Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 09:43
von Herculess
Also ich kann über die GSTW nicht schimpfen.
Hab von denen 2 priv Produkte im Haus
Serverbetrieb ist leider nicht möglich (private IPs)

Bin im Moment aber nicht @home, kann aber gerne einen ping test nachliefern. wohin hättests denn gerne?

mfg

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 10:05
von medice
wie is das mit private IPs zu verstehen - du hast keine öffentliche IP sondern irgendein 10/8 oder 192.168/16 und sitzt damit hinter irgendeiner Konstruktion?

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 10:05
von max_payne
wohin hättests denn gerne?

ping.inode.at?

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 10:29
von Herculess
medice hat geschrieben:wie is das mit private IPs zu verstehen - du hast keine öffentliche IP sondern irgendein 10/8 oder 192.168/16 und sitzt damit hinter irgendeiner Konstruktion?

Ja, du hast zwar eine öffentliche IP, sitzt aber hinter einem NAT auf das man keinen Einfluss hat.
Serverbetrieb ist vertraglich ausgeschlossen.
Ist soweit ich weiss auch bei den meisten? Telekom XDSL Produkten so, nur dass man sich dort zusätzliches routing einrichten lassen kann.

Bei den Business Zugängen bekommst ein kleines IP Netz dazu.
Allerdings ist der Preisunterschied enorm.

mfg

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 11:00
von Herculess
max_payne hat geschrieben:ping.inode.at?

Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu www.inode.at [195.58.170.126]  über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  192.168.0.1
  2     2 ms     1 ms     1 ms  loop0.ar1.grazkom.at [217.29.144.52]
  3     1 ms     1 ms     1 ms  13-144-29-217.grazkom.at [217.29.144.13]
  4     2 ms     1 ms     1 ms  5-145-29-217.grazkom.at [217.29.145.5]
  5     5 ms     4 ms     5 ms  213.164.21.73
  6     5 ms     4 ms     4 ms  213.164.21.249
  7     5 ms     4 ms     5 ms  atm1-0-pr1.VIE.router.colt.net [212.74.72.130]
  8     6 ms     5 ms     5 ms  ott1-GB-01-VX2.shuttle.vien.inode.at [193.203.0.57]
  9     8 ms     5 ms     5 ms  vie3-gb-04-016.shuttle.vien.inode.at [62.99.171.186]
10     5 ms     5 ms     5 ms  www.inode.at [195.58.170.126]


ping news.giganews.com:
Code: Alles auswählen
Ping wird ausgeführt für 216.196.109.144 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 216.196.109.144: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=105
Antwort von 216.196.109.144: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=105
Antwort von 216.196.109.144: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=105
Antwort von 216.196.109.144: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=105


mfg

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 11:11
von max_payne
na...das ist schon nett.
bei mir ist der ping mit FP immer so um die 8-10 ms

aber trotzdem hätt ich mir mit glasfaser ein besseres ergebnis erwartet.

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 11:46
von medice
dann is dsa produkt für gamer aber relativ uninteressant, wenn man hinter ein NAT gesteckt wird - da kommts sicher zu port-chaos

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 11:57
von jutta
> aber trotzdem hätt ich mir mit glasfaser ein besseres ergebnis erwartet.

ueberleg mal: welchen einfluss soll das glasfasernetz der grazer stadtwerke auf die latenz ausserhalb ihres netzes haben? innerhalb des citycom-netzes ist sie 1ms von hop zu hop . das kommt mir nicht so schlecht vor ;)

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 12:59
von max_payne
Code: Alles auswählen
traceroute to ping.inode.at (195.58.160.103), 30 hops max, 40 byte packets
1 172.25.46.23 (172.25.46.23) 11.946 ms 9.581 ms 8.041 ms
2 81-223-100-189.zwischennetz.xdsl-line.inode.at (81.223.100.189) 8.939 ms 9.768 ms 9.921 ms
3 viec-gb-05-016.shuttle.vien.inode.at (62.99.170.69) 10.190 ms 11.538 ms 9.315 ms
4 ping.inode.at (195.58.160.103) 8.933 ms 8.517 ms 9.888 ms
Trace complete

derzeit sind leider schwankungen drinnen, weil der DL-Kanal nicht frei ist, deswegen keine genaueren Ergebnisse.
Wenn ich mir das so ansehe(niedrigste Zeit 4. Hop - niedrigste Zeit 1. Hop ) kommen da kaum mehr als 0.5ms raus...das für ne Distanz von ca. 50 km Luftlinie

BeitragVerfasst: Sa 03 Jun, 2006 14:00
von -slcp- dark
Bei mir genau die selben Ergebnisse, aber es ist so, dass ich sehr weit vom Wählamt entfernt liege.

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2006 08:00
von velo
80.239.181.30 <- hierhin würden mich die pings interessieren...

und einmal in der command ipconfig damit ich sehe welche ip du hast... weil wenns ein 10 er oder 192 er netz ist kannst es knicken da geht nix..

@Herculess bei inode und bei der ta darfste nen server fahren dazu brauchst du kein routing sondern nur ein dyndns ..

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2006 14:32
von -slcp- dark
Da kommt in meinem Fall eine beinharte Zeitüberschreitung ....

BeitragVerfasst: Di 13 Jun, 2006 09:15
von velo
-slcp- dark hat geschrieben:Wenn so jeder denken würde, würden sich die Provider freuen :) , aber Leistung ist für mich natürlich auch wichtig .


dann den letzten hop davor pingen bitte..

BeitragVerfasst: Di 13 Jun, 2006 16:20
von Herculess
velo hat geschrieben:@Herculess bei inode und bei der ta darfste nen server fahren dazu brauchst du kein routing sondern nur ein dyndns ..

aha, dann erklärst du mir, was dyndns "gegen" eine private ip tun kann
von den inode paketen kann ich nicht sprechen aber bei einigen ta xdsl produkten werden ebenfalls private ips vergeben und da geht ohne routing und nat kein server betrieb...wie auch

und einmal in der command ipconfig damit ich sehe welche ip du hast... weil wenns ein 10 er oder 192 er netz ist kannst es knicken da geht nix

man bekommt eine IP aus dem 192.168.0.x/24 bereich
was meinst du mit, da geht nix?
eigentlich sollte so ziemlich jede aktuelle software mit nat zurecht kommen (ja ich weiss, manche spielehersteller s* sich da nix - zB Microsoft)

mfg

BeitragVerfasst: Di 13 Jun, 2006 16:25
von medice
nat muss aber zum teil händisch konfiguriert werden damit von außen ein dahinterliegendes ziel erreicht werden kann was insbesondere bei div. Serverdiensten relevant ist.