Inode xdsl (6 IP`s) mit WLAN Router erweitern

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Inode xdsl (6 IP`s) mit WLAN Router erweitern

Beitragvon hertenfels » Di 20 Sep, 2011 15:06

Hallo Leute,

wie die Überschrift schon sagt habe ich einen INODE XDSL (Silber 2048/512)Zugang und betreibe diesen mit dem Modem ZYXEL Prestige 660HW-61, kann 6 IP Adressen vergeben (Gateway eingerechnet) und bin mit Qualität und Tempo soweit zufrieden.

Da mir aber die IP Adressen ausgegangen sind (3 PC , 2 Wii , PS3 , Handy usw.) habe ich das ganze mit einem Router (TP-Link Modell WR 740N) erweitert. War ein Geschenk und ist technisch fĂĽr meinen Bedarf ausreichend.

Vorgestern gab es anscheinend so etwas wie einen Systemcrash, Inode hat sich fĂĽr ĂĽber 12 Stunden verabschiedet und der Router hat demnach sein Signal ins leere geschickt. Mittlerweile hat der Inode Support brav seine Arbeit getan und das funktioniert wieder , leider aber haben sich die Konfigurationsdaten des Routers verdĂĽnnisiert und ich komm einfach nicht mehr drauf wie ich das Teil zum laufen gebracht habe.

Fakten:

Inode funktioniert - TP Link Router ist nicht defekt, aber mittlerweile wieder auf "Werkseinstellung" - alles richtig verkabelt -funksignal von TP Link ist stark.

Es liegt definitiv an den Einstellungen und nicht an der Hardware.

Also, ich brauche eine Anleitung wie ich unter INODE (also bei STATISCHEN IP Adressen) einen Router im Onlineinterface konfigurieren muss damit dieser eine ganze Lawine von zusätzlichen freien (dynamischen) IP Adressen vergeben kann.

Ich habe zum Router KEIN Handbuch weiss aber wie ich ins Interface komme : http://192.168.1.1

...aber wie es nun weitergeht entzieht sich meiner Kenntnis, habe es schon mal (irgendwie) geschafft aber komme trotz 1000 Versuchen nicht mehr dahinter.



BITTE UM SUPPORT!
hertenfels
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 20 Sep, 2011 14:47
Wohnort: Hartberg

Re: Inode xdsl (6 IP`s) mit WLAN Router erweitern

Beitragvon jutta » Di 20 Sep, 2011 15:39

wenn es sich um eine standard-loesung eines "xdsl silber" handelt, dann geht das einfach so:

du suchst dir den zettel mit deinen ip adressen und deinem gateway (hast du seinerzeit von inode/upc bekommen).
dort stehen die dir zur verfuegung stehenden ip adressen, dein gateway und wahrscheinlich die subnetzmaske drauf. und wohl auch die dns-server.

beim router traegst du ein: statische ip adresse (oder "ethernet" oder sowas aehnliches)
wan ip: eine von den ip adressen auf dem zettel
subnetzmaske: 255.255.255.248
gateway: vom zettel
name server: vom zettel (wenn keiner dort steht, probier 195.158.160.194, der sollte funtionieren)

lan-seitig laesst du alles wie es ist.

ps: handbuch gibts da: http://www.tp-link.com/de/products/prod ... =TL-WR740N
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Inode xdsl (6 IP`s) mit WLAN Router erweitern

Beitragvon hertenfels » Di 20 Sep, 2011 15:49

SO einfach kanns gehen, wenn sich einer auskennt....Vielen Dank.
hertenfels
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 20 Sep, 2011 14:47
Wohnort: Hartberg


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste