Aonflex Guard läuft nicht

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Aonflex Guard läuft nicht

Beitragvon gery41 » Do 07 Aug, 2008 20:07

Schönen Abend zusammen!

Bin neu hier,habe Euch durch google gefunden und hoffe das mir jemand helfen kann.
Habe trotz Suche nichts zu meinem Problem gefunden.

Habe auf mein Notebook aonflex installiert.Läuft alles einwandfrei nach der Installation.
Wenn ich aber das Notebook aus-und dann wieder einschalte,lässt sich der Connectionmanager nicht mehr starten.
Es kommt sofort das Popup Achtung..Guard läuft nicht oder ist auf dem System nicht installiert.Der Connectionmanger wird beendet.

Habe aonflex schon einige male de-und wieder installiert..immer wieder dasselbe Spiel. :cry:
Vorhin bei der Hotline der Telekom angerufen..dem sehr kompetenten Mitarbeiter musste ich erst aus der Helpdatei die Funktion des Guards vorlesen.. :D
Habe auch schon versucht aonflex direkt in der Netzwerkverbindung zu starten,was dann anstandslos geschieht...der Hotlinemitarbeiter meinte aber,er könne mir bei dieser "Backdoormethode" nicht garantieren,ob es wirklich über aonflex läuft und nicht ein zusätzlicher Datentarif verrechnet wird.
Es erscheint bei dieser Methode auch nicht das grüne Verbindungssymbol von aonflex in der Taskleiste..
Dann wurde ich von dem freundlichen Hotlinemenschen noch an die Routerhotline verwiesen..wo ich mir auch nicht recht viel mehr erwarte.

Hat jemand eine Ahnung wie das Problem mit dem Guard in den Griff zu bekommen ist?
Wenn es keine Lösung dafür gibt,könnte ich auch mit der Lösung mit dem Direktstart über die Netzwerkverbindung leben,falls es über die "richtige Bahn" läuft..einfach eine Verknüpfung zum Desktop und von dort starten.
Der Start und die Verbindungsanzeige über den Connectionmanager würde mir aber schon mehr behagen..

Danke im voraus für Lösungsvorschläge

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon _RoB_ » Do 07 Aug, 2008 20:11

welches BS? welche firewall

wenn firewall probiers mal mit deaktivieren, was is an java aplets installiert?brauch bitte wenn dann mehr infos übers system

und hintenherum über die flex verbindung in der netzwerkverbindung issas überhaupt kein problem da du über die zugangsdaten von deinem inet zugang gehst
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon gery41 » Do 07 Aug, 2008 20:25

Danke für die schnelle Antwort!

Also:BS ist Win XP prof,SP2
Firewall normale win
Kaspersky Antivirus

Java müsste ich erst nachsehen...(morgen früh)aber ist das übliche mit den updates halt installiert.

Virenscanner und Firewall habe ich schon deaktivierung probiert..

und hintenherum über die flex verbindung in der netzwerkverbindung issas überhaupt kein problem da du über die zugangsdaten von deinem inet zugang gehst


Also da würde ich sicher kein Problem bekommen? :-?

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon _RoB_ » Do 07 Aug, 2008 20:33

nein das wird über telekom abgebucht :)
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon gery41 » Do 07 Aug, 2008 20:48

_RoB_ hat geschrieben:nein das wird über telekom abgebucht :)


Heisst jetzt genau?

Läuft definitiv über aonflex ohne zusätzliche Kosten?

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon _RoB_ » Do 07 Aug, 2008 20:59

läuft definitv ja
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon gery41 » Do 07 Aug, 2008 21:11

Super! Danke!

Zum eigentlichen Problem mit dem Guard gibt es wohl keine so leichte Lösung?

Zusatzfrage...funktioniert die Simcard von aonflex auch in einem UMTS-Handy zum Aonflextarif?

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon _RoB_ » Do 07 Aug, 2008 21:58

das kann i da jetzt ned sagen ob das geht müsst ma nachwassern bzw probieren
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon gery41 » Fr 08 Aug, 2008 04:52

Hmm wäre interessant..

Bin nämlich am Überlegen,ein Subnotebook für unterwegs anzuschaffen..

Wenn die Simkarte aber in einem Handy laufen würde,wäre zwecks der mobilität die Anschaffung eines Communicators oder ähnliches ja noch sinnvoller.

Habe leider kein UMTS-Handy zum probieren..

Vielleicht weiss doch jemand mehr darüber..

Ach ja..und vielleicht hat noch jemand einen Lösungsvorschlag für meinen Guard :D

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon jutta » Fr 08 Aug, 2008 05:33

> Ach ja..und vielleicht hat noch jemand einen Lösungsvorschlag für meinen Guard

--> http://xDSL.at/viewtopic.php?p=166504&h ... fen#166504

im ernst: je weniger unnoetige programme installiert sind, desto besser. ein icon fuer die dfü-verbindung auf den desktop legen und fertig.

wenn du sehr an dem aonflex guard haengst, schau einmal, ob du ihn in der liste der dienste findest (start - einstellungen - systemsteurung - verwaltung - dienste). ggf koennte man ihn auch in den autostart-ordner geben.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ImperatorBerny » Fr 08 Aug, 2008 08:09

die simkarte müsste eigtl in jedem handy laufen. probiers halt mal in nem handy, kannst ja mit aonflex wahrscheinlich auch via gprs/edge surfen.

nur weiß ich nicht wie das mit dem telefonieren ausschaut, da es ja eigtl ein reiner daten"tarif" ist.
AonKombi
Modem: Alcatel SpeedTouch 510
Router: D-Link DI-604
ImperatorBerny
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 15:54
Wohnort: Gars am Kamp

Beitragvon gery41 » Fr 08 Aug, 2008 08:14

ein icon fuer die dfü-verbindung auf den desktop legen und fertig.


Danke!!

So wirds gemacht..wenn es eh so einfach ist.. :ok:

Habe noch ein bisschen herumgesucht..bei der Installation kommt am Beginn der Fehler framedyn.dll nicht gefunden.
Dürfte wahrscheinlich damit zusammenhängen...habe ich bisher keine Beachtung geschenkt :D
Der Fehler dürfte noch von vor einiger Zeit stammen,wo ich zusätzlich als Zweitsystem Win98 installiert hatte (brauchte ich unbedingt).

Aber wenn es so läuft ist alles super..

Wegen meiner Frage zur Simkarte ob in Communicator verwendbar oder nicht..hat da schon jemand eine Ahnung?

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon gery41 » Fr 08 Aug, 2008 08:51

ImperatorBerny hat geschrieben:die simkarte müsste eigtl in jedem handy laufen. probiers halt mal in nem handy, kannst ja mit aonflex wahrscheinlich auch via gprs/edge surfen.

nur weiß ich nicht wie das mit dem telefonieren ausschaut, da es ja eigtl ein reiner daten"tarif" ist.


Habe ich gerade probiert...Sim in ein Nokía 6230i gesteckt..versucht Vodafone live zu öffnen..kommt sofort Fehlermeldung:
GPRS-Zugangspunkt nicht gültig...

Dürfte also doch nicht gehen...wird wohl die Simkarte mit dem USB-Modem "verheiratet" sein..

Heisst wohl doch Subnotebook kaufen :lol:

Gruss gery41
gery41
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 07 Aug, 2008 19:34

Beitragvon jutta » Fr 08 Aug, 2008 08:54

>Fehlermeldung:
>GPRS-Zugangspunkt nicht gültig...

das kam so aehnlich bei meiner yesss-datenkarte auch. bis ich endlich rausgefunden habe, wo man bei dem nokia-handy den apn eintraegt bzw aendert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon _RoB_ » Fr 08 Aug, 2008 09:17

wennst vodavone verwendest wirst über a1 abgerechnet
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste