Seite 1 von 1

WLAN Reichweite???

BeitragVerfasst: Sa 03 Jan, 2004 13:25
von DAU
Hallihallo Zusammen!

Nachdem in diesem Forum scheinbar wirklich kompetente Leute unterwegs sind, und ich auch nach längerem Suchen nicht schlauer geworden bin, mülle ich dieses Forum mit einem weiteren Thread zu... :?

Ich beabsichtige, mir einen ADSL-Router zu leisten, an den ich einen PC direkt anhänge und mich mit einem weiteren per WLAN ins Netz hänge...
Mein großes Problem ist aber, dass zwischen Router und WLAN Rechner 4 massive Ziegelmauern und ~15m Distanz liegen... :oops:
Eine andere Verbindung ist aus baulichen Gründen leider unmöglich.

Nun wollte ich vor dieser Investition noch kompetenten Rat einholen, ob das überhaupt machbar ist, bzw. welche Hardware dafür empfehlenswert ist.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der einen armen Studenten vor einer Fehlinvestition bewahren kann??? :)

BeitragVerfasst: Sa 03 Jan, 2004 19:17
von adsl
Normalerweise kann man immer inerhalb von ein paar Tagen die Hardware beim Händler zurückgeben. Zumindest beim Media, Saturn und Co. bekommst Du innerhalb von 2 Tagen sogar Dein Geld zurück. Ich glaube es wird Dir keiner eine Zusicherung machen können dass es 100%funktioniert denn die Dicke der Mauer ist nicht alles sondern auch was drinnen ist, usw. Also ich schlage Dir vor probier es einfach und wenn die Geschwindigkeit nicht so ist wie Du es Dir vorstellst gib es einfach zurück.

LG

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 01:46
von Slavi
also bei mir in der Wohnung habe ich Rigips Wände mein Router ist ein Netgear 614

im ersten Zimmer habe ich 90 Prozent ( 30 cm entfernung vom R. )

im zweiten Zimmer sind es nummer 80 Prozent ( 5 m entfernung vom R. )

Standard b bei g wirds sicher besser gehn aber zum Surfen Reichts die Daten Übertragung für grössere Files macht aber keinen Spass

jetzt kannst dir ausrechnen was bei 3 - 4 Dicken wänden Rauskommt aber am besten Selber Probieren

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 12:09
von Bender
Strom-LAN von http://www.devolo.de einplanen. (Jetzt sogar mit WLAN-Teil für den entferntest gelegenen Adapter.)

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 14:24
von DAU
Bender hat geschrieben:Strom-LAN von http://www.devolo.de einplanen. (Jetzt sogar mit WLAN-Teil für den entferntest gelegenen Adapter.)

Davon habe ich auch schon gehört, und was da auf der Seite versprochen wird, klingt ja genial... Aber hat schon jemand Erfahrung mit dieser Technologie? Klnigt ja wie ein Universal-Wunderheilmittel für jedes Netzwerk...

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 14:26
von lordpeng
>Aber hat schon jemand Erfahrung mit dieser Technologie?
ja ... vergiss es ... elendslangsam und relativ ungleichmässig ausserdem brauchst du phasengleichheit ... d.h. wenn du's auf verschiedenen stromkreisen verwendest funktionierts ned ... zumindest nicht ohne weiteres ...

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 17:13
von Bender
DAU hat geschrieben:Davon habe ich auch schon gehört, und was da auf der Seite versprochen wird, klingt ja genial... Aber hat schon jemand Erfahrung mit dieser Technologie? Klnigt ja wie ein Universal-Wunderheilmittel für jedes Netzwerk...

Wenn auch nur 14 MBit im LAN, dennoch unter schwierigen Bedingungen eine Überlegung wert.
Siehe:
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?p=127223#127223

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 17:23
von lordpeng
lieber verleg ich in meinem haus 1 km siamese cat7 kabel bevor ich PLC für mehr als nur testzwecke einsetze ...

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 19:15
von Bender
lordpeng hat geschrieben:lieber verleg ich in meinem haus 1 km siamese cat7 kabel ...

Auf Putz oder unter Putz? \:?/

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 22:01
von alpenpoint
Bender hat geschrieben:
lordpeng hat geschrieben:lieber verleg ich in meinem haus 1 km siamese cat7 kabel ...

Auf Putz oder unter Putz? \:?/


Ich würds unter Putz legen, eine feine Arbeit :wink:

lg, Alpi!

BeitragVerfasst: So 04 Jan, 2004 22:04
von lordpeng
unterputz mit allen spompernadeln natürlich :-)