access point empfehlung

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

access point empfehlung

Beitragvon Beta » Sa 03 Sep, 2011 10:48

hallo!

ich bräuchte eine produktempfehlung :) hab mir zwar über amazon schon einen überblick verschafft, aber vielleicht könnt ihr "insider" ja auch ewas empfehlen.

und zwar möchte ich mein Heimnetzwerk "vergrößern", indem ich an den router (der auch über die internetverbindung verfügt) per kabel einen access point anschließe, der sich ein paar zimmer weiter befindet. so weit das wlan vom router halt _nicht_ reicht/strahlt. dieser access point soll dann logischerweise ein funknetz zur verfügung stellen. somit muss der zusätzliche access point eigentlich keine routerfunktionaliät besitzen (oder?).

könnt ihr mir da was für den zweiten acces point empfehlen?
kleine wunschliste: schnelles wlan (N ist grad aktuell oder?) wäre super, und die möglichkeit, das WLAN auf wunsch ganz abzudrehen; hohe security standards (verschlüsselung, ..)
Beta
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 18 Mär, 2006 17:41

Re: access point empfehlung

Beitragvon lordpeng » Sa 03 Sep, 2011 16:43

sofern dein modem WDS unterstützt solltest du etwas nehmen, auf das du DD-WRT oder ähnliches installieren kannst ...
da konfigurierst dann das WDS und aktivierst STP, dann sollts ordentlich funzen und die kosten sich in grenzen halten
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: access point empfehlung

Beitragvon Beta » Sa 03 Sep, 2011 18:29

lordpeng hat geschrieben:sofern dein modem WDS unterstützt solltest du etwas nehmen, auf das du DD-WRT oder ähnliches installieren kannst ...
da konfigurierst dann das WDS und aktivierst STP, dann sollts ordentlich funzen und die kosten sich in grenzen halten


vorteil?

und: hab ich das richtig verstanden, dass bei WDS die access points über eine Funkverbindung (wireless) übertragen werden? das wäre ja in meinem fall nicht möglich, da der zweite AP an einem ort steht, an den das WLAN des ersten APs nicht reicht..
Beta
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 18 Mär, 2006 17:41

Re: access point empfehlung

Beitragvon tequilla » Sa 03 Sep, 2011 18:54

du hast ja ein Kabel ins Zimmer rüber, dort kannst du einen WLAN-AP anstecken, z.B: TP-Link WA801ND/WA901ND
http://geizhals.at/?cat=wlanap&xf=1199_TP-Link#xf_top
oder den Edimax 7416APN
http://geizhals.at/373944
oder ähnliche

genausogut könntest du jeden herkömmlichen WLAN-Router als Switch+WLAN-AP verwenden, dann hast du auch noch zusätzliche Netzwerkanschlüsse, falls du im Zimmer auch Geräte per Kabel verbinden willst
tequilla
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Di 12 Jan, 2010 18:59

Re: access point empfehlung

Beitragvon lordpeng » Sa 03 Sep, 2011 19:57

>Vorteil
der vorteil der dd-wrt software (bzw. anderer alternativer firmwares) ist, dass sie alle stückln spielt und auf billiger hardware stabil läuft (oft stabiler als die original firmware des herstellers)

>hab ich das richtig verstanden
grundsätzlich ja

>dass bei WDS die access points über eine Funkverbindung (wireless) übertragen werden?
deshalb sollst du auch das spanning-tree protokoll aktivieren ... wobei natürlich wenn du dort gar keinen empfang zum anderen WLAN hast, dann wirds über den zusätzlichen WDS link ned gehen, wodurch roaming zwischen den beiden AP's natürlich ned möglich sein wird ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: access point empfehlung

Beitragvon Beta » Sa 03 Sep, 2011 21:28

tequilla hat geschrieben:du hast ja ein Kabel ins Zimmer rüber, dort kannst du einen WLAN-AP anstecken, z.B: TP-Link WA801ND/WA901ND
http://geizhals.at/?cat=wlanap&xf=1199_TP-Link#xf_top
oder den Edimax 7416APN
http://geizhals.at/373944
oder ähnliche

genausogut könntest du jeden herkömmlichen WLAN-Router als Switch+WLAN-AP verwenden, dann hast du auch noch zusätzliche Netzwerkanschlüsse, falls du im Zimmer auch Geräte per Kabel verbinden willst


muchas gracias!!

lordpeng hat geschrieben:>Vorteil
der vorteil der dd-wrt software (bzw. anderer alternativer firmwares) ist, dass sie alle stückln spielt und auf billiger hardware stabil läuft (oft stabiler als die original firmware des herstellers)


thx. in dem fall brauch ich nicht "alle stückln", sondern as simple as possible.. manchmal ist weniger mehr ;) aber werd mir das mit dd-wrt merken. vielleicht brauch ichs ja nochmal..

lordpeng hat geschrieben:>dass bei WDS die access points über eine Funkverbindung (wireless) übertragen werden?
deshalb sollst du auch das spanning-tree protokoll aktivieren ... wobei natürlich wenn du dort gar keinen empfang zum anderen WLAN hast, dann wirds über den zusätzlichen WDS link ned gehen, wodurch roaming zwischen den beiden AP's natürlich ned möglich sein wird ...

daher hats mich zuerst gewundert, dass du die lösung mit WDS und STP vorschlägst. weil ich in meinem ursprungspost extra festgehalten habe:
Beta hat geschrieben:...indem ich an den router (der auch über die internetverbindung verfügt) per kabel einen access point anschließe, der sich ein paar zimmer weiter befindet. so weit das wlan vom router halt _nicht_ reicht/strahlt...


danke dennoch für deine hilfe..
Beta
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 18 Mär, 2006 17:41


Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 8 Gäste

cron