Seite 1 von 3

UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Mi 16 Feb, 2011 12:41
von Dextha
Hallo,

hat von euch schon jemand die UMTS-Funktion des Pirelli-Modems zum laufen gebracht? Braucht man da einen eigenen Stick, oder gibts da verschiedene kompatible Geräte?

LG. Dextha

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Do 17 Feb, 2011 11:09
von ph3x
Hallo,

anstecken und schaun, ob der Stick erkannt wird - getestet hab ich´s aktuell nur mit einem
Web'n'Walk I Stick (genaues Modell müsst ich daheim nachschaun), da funktioniert´s einwandfrei.

greetz

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Do 17 Feb, 2011 13:24
von Dextha
Das hört man ja gerne!
Was lässt sich da dann einstellen? Kann man die UMTS-Verbindung dann auf einen eigenen Ethernet-Port legen?

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Do 17 Feb, 2011 20:28
von ph3x
So, konkret ist es ein ZTE MF637. Soweit ich´s bis jetzt gesehn und getestet hab, kann es "nur" als Backup Link
verwendet werden, wenn DSL down geht.

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Fr 18 Feb, 2011 00:54
von scenox
Einen anderen Sinn als Backup Link kann ich dafür auch nicht erkennen :-?

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Fr 18 Feb, 2011 07:21
von Dextha
Ich schon... habe einen Standort wo umts mit 4mbit und adsl mit 1mbit verfügbar ist. Anwendungen, wo es nicht auf speed aber um volumen an kommt (z.B. voip), lasse ich über die adsl-verbindung laufen und dienste wie http eben über umts.

LG. Dextha

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Sa 19 Feb, 2011 01:26
von scenox
Stimmt :D Wenn du zwei Computer hättest, könntest du an einem den UMTS-Stick anstecken und dort nur surfen, während du am anderen VOIP laufen lässt. Oder du realisiert das über eine Virtual Machine. Womöglich gibt es auch ein Programm dafür oder es funktioniert sogar mit Windows-Hausmitteln.. Im Browser die UMTS-Verbindung auswählen, in der VOIP-Anwendung die ADSL/WLAN-Verbindung....

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Sa 19 Feb, 2011 07:50
von Dextha
Ich realisiere das über Astaro (Firewall). Aktuell lasse ich den stick in einer virtuellen Maschine unter Debian einwälen und route dann zu Astaro weiter wo ich dann Policies für die einzellnen Services definiere. Aber leider stürzt der Stick in der VM immer wieder ab... daher wäre das Prelli als Einwahlpunk für UMTS interessant, wenn man die Verbindung dann aufs einen eigenen Port legen könnte.... Ich werds einfach mal mit ein paar Sticks versuchen...

LG. Dextha

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: So 20 Feb, 2011 19:51
von Dextha
Oh Mann... hab jetzt ein Huawei E220, ein Huawei E169 und ein Option GID431 versucht. Werden alle 3 nicht erkannt.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit der UMTS-Funktion bzw. könntet Ihr, falls jemand ein Pirelli-Modem und einen UMTS-Stick hat, testen obs geht um rauszufinden welche Sticks laufen?

Das ZTE MF637 ist leider auch nicht so leicht zu bekommen :-(

LG. Dextha

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Mi 09 Mär, 2011 00:29
von Gecki
Ich hoffe, es ist OK, dass ich den Thread wieder hochhole 8-):
"yesss!" hat doch soweit ich lese einige der ZTE-Modems bei seinem Mobile-Internet-Angebot
dabei, zwar jetzt nicht das MF637, aber probieren könnte man's ja:

-> Könnte evtl. jemand, der das Pirelli hat, sich von einem Bekannten etc., der "yesss!" hat
das Modem ausleihen, am Pirelli per USB + Web-Interface testen und hier posten?

Ich wäre auch an einer UMTS-Option als Backup interessiert - und sicher sonst auch noch
Einige hehe - die "yesss!"-UMTS-Modems sind ja sogar entsperrt.

Liebe Grüße,
Gecki

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: So 17 Apr, 2011 07:55
von preto
Auch ich möchte eine Internet-Backup-Lösung via UMTS realisieren.

Ich kann berichten, dass sowohl der MF108 von bob und ein freier 4G XS Stick P14 nicht als Modem erkannt werden.

Erst werden diese als usb-storage erkannt, wenn man dass dann abschaltet (automount beim Einstecken) werden diese Sticks gar nicht mehr erkannt, bzw. in der CLI sieht man dass der Triber fehlt.

Gibt es Erfahrungen welche Sticks noch erkannt werden.

Sind beim MF637 irgendwelche Interventionen vorher nötig?

Vielen Dank im voraus für die Antworten!

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: So 06 Nov, 2011 09:51
von franz4700
ZTE MF626 wird als Modem erkannt, allerdings ist es mir noch nicht geglückt, mit einem yesss Chip eine Internet-Verbindung aufzubauen, obwohl das Netz erkannt wird, auch SMS konnte ich schicken.

Huawei E220 mit demselben Yesss-Chip dasselbe. Wird erkannt, kann SMS schicken, eine Internetverbindung bekomme ich nicht. Hier behautpet das Pirelle, kein 3G zu haben.

Verbindungsdaten: APN: web.yesss.at, name und password leer, Tel nr +99#

Hat´s wer geschafft mit einem Yesss Chip?

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: So 06 Nov, 2011 16:21
von wagsoul
Tel Nr. *99# (nicht Plus)

Probiers mal damit

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Mo 07 Nov, 2011 22:33
von boris79
Hi!

Ich habe ein ZTE K3565-Z getestet... Die Speicherkarte im UMTS Stick wird erkannt, das Modem leider nicht.
Es blinkt ständig nur rot :x

Wenn kein DSL-Leitung verfügbar dann könnte man das Modem doch als UMTS-Router verwenden oder ?

Lg

Re: UMTS auf Pirelli Modem

BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2011 14:00
von repent
Hat jemand ein MF190 getestet? Gibs aktuell um 0€ mit Breitband Easy... würd bestellen da mit HSUPA der Upload wesentlich höher ist. Wenns mal schnell gehen muss wärs für mich die optimale Lösung.