Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon Roland M. » So 22 Jan, 2012 15:15

Hallo!

Sind Probleme mit dem ZTE MF652 unter XP bekannt?

Grund der Frage: eine Bekannte hat sich, nachdem sie bis jetzt mit einem 3Partner-Stick gearbeitet hat, einen eigenen Drei-Vertrag abgeschlossen. Nachdem die Installation nicht gelungen ist, wurde ich besucht...

Nachdem ich den Manager deinstalliert habe, alle bekannten und unbekannten Geräte aus dem Gerätemanager geworfen habe und der Installationsempfehlung nach Virenscanner und Firewall deaktiviert habe, habe ich sozusagen eine frische Installation gemacht. Resultat: Installation fehlgeschlagen, "Treiber nicht gefunden" etc., im Manager (neueste Version, 3.2) "Kein Device gefunden". Im Geräte-Manager sind auch einige Unbekannte Geräte aufgelistet...

Probehalber hab ich den Stick dann an meinem Test-PC angeschlossen, "Neue Hardware gefunden" - "...kann jetzt verwendet werden", alles bestens, so wie man sich die Installation vorstellt. Also der Stick ist an sich ok.

Leider hab ich auf der Drei-HP keine brauchbaren Hinweise gefunden.

Hat jemand eine Idee, in welche Richtung ich weiter suchen könnte?
Könnten die 512 MB RAM des (relativ) alten Laptops zu wenig sein?


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon lordpeng » So 22 Jan, 2012 15:44

ein ähnliches problem hatte ich vor einiger zeit unter win7, jedoch mit einem ZTE stick von A1 da der kunde jedoch a paar hundert kilometer von mir entfernt war, hab ich das _NUR_ via fernwartung anschauen können, was denkbar schwierig war ... auf jedenfall wars so, dass so ziemlich JEDER andere stick aufm notebook des kunden funktioniert hat, jedoch nicht der ZTE ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 10:29

ich hab einen freund gefragt, der bei 3 arbeitet. antwort:

>>
Problem bekannt, speziell bei WIN7 64 Bit

Variante 1: PinCode deaktivieren, wenn das nicht hilft

Variante 2: neuen Datamanager laden und zwar von hier http://213.94.102.226/Datamanger_3_5/H3 ... 090909.exe

Installieren und dann erst den Stick anstecken!
<<

//nachtrag: bei win xp wird SP3 vorausgesetzt!
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon lordpeng » Mo 23 Jan, 2012 10:34

>Problem bekannt, speziell bei WIN7 64 Bit

@jutta - danke fĂĽr die info, da kann ich dem kunden wenigstens sagen, dass es weder an ihm noch an mir lag :-)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon Roland M. » Mo 23 Jan, 2012 12:05

Hallo Jutta!

jutta hat geschrieben:Variante 1: PinCode deaktivieren,

Wenn ich bis dorthin kommen würde, wäre ich ja ohnehin schon glücklich... ;)


Variante 2: neuen Datamanager laden und zwar von hier

Super, danke!
Hat aber leider auch nichts gebracht.

Ich gib es auf, hab schon zu viel Zeit investiert, meiner Meinung nach liegt es nicht am Stick, sondern an der XP-Installation - ich habe das GefĂĽhl, es ist ein "kaputtoptimiertes" XP.
Heute hab ich eine simple USB-Maus (Logitech) angesteckt, Assistent fragt nach, ob Treiber online gesucht werden soll, Wiederherstellungspunkt wird gespeichert, USB-Stick mit neuem Manager angesteckt, Treiber online suchen, Wiederherstellungspunkt, irgendwann USB-Stick erneut angesteckt, kein Autorun bzw. Nachfrage nach Aktion obwohl eingestellt,...

Na ja, mittlerweile hoffe ich, daß der alte Huawei-Stick noch funktioniert, soll die Gute den vorläufig verwenden, bis sie einen neuen Laptop hat (Kauf bereits eingeplant).


Danke trotzdem an alle!


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon Tweety » Mo 23 Jan, 2012 12:20

Hallo Roland M.

irgendwie hört sich das an, wie wenn im Bios die Option Plug&Play OS auf "no" gestellt ist, einen Blick wäre es wert.
Sollte das der Fall sein, werden die USB Geräte schlecht bis gar nicht erkannt.

LG
Tweety :)
Tweety
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20 Sep, 2004 08:51

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 12:21

>> Variante 1: PinCode deaktivieren,
> Wenn ich bis dorthin kommen würde, wäre ich ja ohnehin schon glücklich... ;)

dumme frage: geht das nicht uebers handy? (ich geb zu, dass ich damit sehr wenig erfahrung habe, aber ich hab vor 3-4 jahren ein paar ebay schnaeppchen durchprobiert und hab das vage so in erinnerung)
jedenfalls sollte es aber mit einem anderen rechner funktionieren (mit hyperterminal, minicom oder dgl.)

an 512 mb ram sollte es bei xp jedenfalls nicht scheitern. (<ot> ich habe vor kurzem einen laptop mit 256 mb ram unter xp wieder einmal eingeschaltet und konnte mich dann gleich wieder erinnern, warum der normal nur im regal steht. ... allerdings ist er der einzige windows-xp rechner im haushalt, an dem ein neu erstandener scanner funktioniert. bei den anderen bleiben trotz neu installierter software irgendwelche reste der frueheren installationsversuche zurueck, die zu halblustigen dingen fuehren ... </ot>)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon Roland M. » Mo 23 Jan, 2012 13:55

Hallo!

Tweety hat geschrieben:rgendwie hört sich das an, wie wenn im Bios die Option Plug&Play OS auf "no" gestellt ist, einen Blick wäre es wert.

Danke für den Tipp, hab nachgesehen, im (Minimal-) BIOS gibt es dafür aber gar keine Einstellmöglichkeit.


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon Roland M. » Mo 23 Jan, 2012 14:23

Hallo Jutta!

jutta hat geschrieben:dumme frage: geht das nicht uebers handy?

Das Problem ist noch gar nicht die SIM-Karte, sondern der Stick. Der wird nämlich erst gar nicht richtig erkannt.


(<ot> ich habe vor kurzem einen laptop mit 256 mb ram unter xp wieder einmal eingeschaltet und konnte mich dann gleich wieder erinnern, warum der normal nur im regal steht. ...


Erinnert mich auch an eine Begebenheit im Büro: Als Hardwaretechniker haben wir die Geräte in unserer Grazer Filiale natürlich selbst installiert und betreut. Irgendwann kam aber ein Lotus-Notes-Server unter NT 3.5. Ein Heiligtum, das wir zwar anstecken durften, aber die Passwörter waren natürlich top secret!
Nun gut, soll so sein, Server aufgestellt und eingeschaltet. Na ja, flott ist der nicht, aber da haben sich doch andere die Gedanken darüber gemacht. Irgendwann nach so ca. 15 Minuten Starten kam endlich die Anmeldemaske (zum Runterfahren! ;) ). Zu dieser Zeit haben wir beschlossen zu überprüfen, ob noch RAM-Slots frei wären. Also runterfahren und warten, warten, warten (und dann doch in der Zwischenzeit was anderes erledigt). Nach einer Stunde (!) war der Server noch immer nicht down, ich hab dann einfach den Netzstecker gezogen.
Gehäuse aufgeschraubt und einmal laut zu lachen angefangen, sodaß alle Kollegen neugierig kamen und in das Gelächter einstimmten. Was war geschehen? Ganz einfach, IM (!) Servergehäuse lag ein Zettel "Bitte hier noch mindestens 8 MB RAM einbauen"
Mindestanforderung fĂĽr NT bzw. LN waren 16 MB, im Server steckten 8 MB. Der arme Server hat sich zu Tode geswapped.
Wir spendierten ihm dann 32 MB... :D


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Problem mit ZTE MF652 (Drei) und XP

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 14:49

> IM (!) Servergehäuse lag ein Zettel "Bitte hier noch mindestens 8 MB RAM einbauen"

dort geht er wenigstens sicher nicht verloren :)

ich hab schon ueberlegt, ob ich dem notebook mehr ram spendieren soll, aber das ist eine eher exotische, fuer die ich entweder viel bezahlen oder monate bei ebay verbringen muesste. das wars mir dann doch wieder nicht wert. (vor allem, weil die cpu auch nicht ueberwaeltigend ist.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste