HSDPA Geschwindigkeit

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon satzberger » Fr 17 Jun, 2011 16:44

Hi

Zur Vorgeschichte: im 10 Bezirk hat meine Freundinn einen Datastick von T-Mobile der ersten Generation - der soll ja doch um die 2 mbit/s schaffen. So weit so gut. Leider wurde nie dieser Wert erreicht und so dachte ich es liegt am Stick. Also waren wir im T-Mobile Shop und dort sagte man uns, dass es nicht schneller geht. Dachte das gibts doch nicht.

Heute hab ich mit meinen Handy den Test gemacht: selbst mit HSDPA ist die höchste Downloadgeschwindigkeit: 0,6 mbit/s und 0,5 mbit/s up.

War dann weiter in Wien testen: im 3. Bezirk bei der Sand City: 2,0 mbit/s down und 1,5 mbit up.

Dann noch HĂĽtteldorf Bahnhof: 1,6 mbit/s down und 1,1 mbit/s up und HĂĽtteldorf Berg: 1,1 mbit/s down und 1,1 mbit/s up.

Daher meine Frage: ist HSDPA einfach so langsam in Wien ? Habe das HTC Desire HD. Und wieso im 10. Bezirk (Leibnizgasse) so extrem langsam? So bringt ein Datastick ĂĽberhaupt nichts, jede Seite dauert Stunden zum laden...
satzberger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 17:15

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wernerkl » Fr 17 Jun, 2011 17:54

anscheinend hsdpa von tmobile, es hängt immer zusammen wie der sender bei dem du eingebucht bist ausgelastet und versorgt ist!geschwindigkeitsgarantie gibts beim mobilen eh nicht!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon geko36 » Fr 17 Jun, 2011 17:59

Hi,

die theoretisch möglich Bandbreite von 7 Mbit für HSDPA teilst du dir mit zB 6 anderen usern somit bleiben für jeden 1 Mbit übrig. Shared medium eben. (grob gesprochen, da praktisch nie alle user gleichzeitg volle BB abrufen)

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Roland M. » Fr 17 Jun, 2011 20:53

Hallo!

geko36 hat geschrieben:[...]teilst du dir mit zB 6 anderen usern somit bleiben fĂĽr jeden 1 Mbit ĂĽbrig. [...] (grob gesprochen, da praktisch nie alle user gleichzeitg volle BB abrufen)

Wobei in einem Dorf wie Wien wohl mehr als 6 User gleichzeitig an einem Knoten hängen können... ;)


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon medice » Sa 18 Jun, 2011 08:07

und die x mbit (je nach verwendeter Technologie) sind auch nur Laborwerte - eine Stahlbetondecke nimmt dir auch was weg.
Ich hab hier in diesem Bezirkshauptstadt-Dorf GlĂĽck: der 3-Sender wurde offenbar vor einigen Wochen aufgerĂĽstet, hatte da einmal sogar 1 Mbyte/s im downstream :) davor bin ich aber zeitweise mit 10 KByte/s rumgekrochen, was dann bereits beim surfen extrem mĂĽhsam wird, wenn man sich selbst dazu gezwungen sieht multimedia-intensive Seiten besuchen zu mĂĽssen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon pc_net » So 19 Jun, 2011 14:00

ist sowohl eine frage des providers, der versorgung als auch der aktuellen auslastung ...

ich habe an den selben standorten (bisher getestet in wien, nö, steiermark und kärnten) mit T-Mobile zumeist nur 1,5 MBit, mit Bob (A1) zur gleichen zeit aber so um die 5-6 MBit download-geschwindigkeit ...

entweder hat Bob (A1) genügend kapazitäten frei oder T-Mobile drosselt einfach stärker ...

umgekehrt bricht die verbindung bei Bob (A1) dafĂĽr auch schon mal unvorhergesehen ab und bei T-Mobile bleibt sie dauerhaft aufrecht ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wicked_one » So 19 Jun, 2011 14:32

Mobiles Breitband ist wie eine Schachtel Pralinen...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon medice » So 19 Jun, 2011 14:39

wicked_one hat geschrieben:Mobiles Breitband ist wie eine Schachtel Pralinen...


Pralinen sind zwar anders, dafĂĽr aber stets lecker ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wagsoul » Mo 20 Jun, 2011 08:51

Ich will ja nicht angeben, aber das hier hatte ich gestern mit meinem 3-Handy mitten in einem kleinen Dorf in der Steiermark:

Bild

DSL übrigens läuft dort bei den Anschlüssen im Schnitt mit 1 Mbit (wegen langer und scheinbar auch schlechter Leitungen)

--edit--
BegĂĽnstigt wird dieses Ergebnis sicher auch durch den Umstand, dass gerade am Land alle A1 nutzen ... hat ja schlieĂźlich jeder, ist das beste Netz und ĂĽberhaupt und sowieso :D
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon medice » Mo 20 Jun, 2011 14:52

@wagsoul: das dürft bei mir hier ähnlich sein ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Alsergrund » Mo 27 Jun, 2011 16:31

Wer eine gute Zusammenfassung von Speedtests sehen will, schaut hier :

Natürlich immer auf das Datum der Tests achten ! Diese Threads bestehen schon länger. Ich persönlich würde nur Test innerhalb eines Zeitraums von ca. 10-12 Monaten beachten.

Orange (yesss) -http://www.umtslink.at/3g-forum/geschwindigkeitstest/48139-orange-austria-speedtest.html

A1 (bob) - http://www.umtslink.at/3g-forum/geschwindigkeitstest/47813-a1-mobilkom-austria-speedtest.html

Drei - http://www.umtslink.at/3g-forum/geschwindigkeitstest/41826-3-hutchison-austria-speedtest.html

T-Mobile (TeleRing) - http://www.umtslink.at/3g-forum/geschwindigkeitstest/48138-t-mobile-austria-speedtest.html
Alsergrund
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Di 22 Mär, 2011 22:55

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Di 28 Jun, 2011 09:31

Also ich muss glaub ich bissel was klarstellen. Jemand hat geschrieben, dass die maximal versprochenen 7,2 mbit immer durch die Anzahl der eingebuchten Internet-User geteilt wird. Das ist so nicht ganz richtig.

Ich bin zwar kein Funktechniker, aber ich denke man muss zwischen Funkzelle und Sendemast unterscheiden. Eine Funkzelle hat glaub ich 7,2 mbit - und da können mehrere Benutzer eingebucht sein. Aber ein Sendemast hat doch mehr als 1 Funkzelle. Wieviele das sind, weiß ich wiederum nicht.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wernerkl » Di 28 Jun, 2011 16:32

auch wenn der sender 3 funkzellen hat und die anbindung des senders nicht höher wie 7,2 mbit ist hilft dir das auch nix!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Di 28 Jun, 2011 20:00

Es gibt in heutigen Zeiten noch Sender, die 7,2 mbit oder weniger Anbindung haben?
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Tronix » Di 05 Jul, 2011 21:02

Ich hab auf meinem Androiden die mobile App von speedtest.net installiert. Hin und wieder teste ich aus Neugier und Langeweile auch das jeweilige Gebiet in dem ich mich aufhalte.

- Letztes Jahr in Wien, beim Kings Of Leon Konzert in der Wiener Stadthalle: 7,45 Down / 3,15 Up
- vor 2 Wochen in Graz/Cinplexx: 4,40 Down / 2,23 Up
- Jetzt, bei uns, mitten am Land (500 Seelen Kaff): 3,42 Down / 2,85 Up

Ich habe derzeit ein HTC Sensation, und hatte davor ein Desire HD. Jedoch A1. Von daher würd ich mal hauptsächlich dem Provider die Mitschuld geben. Was den Speed angeht ist A1 vor allem in ländlichen Gebieten fast unschlagbar. Meine Freundin wohnt in einer Gegend wo es noch nicht mal ADSL gibt (gibts tatsächlich noch) und als Alternative bleibt auch nur Mobiles Breitband übrig. Mit A1 ist bei ihr zumindest noch ca 1MBit möglich, drei und t-mobile funktionieren nicht mal (getestet)
VDSL @ Gigaspeed 16
Tronix
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Do 27 Okt, 2005 20:47

Nächste

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste