: Fr 31 Dez, 2004 12:38
von Krieger_79
Sag mal hast noch ein Uralt modem?? weil bei meiner schwägerin ist aufeinmal alles weggewesen und ging nix mehr... nun muss sie modem tauschen da CHello irgendwie die technologie geändert hat oder so...

how ever..

GRUSS :ok: