Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon danny » So 22 Mai, 2011 02:03

Wir haben da jetzt so eine große WLAN Outdoor Rundstrahl Antenne mit 12dBi.
Die Abmessungen dieser Stange sind 28 x 1200 mm.

Muss so ein rießen Ding eigentlich vom WLAN Gerät mit mehr Leistung versorgt werden, als so eine 10cm Stummelantenne wie sie jeder Router hat?
Oder spielten die Größe der angeschlossenen Antenne keine Rolle?

Es geht nämlich darum, ob man das ganze problemlos an so einen kleinen WLAN USB-Stick mit externem Antennenanschluss betreiben kann?
Das ganze soll mit einem 5m Antennenkabel dazwischen auf einem Campingplatz am Notebook genutzt werden.
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon geko36 » So 22 Mai, 2011 08:19

Hi,

die Große spielt keine Rolle, sie muß für den Frequenzbereich deines WLAN geeignet sein (ich vermute mal 2,4Ghz).

Die Leistung deines WLAN Sticks oder Senders ist überigens auf 100mW begrenzt, ansonsten dürfte er nicht frei in der EU verkauft werden bzw. ohne Bewilligung betrieben werden.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon danny » So 22 Mai, 2011 09:54

Ach, was kümmern mich die 100mW, wenn ich grad nen geilen Webshop entdeckt habe der weitaus härteres Zeug vertickt!
LOL
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon Stefan Hedenig » So 22 Mai, 2011 12:05

mach ruhig, die funküberwachung wird sich freuen :)
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon wicked_one » So 22 Mai, 2011 12:08

Stefan Hedenig hat geschrieben:mach ruhig, die funküberwachung wird sich freuen :)

Danke =)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon ANOther » So 22 Mai, 2011 14:19

danny hat geschrieben:Ach, was kümmern mich die 100mW


ev. solltest du daran denken, dass viele, viele andere techniken/geräte/menschen diese frequenz nutzen. wenn da plötzlich was "nimma geht" kann durchaus sein, dass du besuch von den autos mit den vielen antennen bekommst...

btw
was zahlt man eigentlich?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon Roland M. » So 22 Mai, 2011 14:31

Hallo Stefan!

Stefan Hedenig hat geschrieben:mach ruhig, die funküberwachung wird sich freuen :)


Ach, bei 5 m Kabel dazwischen wird das der FÜ auch schon wieder egal! :diabolic:


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon wicked_one » Mo 23 Mai, 2011 06:40

Funküberwachung hin oder her, mir geht diese Ellbogen Mentalität am A***h...

Ich dreh mal mein WLAN auf volle Power, wenn bein Nachbarn nix mehr geht, egal, hauptsache ich kann mit Highspeed im Fotzbook rumsurfen..
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon uebi » Do 26 Mai, 2011 06:50

wicked_one hat geschrieben:...

Ich dreh mal mein WLAN auf volle Power, wenn bein Nachbarn nix mehr geht, egal, hauptsache ich kann mit Highspeed im Fotzbook rumsurfen..


*Gefällt mir!*
uebi
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 05 Jan, 2004 15:38

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon siegi » Sa 11 Jun, 2011 13:25

Bzgl. Funküberwachung ... die kommen nur wenn du eine Anzeige auf dem Hals hast. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir das passiert wenn du niemanden beinträchtigst ist gleich Null.

Die messen dann auch nichts, sondern gucken sich dein Equip an und rechnen nach (Ausgangsleistung Sender - Leitungsverlust + Antennenverstärkung). Danach bekommst als Privater maximal eine Verwaltungsstrafe (Anders sieht es bei gewerblichen Betreibern aus), im freien Frequenzbereich (solange du nicht gerade mit 50 Watt+ sendest) gibts nicht mal das.

Was du nicht machen solltest ist einen eigenen Radiosender zu betreiben, das ging auf den E-Lehrgängen der HTLs bzw. den angeschlossenen Schülerwohnheimen schon immer in die Hose.
siegi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 396
Registriert: Fr 16 Okt, 2009 22:32

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon _Riddik_ » Di 14 Jun, 2011 22:21

Hyle,
Bzgl. Funküberwachung ... die kommen nur wenn du eine Anzeige auf dem Hals hast. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir das passiert wenn du niemanden beinträchtigst ist gleich Null.

Die messen dann auch nichts, sondern gucken sich dein Equip an und rechnen nach (Ausgangsleistung Sender - Leitungsverlust + Antennenverstärkung). Danach bekommst als Privater maximal eine Verwaltungsstrafe (Anders sieht es bei gewerblichen Betreibern aus), im freien Frequenzbereich (solange du nicht gerade mit 50 Watt+ sendest) gibts nicht mal das.


Da scheint sich jemand ganz doll auszukennen :rotfl:

Ich würd mich darauf net verlassen :rofl:

Aber eins ist sicher - am Land ist die Chance geringer als in der Stadt.......

Lg
_Riddik_
 

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon siegi » Mi 14 Sep, 2011 19:52

_Riddik_ hat geschrieben:Da scheint sich jemand ganz doll auszukennen :rotfl:
Ich würd mich darauf net verlassen :rofl:
Aber eins ist sicher - am Land ist die Chance geringer als in der Stadt.......

Ich hatte die schon bei mir. Ändert aber eh nichts daran, dass es ihm nicht viel bringt mit mehr Leistung rauszurotzen als notwendig ist.
siegi
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 396
Registriert: Fr 16 Okt, 2009 22:32

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon Arminio » Do 15 Sep, 2011 09:57

Na wenn danny damit angibt, dass die Dinger, die ihn interessieren eh weit mehr als die erlaubte Stärke haben, wird es wohl oder übel dazu führen, dass er andere stört, und dann ist die Funküberwachung schneller bei ihm als BILLA "Hausverstand" sagen kann.

Grade vor 2 Tagen hab ich wieder so einen Wagen der FÜ gesehen, seit 4 oder 5 Jahren das erste Mal wieder. Wundert mich auch nicht, der Nachbar hat damit geprahlt, mit seinem CB Funkgerät samt Nachbrenner auf 100 Watt zu kommen.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon wagsoul » Do 15 Sep, 2011 11:09

Ihr mit eurer bösen Funküberwachung immer ...

Vor ein paar Tagen erst hab ich für einen Bauern Antennen für den 2,4 GHz Bereich maßanfertigen lassen. Man mag es gar nicht glauben, aber moderne Landwirte nutzen diverse (Nachtsicht-)Kameras auf ihren fahrbaren Maschinen, und diese wollen mit WLAN-Signalen ihre Daten in die weite Welt versenden ...

Bei einem Händler, der scheinbar kompetent in Sachen Antennenbau ist (und letztendlich den Auftrag für die Fertigung bekommen hat), hab ich ja ganz eine interessante Geschichte zum Thema Funküberwachung gelesen.

Der Firmenchef ist scheinbar sehr bemüht um die Einhaltung von Grenzwerten. Deshalb hat er Leute der Dt. Bundesnetzagentur darauf angesprochen und auf die Problematik hingewiesen, dass viele der Funk-Geräte wie WLAN-Karten, etc. über keine herstellerseitige Angabe zur Sendeleistung verfügen.

Ohne die Sendeleistung zu kennen ist es natürlich schwer abzuschätzen, wie sehr man das Signal noch zusätzlich mit einer weiteren Antenne verstärken darf, um die maximal zulässige Leistung nicht zu überschreiten

Den Leuten dieser Behörde war diese Thematik aber ziemlich egal, um es mal ganz einfach zu sagen.


Hier nachzulesen:
http://www.brennpunkt-srl.de/vorschr.html
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Braucht große WLAN Antenne mehr Leistung?

Beitragvon jutta » Do 15 Sep, 2011 12:40

dir ist aber schon klar, dass es sich auf der website um die deutsche rechtslage handelt, die von einem rumaenischen shopbetreiber handelt?

die technischen angaben werden schon uebereinstimmen und die eu-weiten vorschriften sind wahrscheinlich auch annaehernd gleich, aber zumindest die behoerdenzustaendigkeit ist in .at ganz sicher anders.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron