HSDPA Geschwindigkeit

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wicked_one » Di 05 Jul, 2011 21:34

>>Hin und wieder teste ich aus Neugier und Langeweile auch das jeweilige Gebiet in dem ich mich aufhalte.
>>- Letztes Jahr in Wien, beim Kings Of Leon Konzert in der Wiener Stadthalle: 7,45 Down / 3,15 Up
MĂĽssen die abgegangen sein!!!!1111

>>- vor 2 Wochen in Graz/Cinplexx: 4,40 Down / 2,23 Up
Lass mich raten, die Freundin wollte den Film unbedingt sehen...

>>- Jetzt, bei uns, mitten am Land (500 Seelen Kaff): 3,42 Down / 2,85 Up
Na, dass einem dort fad wird, seh ich ja noch ein ...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Mi 06 Jul, 2011 07:17

Jetzt gerade, Innsbruck, T-Mobile, am Rand der Innenstadt: Download ca. 5 mbit/sek, Upload: 340 kbit/sek.
Woran kann's liegen dass der Upload so schwächelt? Hab da eigentlich nie mehr als 350 kbit, egal wieviel Download-Geschwindigkeit ich habe.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Stefan Hedenig » Mi 06 Jul, 2011 07:48

Hast du vielleicht zwar ein HSDPA 7.2 fähiges Modem/Handy, welches aber kein HSUPA unterstützt?

... und

Es gibt in heutigen Zeiten noch Sender, die 7,2 mbit oder weniger Anbindung haben?

Ja, es gibt noch immer haufenweise Sender, die nur mit 2xE1 oder ähnlichem angebunden sind.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Mi 06 Jul, 2011 07:51

Bin mir grad nicht sicher, ob das iPhone 3G S HSUPA unterstĂĽtzt...?
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Mi 06 Jul, 2011 08:00

Grade rausgefunden, dass es HSUPA nicht unterstützt... Naja eigentlich eh wurscht, weil ich selten was uploade. Nur wenn ich es mal als Backup für nicht funktionierendes Internet zu Hause benutze, wärs halt gut gewesen, wenn man via Tethering auch im Upload mehr Speed hätte.

Da ich aber demnächst von Apple auf ein Android-based Smartphone wechseln möchte (und hoffe, dass T-Mobile eine Servicepauschale einführt, damit ich per Sonderkündigung aus dem Vertrag komme), werde ich drauf achten, dass sowohl Tethering als auch HSUPA verfügbar ist ;)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wagsoul » Mi 06 Jul, 2011 08:09

Da ein iPhone 3 GS hier angesprochen wurde:

Sogar ein iPhone 4 wird weit schlechter abschneiden in Sachen Bandbreite als ein aktuelles Telefon bzw. Modem - ist inzwischen ja auch schon 1 Jahr alt (und wer weiß, ob damals 3G-Empfänger und Sender einer aktuellen Kategorie verbaut wurden --> lt. Specs hat ein iPhone 4 Hardware für 7,2 Mbit Download und 5,76 Mbit Upload --> HSDPA und HSUPA, kein HSPA+)

Mit meinem Handy (kann HSPA+, vermutl. Kat. 14, max. 22 Mbit/sec Download) hatt ich vor ein paar Wochen zwischen Kühen und Bäumen 10,4 Mbit Download und 2,5 Upload

Ich meine die erreichbare Geschwindigkeit hängt wesentlich von der verwendeten Hardware ab.

Verwendet jemand ein altes 7,2 Mbit Modem (zB ein iPhone 4), wird er vermutlich niemals an die 7 Mbit heran kommen - Geschwindigkeiten darĂĽber sind sowieso sogar theoretisch ausgeschlossen.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Mi 06 Jul, 2011 08:15

Danke für den Hinweis, werde also bei der Auswahl meines nächsten Smartphones darauf achten, dass es HSPA+ fähig ist.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon devilsown » Mi 06 Jul, 2011 08:20

Bei mir in Hallein-Rif nahe Salzburg vor ein paar Tagen...
Carrier: Drei
Device: Samsung Galaxy S2

PS: Maximum bis jetzt waren 7 Mbit/s im Downlink ;-)
mail.google.com.jpeg
mail.google.com.jpeg (50.73 KiB) 14440-mal betrachtet
Zuletzt geändert von devilsown am Mi 06 Jul, 2011 08:27, insgesamt 2-mal geändert.
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wagsoul » Mi 06 Jul, 2011 08:26

Arminio hat geschrieben:Danke für den Hinweis, werde also bei der Auswahl meines nächsten Smartphones darauf achten, dass es HSPA+ fähig ist.


Auch bei HSPA+ selbst gibts Unterschiede, die Welten ausmachen können.

Ich fĂĽrchte - will man es genau wissen - wird man um ein Ansehen der genauen Specs eines Handies nicht umher kommen.

Hier eine Auflistung der derzeit definierten Kategorien fĂĽr HSPA+ (Empfangen und Senden)

http://www.umtslink.at/content/ehspa-gr ... kategorien
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Mi 06 Jul, 2011 08:57

Beim Samsung Galaxy S II steht:

"HSPA+ 21 (UP) / 5,76 (DL)"

Daraus werde ich nicht sooo ganz schlau. Was sind die Werte "21" und "5,76"? Die Kat. kann es nicht sein, und wenn ich das irgendwie in diese Liste umlege, wäre der Download geringer als der Upload...?
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon wagsoul » Mi 06 Jul, 2011 09:05

21 Mbit Download und 5,76 Mbit Upload
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon Arminio » Mi 06 Jul, 2011 09:06

Also einfach falsch geschrieben ;) Und das auf der Samsung Seite.
GIbt es eigentlich noch schnellere Smartphones/Tabs? WeiĂź man schon, wie das Galaxy Tab 2 ausgestattet sein wird?
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: HSDPA Geschwindigkeit

Beitragvon OSAGE_66 » Sa 26 Nov, 2011 08:53

Mein neues aonmobil, bin auch sehr zufrieden, ĂĽberhaupt mit dem Upload!
Bild

Uploaded with ImageShack.us
aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Vorherige

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron