Seite 1 von 1

Netgear MR814 + ADSL AON SPEED

BeitragVerfasst: Sa 17 Apr, 2004 10:44
von NightKnight
Hallo,

Hab in den letzten beiden Tagen stundenlang vor dem Internet gesessen und versucht herauszufinden ob der Router MR814 mit meinem ADSL AON Zugang kompatibel sei.
Letztlich bin ich aber daran gescheitert da er "manchmal" zu funktionieren scheint und manchmal nicht.
Bin heute Vormittag zu nem Comp.Fachhandel gefahren (DiTech) und hab da mal nachgefragt.
Der Verkäufer hat mir bestätigt dass es in Österreich nicht möglich sei dieses Modem mit dem Speed Touch Home Modem (der Telekom) zu verbinden.
Grund: Österreich (aon) hätte ein eigenes "PPTP AUSTRIA" Protokoll. Dies sei vor 2 Monaten umgestellt worden.

Stimmt das wirklich? Und... besteht garkeine Chance den Router umzukonfigurieren sodass es trotzdem funktioniert?
Hab diese Anleitung gefunden...
http://www.dslrouter-hilfe.de/home/pptp.php

Funzt der Router nachdem ich ihn entsprechend eingestellt habe doch?
Kann dies hier jemand bestätigen?

Vielen Dank schon im Vorraus.
lg, NightKnight[/url]

AON Speed

BeitragVerfasst: Sa 17 Apr, 2004 18:05
von drops
Ich halte dies für ein Gerücht.

Ich hatte bis vor 3 Wochen AON Speed, ein SpeedTouch Home und einen Netgear FM114P problemlos in Betrieb.

Einziger Knackpunkt, AON beendet jede Verbindung nach 8 Stunden. Wenn Du Dein Outlook aber laufen läßt, dann stellt der Router die Verbindung wieder her.

Ausserdem gibt es für MR814 mittlerweile die Firmware 5.10AT, die scheinbar im März speziell für Österreich rausgekommen ist. Mit der geht es sicher.

mfg
drops

BeitragVerfasst: Sa 17 Apr, 2004 23:57
von NightKnight
hast du deinen router genau wie bei dem von mir angeführten link konfiguriert?

auf der netgear seite finde ich die 5.10AT firmware garnicht :-? (gibts die auch für den mr814 (NICHT v2)

Konfi

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 09:26
von drops
Ja, genauso hatte ich es konfiguriert.

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 09:34
von gutschig
Hallo,

kann mir nicht wirklich vorstellen, dass vor 2 Monaten etwas großartiges umgestellt wurde. Verwende meinen Router seit ca. 6 Monaten meinen Router mit AON und es hat sich nichts geändert.

Ich habe zwar einen WGR614 aber die Einstellungen sind gleich. Hat sich aber gezeigt, dass Netgear teilweise Probleme mit PPtP hat. Ich mußte auch einige male probieren.

LG

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 10:18
von NightKnight
hmmm, dann komm ich langsam zum schluss mir doch so nen router zu holen.
warum musstest du eigentlich einige male probieren? oder hast du ihn nicht von anfang an so konfiguriert gehabt?

und wo gibts nochmal diese firmware? auf der netgear hp finde ich nur ältere versionen. ich bräuchte die firmware für den mr814 (nicht v2) da die v2 irgendwie nirgends in wien angeboten wird.

Funzt ohne Probleme

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 17:50
von pphahnl
Ich habe den MR-814 seit einigen Wochen mit AOn-ADSL in Betrieb und es funktioniert tadellos (selbst mit der vorinstallierten Firmware 5.01). Einfach beim ersten Konfigurieren den Wizard für die Internet-Verbindung verwenden: Der erkennt das PPTP-ADSL von AOn. Danach muss man nur noch Benutzernummer und Passwort eingeben, die Timeout-Frist auf 0 stellen und schon hat man immer und jederzeit sein ADSL verteilt....

so long,
Peter-Paul

P.S.: Den Link zur 5.10AT-Firmware findest du mit etwas suchen hier im Forum. Was der genau Unterschied zur 5.09-FW von der Netgear-Homepage ist, weiß ich auch nicht. Bei mir ging die ADSL-Verbindung wie gesagt auch mit FW 5.01

P.S.: 5.10AT-Firmware

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 17:54
von pphahnl

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 18:56
von NightKnight
herzlichen dank.
kann mir trotzdem wer verraten wo ihr alle euren mr814v2 her habt?
wo hast du den gekauft? ich finde in allen shops nur den mr814.

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 19:22
von pphahnl
Ob du einen MR-814v2 hast, kannst du nur durch einen Blick auf die Bodenplatte des Routers feststellen - dort steht es. Mein v2 wurde auch mir als ganz normaler MR-814 verkauft.

Ich vermute, dass mittlerweile alle bei uns angebotenen MR-814 Geräte der v2 sind. Da gab's wahrscheinlich mal eine Chiprevision und die erste Bauserie wird schon ausverkauft sein.

BeitragVerfasst: So 18 Apr, 2004 21:58
von NightKnight
achso, alles klar. klingt eigentlich auch ganz logisch...
ditech hat mir gesagt dass sie nur v1 verkaufen. kann mir das irgendwie nicht vorstellen. naja egal. werd mir so ein teil besorgen. mal sehen.
vielen dank jedenfalls für die hilfe :ok:

BeitragVerfasst: Mo 19 Apr, 2004 21:49
von NightKnight
sooo, wollte noch ne rückmeldung schreiben.
hab mir heute den mr814 bei ditech gekauft. es wurde mir zwar zu 100% versichert dass diese "keksdose" (legolandrouter?) nicht mit aon funktioniert. bin das risiko aber eingegangen und nicht enttäuscht worden.

router angeschlossen. 1 pc per rj45 kabel verbunden den 2. per wlan karte. bei beiden funzt bereits internet. :ok:

bin happy!

ps: ditech versicherte mir auch dass es sich bei den von ihnen vertriebenen routern um V1 modelle handelt. meiner war trotzdem ein v2 und ich bin froh drüber :D

BeitragVerfasst: Di 20 Apr, 2004 00:42
von webweb
NightKnight hat geschrieben:sooo, wollte noch ne rückmeldung schreiben.
....


sehr gut, und brav - das macht selten wer in diesem board ... o.k. ein paar andere "brave" gibts auch noch -> danke :ok:

BeitragVerfasst: Di 20 Apr, 2004 15:31
von NightKnight
genau deswegen hab ichs getan...
hab zwar einige beiträge in diversen boards gefunden indenen angefragt wurde ob der mr814 mit aon funzt... am ende ist jedoch nichts dabei rausgekommen. hoffe dieser thread hilft anderen weiter. :ok:

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 07:48
von m7000
ich hab die netgear firmware 5.10at eh auf meinen space gestellt(der link oben ist von mir)

wie ihr richtig erkannt habt ist die at version extra speziell für den österr. markt (damit aon geht) UND der hauptneuerungspunkt: Centrino funktioniert damit endlich.