Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon chrissy » Fr 09 Apr, 2010 19:27

Ich suche einen Router mit folgenden Eigenschaften:

- WLAN
- LAN
- UMTS-Router: Es soll die handelsüblichen UMTS-USB-Modems unterstützen (Huawei 1550 z.B., Huawei E182E)
- QoS: Ich will streamen, und da will ich eine stabile Datenversorgung und keine Aussetzer, auch wenn ich nebenbei surfe.

Welchen würdet ihr empfehlen?

Christine
chrissy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19 Sep, 2007 18:24

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon Starvirus » Sa 10 Apr, 2010 13:39

Folgende würden in Frage kommen:

Huawei D100
Linksys WRT54G3GV2

Ich habe mit beiden recht gute erfahrungen Gemacht, jedoch gibts hier gewisse vorteile und nachteile bei beiden geräten:

Vorteil Linksys:
Viele Möglichkeiten zur Konfiguration
Linuxfähig
PCMIA Slot

Nachteil Linksys:
Unterstützung von Geräten ist teilweise etwas eingeschränkt

Vorteil Huawei:
Unterstützung fast aller Huawei USB Modems

Nachteil Huawei:
Konfigurationmöglichkeiten nicht so groß
kein Linux

Jedoch muss man immer vor Augen haben der Router ist nur so gut wie der jeweiligen Netzbetreiber den man hat! Den Huawei D100 bekommt man neu nur mehr schwer im Handel. Ausgeliefert wird er mit Simlock jedoch ist dieser einfach zu entfernen. Siehe Google!
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon carnap » Sa 10 Apr, 2010 20:49

Zusätzlich zu den bereits von Starvinus empfohlenen Geräten:

Edimax 3G-6200n
http://www.edimax-de.eu/de/produce_deta ... &pd_id=275
erfüllt alle deine Anforderungen, auch QoS und obnendrein Gigabit-LAN.

Buffalo Wireless-N Nfiniti High Power WZR-HP-G300NH
http://www.buffalo-technology.com/produ ... ess-point/
auch. Und obendrein GBit-LAN.

ALLNET 300Mbit Wireless LAN - IEEE802.11n
http://212.18.29.151/wlan-300-mbit.html ... plugin_pi1[showUid]=437414&cHash=f4aa35f36c&L=3
fast alles, nur nicht QoS. Sehr gute UMTS-Modem-Unterstützung!

TP-Link TL-WR543G
http://www.tp-link.com/products/product ... =TL-WR543G
Auch interessant, wahrscheinlkich aber eine Bastelsache, dass man die UMTS-Modems zum Laufen bekommt. Ich würde vorher googeln, welche Sticks unterstützt werden.
Siehe den Fred inhttp://groups.google.at/group/de.comp ... 570?hl=de#

Ebenfalls Open-wrt-geeignet (Bastellösung):
D-Link DIR-825:
http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Prod ... 7318677527

Und dieser da
Draytek Vigor2130n
http://www.draytek.com/user/PdInfoDetail.php?Id=111
würde deine Anforderungen erfüllen, unterstützt derzeit aber nur den Huawei E180. Der ist kaum zu bekommen, es sei denn, du zahlst 400 EUR dafür ;-)


Auch dieser passt in dein Profil:
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... /index.php
Keine Ahnung, ob der lieferbar ist. Billig ist der sicher nicht.

Achte darauf, dass möglichst viele USB-Sticks und möglichsrt moderne unterstützt werden. Falls dir ein Stick verloren geht, ist es ärgerlich, dass die dann aktuellen Sticks nicht mehr unterstützt werden (die Hersteller stellen nur ein paar Jahre lang Firmwareupdates bereit). Und den Stick, den du jetzt hast, wirst du in drei Jahren eventuell nicht mehr bekommen.

Ich kenne mich in diesen Dingen nicht gut aus --> gibt es denn keine Router, in die man einfach eine SIM-Karte einlegen kann? Also UMTS-Router, an die man nicht erst einen Stick oder eine Datenkarte anstöpseln muss? Das wäre vielleicht die Lösung ...

Carnap
Zuletzt geändert von carnap am Sa 10 Apr, 2010 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
carnap
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di 27 Sep, 2005 13:41

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon wicked_one » Sa 10 Apr, 2010 21:03

War die Frage wirklich nach einem Router mit 3G als Primäranbindung?...

Da gibts nämlich wirklich Dinger, in die man die SIM reinpackt und fertig, und ned mit USB randöngelt...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon carnap » Sa 10 Apr, 2010 21:18

wicked_one hat geschrieben:War die Frage wirklich nach einem Router mit 3G als Primäranbindung?...
Da gibts nämlich wirklich Dinger, in die man die SIM reinpackt und fertig, und ned mit USB randöngelt...


So habe ich die OP verstanden. Kennst du ein paar solcher Geräte? Würden auch mich interessieren. Kennst du einige genauer?

Carnap
carnap
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di 27 Sep, 2005 13:41

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon Starvirus » Sa 10 Apr, 2010 22:29

Also 3 hat derzeit das Huawei i-Mo E5830. Das ist so ein Gerät Sim rein und sich über Wlan damit verbinden.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon local.host » So 11 Apr, 2010 10:18

da gibt's auch was von 4G Systems .... leider nur bis 3,6 mbit/s.

Aber: UMTS und QoS ... *hihi* ... der ist echt gut.
local.host
 

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon chrissy » Mo 12 Apr, 2010 17:46

Wow. Besten Dank Starvirus und Carnap für die detallierten Empfehlungen. Ich wusste gar nicht, dass es so viel gibt auf dem Markt. Tolles Forum hier.
Ich lese immer noch und schreibe mir die Eigenschaften der Router zusammen.
Der Hintergrund meiner Frage ist der: Ich habe derzeit nur mobiles Internet, will den Router später, wenn ich wieder umziehe und dann wieder Kabel oder A/XDSL habe, als normalen LAN-Switch bzw. WLAN-Router verwenden. Der Edimax sieht schon einmal gut aus. Gibt es Erfahrungen mit dieser Firma? Ist das Billigstdorfer-Ware oder einfach preiswert und dennoch gut? Mit meinem Linksys-Router bin ich drei Jahre sehr zufrieden gewesen (der unterstützt aber kein UMTS).

Danke nochmal.

Christine
chrissy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19 Sep, 2007 18:24

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon chrissy » Mo 12 Apr, 2010 17:55

local.host hat geschrieben:da gibt's auch was von 4G Systems .... leider nur bis 3,6 mbit/s.
Aber: UMTS und QoS ... *hihi* ... der ist echt gut.


Bei der Gelegenheit lass mich gleich nachfragen: Der Grund, weshalb ich mich für die QoS-Feature interessiere ist der: Ein KOllege hat gemeint, damit könne man sicherstellen, dass der Datenstrom z.B. vom NAS (Film oder Audio) nicht abreißt, weil man in den QoS-Einstellungen dem Router sagen kann, dass dem Multimedia-Datenstrom höhere Priorität gegeben werden soll als z.B. dem Download vom Internet.

Konkretes Beispiel: Ich streame Audio von meinem NAS (Samba-Freigabe) auf einen Windows-Rechner und gebe dort die Datei über die Soundkarte auf die Hifi-Anlage aus.
Gleichzeitig surfe ich im Internet. ABER: Wenn ich nun eine Datei herunterlade, dann beginnt Firefox bereits herunterzuladen, bevor der Dialog angezeigt wird, in dem man das Verzeichnis aussuchen kann, in das gespeichert werden soll. Gerade in dieser Zeitspanne (dauert zwischen einer halben und drei oder vier Sekunden) habe ich Aussetzer in der Audio-Wiedergabe. Sobald in das Verzeichnis herunter geladen wird, sind die Aussetzer wieder weg.

Ist dafür QoS ausgelegt, dass ich diese Aussetzer loswerde? Oder ist das ein ganz anderer Dampfer? Jedenfalls habe ich in foobar2000 alles aufgedreht, was irgendwie nach Puffer aussieht. Bei meiner Soundkarte Audiotrak Prodigy HD habe ich die Latency (Sample Number) aufgedreht auf 1024. Alles darunter habe ich zu viele Ausseztzer.

Ihr seht, ich bin in diesen Dingen nicht gerade zu Hause, daher frage ich hier. Mit dem Wikipedia-Artikel über QoS fange ich nicht viel an. Über interessante Links zu dem Thema würde ich mich sehr freuen.

Christine
chrissy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19 Sep, 2007 18:24

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon chrissy » Mo 12 Apr, 2010 18:12

Starvirus hat geschrieben:Also 3 hat derzeit das Huawei i-Mo E5830. Das ist so ein Gerät Sim rein und sich über Wlan damit verbinden.


Habe ich nun gefunden. Sieht auch interessant aus. Aber 250 EUR ohne Vertrag sind happig. Stick habe ich bereits. Auch der 4Gsystems xsbox ist interessant, aber teuer. Danke dennoch für die Tipps.

Christine
chrissy
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19 Sep, 2007 18:24

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon penguinforce » Di 13 Apr, 2010 00:14

theoretisch könntest auch ne fritzbox 7270 nehmen (die hätte ein adsl-modem (auf annex-a achten!) eingebaut).

