Seite 4 von 6

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 09 Mai, 2012 07:35
von sim-value
Weiß nicht, solange kein Deutscher oder Österreichischer Betreiber Interesse an einer LTE Version zeigt wird es wohl keine geben.

Immerhin 1 LTE Smartphone gibt es ja bereits (Velocity 4G) ^^

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 09 Mai, 2012 22:06
von dslKupfer
Über die derzeit verfügbaren LTE-Netze ist es noch immer nicht möglich, einfache Telefonate (Sprachtelefonie) zu führen.

Die wenigen verfügbaren Handys gehen damit so um, dass sie im Falle eines Sprachanrufs einen Fallback auf die alten Circuit Switched Netze durchführen (also zu 3G oder 2G). So ganz nebenbei hat das den Nebeneffekt, dass die bestehende Verbindung zum LTE-Netz (also Datenverbindungen bei einem Smartphone zB) abreißen und nach dem Telefonat wieder neu im 4G-Netz aufgebaut werden müssen.

Wenn man mich fragt ist das Ganze noch nicht ausgereift - zumindest für den Bereich der Telefonie.

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Do 10 Mai, 2012 07:59
von sim-value
Da hast du natürlich recht, praktischerweise rechnen die Netzbetreiber mit VoLTE 2013/14, was genau der Zeitrahmen ist wo es in AT mit LTE richtig losgehen wird.

Jetzt schon ein LTE Smartphone zu haben wäre halt nett, weil man dann (wenn man ein wenig rumkommt) den Netzausbau "live" verfolgen kann.

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Di 03 Jul, 2012 22:20
von Sin10
es tut sich was im LTE ausbau von der T-Mobile
da sind ganz viel "blaue" flecken in letzter zeit dazu gekommen ..

angeblich sollte ich sogar schon im versorgungsgebiet hocken, mein E398 zeigt bei der netzsuche aber kein 4G an (vl nicht freigeschalten)

http://www.t-mobile.at/info-und-support ... gebung.php

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2012 01:21
von Herculess
Sin10 hat geschrieben:angeblich sollte ich sogar schon im versorgungsgebiet hocken, mein E398 zeigt bei der netzsuche aber kein 4G an (vl nicht freigeschalten)

das liegt vermutlich daran, dass die blauen flecken nicht unbeding LTE sein müssen, sondern auch HSPA+ (also wenn du so willst 3,5G) sein kann.

greets

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2012 09:03
von Sin10
jap, habe ich danach auch gesehn.
mit meinen tele.ring vertrag schaff ich fast punkt genau 7 mbit im download, jedoch bin im DC mode unterwegs

Bild

ich denke einfach das der tarif seitens tmo einfach gedrosselt wird .. interessant wärs mal mit ner SIM zu testen die ungedrosselt unterwegs ist.

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2012 09:43
von dslKupfer
Es ist erschreckend wie weit hinten T-Mobile in Sachen Netzausbau ist.

Die blauen Flecken auf deren Karte bedeuten lt. Legende mind. 3,75G - also DC-HSPA+ oder mehr (=LTE).


Auf der T-Mobile-Karte sind es wirklich nur ein paar Flecken, die blau sind.

Sieht man sich die anderen Provider an, dann wurde diese blaue Technologie zB von Drei bereits flächendeckend ausgerollt. A1 setzt sie bereits bei den meisten der 3G-Sendestationen ein.

T-Mobile hingegen dürfte ohnehin schon das kleinste 3G-Netz haben, nicht einmal dort aber wird DC-HSPA+ überall eingesetzt (wäre ja so einfach, sind eben nicht viele Sendestationen, verglichen mit der Konkurrenz).


Und One bzw. Orange: Die sind bei 3,5G (HSPA+) stehen geblieben. Ich denke auch nicht, dass von Seiten dieses Anbieters noch mehr kommt ...

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2012 14:34
von Sin10
stimmt schon. TMO hat ewig nix am netz gemacht, und das merkt man einfach an manchen stellen. Dort ist das netz mit edge fast schneller wie mit hsdpa ...

A1 ist hier überhaupt kein problem DC-hsdpa zu bekommen, die knallen hier auch mit flotten 24mbit (der mast ist direkt am dach des wählamtes)..
3 hat auch DC mode, jedoch der sender noch nicht ausgebaut.

ich bin schon gespannt wenn die frequenzen vergeben werden, und dann der "schalter umgelegt" wird, wie weit die netzbetreiber mit den LTE ausbau sind.

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2012 18:38
von dslKupfer
Vielleicht tut sich bei T-Mobile ja recht schnell etwas, sofern irgendwann Mal die LTE-Frequenzen versteigert werden und nutzbar sind.

Der Anbieter hat die letzten Monate nämlich sein gesamtes GSM-Netz umgebaut und die Komponenten jeder einzelnen Sendestation durch LTE-Equipment ersetzt.

Die Hardware kann auch GSM, und dafür wird sie derzeit auch genutzt - kommt dann aber die Zeit braucht nur mehr der Schalter umgelegt zu werden und die Sender können LTE.

Das 2G (bzw. noch nicht aktive LTE)-Netz von T-Mobile ist derzeit wohl das modernste in Österreich, da das jüngste :ok:

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2012 13:24
von leromarinvit
Gibts eigentlich irgendwo Netzabdeckungskarten für LTE? Mir war bisher gar nicht bewusst, dass es das hierzulande schon gibt. Das Angebot von Drei klingt ja durchaus verlockend, wenn es einigermaßen hält was es verspricht. Nur will ich mir halt nicht unbedingt ein Modem kaufen (oder gar einen Vertrag abschließen), um dann festzustellen, dass es bei mir noch gar nicht geht.

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2012 16:13
von sim-value
Wenn du online bestellt kannst du es innerhalb einer woche zurück schicken.

Ich bin von LTE sehr begeistert (siehe signatur), eine Karte zur abdeckung gibt es jedoch keine

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2012 22:35
von Gorbag
Auf der Website von Drei kann ich keine LTE-Tarife entdecken. Wo finde ich diese denn? Und was zahlst du für deinen LTE-Zugang?

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2012 22:44
von derFlo
A1 gibt bei Standortabfragen Auskunft, ob dort LTE auch verfügbar ist (auf der normalen Abdeckungskarte). Geht allerdings nur, wenn man eine Adresse eingibt, grafisch markiert ist ja noch nichts...

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Fr 07 Sep, 2012 23:16
von Viennaboy
Auf der Website von Drei kann ich keine LTE-Tarife entdecken. Wo finde ich diese denn?
3Data SuperSpeed Flat

Re: LTE Ausbau in österreich?

BeitragVerfasst: Sa 08 Sep, 2012 00:17
von sim-value
@Gorbag ich hab den 24€ Tarif (abzgl. eines Rabatts)

Die Drosselung auf 30 mbits ist noch nicht aktiv