Seite 1 von 1

Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Di 31 Jul, 2012 21:46
von andr3w
Hallo liebe Community!

Ich besitze einen Dovado Tiny (v6.0.0) und einen Linksys WRT54GL (neueste Firmware). Den Tiny verwende ich mit einer DREI(3) SIM Karte um meine 10Mbit/s zu erreich was auch tadellos klappt. Leider ist die WLAN-Leistung des Tiny für mich nicht ausreichend, also habe ich mir überlegt meinen alten WRT54GL als WLAN-AP zu nutzen.
Der Tiny kann ja seit Version 6.0 einen "Bridge-Mode" dass er die echte IP von außen die ich von DREI bekomme dann über den LAN-Port weiterschickt an meinen WRT, dort kann ich über die Automatisch Einhwal (DHCP) alle IPs etc. empfangen und WLAN und Internet über den WRT funktionieren.
Leider ist dadurch ein wichtiges Feature vom Tiny weg und zwar der Connection Tracker. Also suche ich gerade eine Lösung wie ich das am besten ohne dem "Bridge-Mode" verwende. Im Bridge-Mode sollte ich außerdem über die IP 192.168.0.1 noch auf den TINY kommen, jedoch ist das nicht möglich und muss ihn resetten. Kennt jemand das Problem?

Wie genau müsste ich den WRT einrichten dass er den TINY anspricht und von ihm die Internetverbindung über WLAN weiterleitet. Beim TINY würde ich dann eben WLAN und DHCP deaktieren.

So sollte das eigentlich aussehen, wenn das Modem der TINY ist und der Router mein WRT:
Bild
Quelle: http://www.diskette.at/faq/Single_multiuser.htm

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank! :)

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 12:46
von dadaniel
Es sollte ausreichen den Tiny ganz normal einzurichten und beim WRT den LAN DHCP-Server auszuschalten. Dann das Kabel welches vom Tiny kommt an einen LAN(!) Anschluss des WRT anschließen. Eventuell beim WRT noch die LAN-Adresse ändern, sodass man später noch auf dessen Oberfläche zugreifen kann.

Lg Daniel

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 13:04
von andr3w
Hallo!

Sind dan aber nicht zwei NATs im Einsatz? Und wäre der einzig "gscheite" Weg den DHCP vom TINY zu verwenden?
Weil so würde dann ja auch zwei Firewalls greifen, die vom TINY und wenn man im WLAN ist die vom WRT, right?

Danke!

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 13:40
von jutta
das NAT vom wrt54 umgehst du dadurch:

> Dann das Kabel welches vom Tiny kommt an einen LAN(!) Anschluss des WRT anschließen.

oder technischer: der wrt54 wird in diesem fall als access-point und bridge verwendet.

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 14:00
von andr3w
OK Dankeschön! Werde es dann testen und bescheid geben :)

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 14:19
von andr3w
Hallo!

Hab jetzt den Test durchgeführt, mein TINY ist ganz normal eingestellt, TINY DHCP ein und WRT DHCP aus. Also Config Typ habe ich beim WRT DHCP gewählt und ich bekomme aber trotzdem keine IP wenn ich eine LAN Buchse als Verbindung wähle. Bei WAN bekomme ich nur eine localhost adresse, also 127.0.0.1 was eh logisch ist.
Muss ich noch irgendwelche Einstellungen beim WRT vornehmen dass der TINY mir eine IP zuweist?
Dankeschön! :)

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 15:03
von dadaniel
Der WRT kann am WAN Port nichts zugewiesen bekommen, da ja nichts angesteckt ist. Das ist auch ok so für einen reinen Accesspoint.

Wenn du dich mit einem PC/Laptop mittels WLAN auf den WRT verbindest bzw. an einen der anderen 3 LAN-Anschlüsse ansteckst solltest du eine IP zugewiesen bekommen...
Der WRT selbst hat eine statische Adresse im LAN (LAN Einstellungen! Nicht WAN Einstellungen!!)

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 20:47
von andr3w
Hallo!

Ja das mit den WAN Einstellungen war mir schon klar, habe nur da anscheinend etwas verwechselst. Du hast ja recht dass der Router eine fixe IP im LAN hat, das habe ich ganz vergessen ;-) Jetzt funktioniert aber das WLAN so wie es soll :)

Das einzige was mir noch Kopfzerbrechen macht ist, wenn der TINY ausfällt, kann ich mein LAN auch schmeißen da kein DHCP Server mehr läuft und das WLAN aber schon. Weist du wie ich am besten die beiden Router konfiguriere damit der WRT den DHCP Server übernimmt? :)
Danke nochmals!

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Mi 01 Aug, 2012 22:37
von rwhome
wenn der internet router ausfällt und damit auch der dhcp server in deinen fall:

einen rechner eine fixe ip adresse geben und den dhcp server auf dem anderen router aktivieren bis ersatz da ist

oder gleich mit fixen ip adressen arbeiten auf allen clients dann kann das problem nicht entstehen

oder wenn man schon solche befürchtungen hat gleich einen zweiten internet router als ausfallösung bereitstellen

oder den dhcp server auf dem wrt betreiben statt auf dem tiny
das geht allerdings nur wenn man gateway und eventuell dns server entsprechend einstellen kann damit der
dhcp server als gateway die ip des internet router liefert und nicht seine eigene und die richtigen dns
sofern dd-wrt als firmware eingesetzt wird kann man den dhcp server (dsnmasq optionen unter services) entsprechend konfigurieren
beispiel:
dhcp-option=3,192.168.0.138 (ip internet router)
dhcp-option=6,195.3.96.67,213.33.34.5 (dns server provider)

Re: Tiny + WLAN-AP (WRT54GL)

BeitragVerfasst: Do 02 Aug, 2012 06:46
von dadaniel
andr3w hat geschrieben:Das einzige was mir noch Kopfzerbrechen macht ist, wenn der TINY ausfällt, kann ich mein LAN auch schmeißen da kein DHCP Server mehr läuft und das WLAN aber schon.


Der Tiny selbst läuft sehr stabil. Das einzige was von Zeit zu Zeit mal ausfallen kann sind die Modems. Und da greift dann eh der Watchdog.