Seite 2 von 2

Re: WLAN in HEILIGENKREUZ

BeitragVerfasst: Di 14 Aug, 2012 19:44
von local.host
Viennaboy hat geschrieben:Keine ahnung da ich noch nie nachgefragt habe. :ok:


dann halt doch bitte endlich mal die Klappe wenn sich erwachsene Leute unterhalten.
es ist echt zum Kinderkriegen ... was du hier teils fehlleitende Informationen rausgibst ...

und nein, ich entschuldige mich bei niemanden dafür.

Re: WLAN in HEILIGENKREUZ

BeitragVerfasst: Di 14 Aug, 2012 20:00
von Viennaboy
du bist einfach nur lächerlich weist du das.

Re: WLAN in HEILIGENKREUZ

BeitragVerfasst: Di 14 Aug, 2012 20:54
von ANOther
[psychiater]
mhmmmm
projktion
[/psychiater]

Re: WLAN in HEILIGENKREUZ

BeitragVerfasst: Mi 15 Aug, 2012 15:27
von mifantrax
Danke allen für Ihre Eingabe. Weil ov sehr große Dringlichkeit werde ich mit dem, was scheint mir das beste Angebot zu gehen. Ich werde keine Namen nennen.
Das beste Angebot, die uns gegeben ist.
50Mbit RX / TX
18000 Euro Verbindungsgebühr
1300 Euro / Monat
Alle Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.

Was denken Sie, was ist Ihre Meinung zu solchen Preisen, angesichts der Tatsache, dass A1 und 2 andere Unternehmen nicht bieten alles billiger als 87000 Euro Anschlussgebühr und nicht weniger als 1000 Euro / Monat?

Bitte beraten.

Ich bin in Österreich neu, und ich möchte nicht einen Fehler machen und zu Hause von meinem ersten Projekt gesendet werden.


Danke.

Re: WLAN in HEILIGENKREUZ

BeitragVerfasst: Mi 15 Aug, 2012 15:43
von Viennaboy
Was denken Sie, was ist Ihre Meinung zu solchen Preisen, angesichts der Tatsache, dass A1 und 2 andere Unternehmen nicht bieten alles billiger als 87000 Euro Anschlussgebühr und nicht weniger als 1000 Euro / Monat?
Das ist ähnlich wie in der Schweiz im Mobilfunk. Die Preise werden hoch gehalten weil alle wissen das sie schön verdienen können.

Re: WLAN in HEILIGENKREUZ

BeitragVerfasst: Mi 15 Aug, 2012 16:09
von Starvirus
Die Preise sind normal.
Das letzte Projekt was ich betreut habe kostet auch 900 Euro pro Monat für 100 mbit jedoch wars nur eine Peer-to-Peer Verbindung. Das Einleiten kostete nochmals 9000 Euro obwohl der Verteiler am Hauseck war.