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_S ... _WLAN_7270
http://www.umts-stick.org/umts-hardware ... -7270.html

anzumerken ist halt, dass es in österreich keinen dsl-provider mit freier hw-wahl gibt, sprich: offiziell würde dann "deine" fritzbox nicht supportet werden.

aber selbst als "router" ist die box nicht sooo schlecht, zumal ein voip-adapter (für umts unerheblich) mit eingebaut ist, und es grad im bereich wlan mit dem fritz-repeater recht einfach ist, den wlan-bereich unkompliziert zu erweitern.

disclaimer: ich selbst nutze keine fritzbox, kann daher hierzu keine erfahrungswerte liefern - ich kenne nur den wlan-part der fritzbox, und der ist IMO recht gut.

nochmals der hinweis: es geht AFAIK nur mit der 7270 (aber bei interesse gibt dir avm als hersteller sicherlich die detailierteren informationen).

:diabolic:
penguinforce
 

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon carnap » Fr 23 Apr, 2010 22:22

Vielleicht ist Christines Frage noch aufrecht. Habe heute den Edimax 3G-6210n bekommen, gleich Firmwareupdate raufgespielt. Funktioniert einwandfrei mit dem Huawei E1550.

APN-Codes von A1 sind:

APN: A1.net
User: [email protected]
Passwort: ppp

Das Ding ist leicht zu konfigurieren und tut unauffällig seinen Dienst. 51 EUR übrigens, hat aber weder VPN noch Gigabit-LAN.

Ich werde hier berichten, wenn ich Probleme mit dem Ding bekomme.
Edit: Jetzt erst sehe ich, dass ich seinerzeit (obiges Posting) schlecht recherchiert habe. Der Edimax hat wie gesagt *kein* Gigabit-LAN! Sorry.
carnap
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di 27 Sep, 2005 13:41

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon carnap » Fr 23 Apr, 2010 23:58

Oweh oweh, schlechte Nachricht. Der Router hat einwandfrei funktioniert, bis ich ein Passwort als WPA-Key festgelegt habe. Der Router hat daraufhin (wie er es nach Einstellungsänderungen immer tut) die Verbindung unterbrochen (weil er neu bootet) und sendet seither auch nicht mehr. Also WLAN tot. Er wird nicht als drahtloses Netzwerk angezeigt.

Nicht einmal hardware-resetten lässt er sich. Drücke ich 20 s auf den Reset-Knopf, tut sich ncihts. Ich komme weder über LAN noch über WLAN zu ihm hin, ping funkt nicht. Habe IP wieder auf 192.168.2.3 gestellt, denn nach Reset ist seine IP 192.168.2.1.
So was hatte ich auch noch nie. Ich hatte als Passwort nur ascii-Zeichen eingegeben, also etwas in der Art: g/5)8o*vcDe§42.

Schade, die Freude war groß. Morgen probiere ich es noch einmal. Wenns nicht funkt, dann geht das Gerät zurück.
carnap
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di 27 Sep, 2005 13:41

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon preiti » Sa 24 Apr, 2010 12:24

carnap hat geschrieben:Oweh oweh, schlechte Nachricht. Der Router hat einwandfrei funktioniert, bis ich ein Passwort als WPA-Key festgelegt habe. Der Router hat daraufhin (wie er es nach Einstellungsänderungen immer tut) die Verbindung unterbrochen (weil er neu bootet) und sendet seither auch nicht mehr. Also WLAN tot. Er wird nicht als drahtloses Netzwerk angezeigt.

Nicht einmal hardware-resetten lässt er sich. Drücke ich 20 s auf den Reset-Knopf, tut sich ncihts. Ich komme weder über LAN noch über WLAN zu ihm hin, ping funkt nicht. Habe IP wieder auf 192.168.2.3 gestellt, denn nach Reset ist seine IP 192.168.2.1.
So was hatte ich auch noch nie. Ich hatte als Passwort nur ascii-Zeichen eingegeben, also etwas in der Art: g/5)8o*vcDe§42.

Schade, die Freude war groß. Morgen probiere ich es noch einmal. Wenns nicht funkt, dann geht das Gerät zurück.
Kann es sein, dass der Router nur Hex-Zeichen (0-9,A-F) akzeptiert?
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Re: Suche 3G/WLAN/LAN-Router

Beitragvon carnap » So 25 Apr, 2010 05:29

Ja, das war auch der Grund. Habe nachgesehen im Manual, er nimmt nur Hex und alphanumerische Zeichen:

Pre-shared Key Format: Wählen Sie bitte den Typ des Pre-Shared Key aus, Sie
können ein Kennwort wählen (8 oder mehr alphanumerische Zeichen, bis zu 63), oder Hex (64 Zeichen von 0-9 und a-f).

Ich war so naiv zu glauben, es gingen alle ASCII-Zeichen. Naja, jetzt bin ich klüger ...
carnap
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di 27 Sep, 2005 13:41

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron