Internetzugang über Time Capsule, ein paar Fragen

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Internetzugang über Time Capsule, ein paar Fragen

Beitragvon Macusercom » So 03 Jul, 2011 17:55

Hallo erstmal! Ich bin hier neu und habe gestern einen UPC Vertrag abgeschlossen, da A1 keine 16Mbit oder mehr bei meinem Haus unterstützt, obwohl ich hier immerhin in Wien wohne. Auf jeden Fall ist es mit UPC wesentlich schneller.

Ich habe nun ein Arris Modem und habe es über das Netzwerkkabel mit meinem MacBook Pro getestet. Das ging ohne Probleme. Als ich es dann mit der Time Capsule verbunden habe, konnte ich die Router Seite aufrufen, aber das Internet ging nicht. Ich habe das mehrmals ausprobiert und es blieb erfolglos. Bis jetzt habe ich es immer über den Bridge Modus gemacht, sodass alle Anfragen dafür einfach weitergeleitet werden, was in diesem Fall das Modem ist.

Der Verkäufer hat gemeint, dass es nicht funktioniert, wenn ich einen WLAN Router mit einem Anderen (Time Capsule) über LAN verbinde, weil es Probleme mit der 0-9 stelligen MAC Adresse gibt, was nach näherer Recherche wohl totaler Unfug war. Auch habe ich nicht gewusst, dass man bei einem Modem nichts konfigurieren kann, sprich Ports öffnen etc..

Bis gestern hatte ich einen Thomson WLAN Router, der sozusagen alles verwaltet hat und die Time Capsule hatte das WLAN und die Anfragen für das Internet einfach an den WLAN Router weitergeleitet. Dies scheint wie oben beschrieben nicht ordentlich mit dem Modem zu funktionieren und ich habe keine Ahnung wie ich die Time Capsule konfigurieren muss, damit es nun funktioniert.

Meine Fragen sind nun:
- Wenn schon der frühere DSL Router von Thomson mit dem Bridge Modus gegangen ist, müsste es doch auch mit dem Thomson WLAN Router von UPC gehen oder nicht? Denn die Time Capsule macht dann doch nicht mehr, als die Anfragen weiterzuleiten, was doch zu keinem Problem führen dürfte oder?
- Wie müsste ich die Time Capsule konfigurieren, damit ich auch auf das Internet zugreifen kann? Ich habe eine IP Adresse eingegeben, Teilnetzmaske ist "255.255.255.0" und die Router IP stimmt. Wie gesagt ich kann über WLAN auf die Modem Seite zugreifen, aber nicht auf das Internet.
- Ist es möglich das Modem zu einem WLAN Router auszutauschen, da mir das wie gesagt einfacher über den Bridge Modus erscheint. Ich habe den Vertrag erst gestern abgeschlossen. Muss ich dann dennoch etwas für einen Tausch zahlen, wenn dieser möglich ist? Nochdazu ist mir schon einmal die Time Capsule kaputt gegangen und durch den WLAN Router von Thomson konnte ich diesen als Ersatz WLAN Netzwerk nützen, was sehr praktisch war.

Eine Konfiguration mit Modem -> WLAN Router -> Time Capsule und Bridge Modus erscheint mir dann doch etwas zu seltsam. Ich denke, dass dadurch mehr Probleme besonders mit der IP Adresse entstehen, als gelöst werden. Wenn es fragen gibt dann stellt sie bitte. Ich bin ein ziemlicher Anfänger in diesen Sachen.

MfG
Macusercom
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: So 03 Jul, 2011 16:31

Re: Internetzugang über Time Capsule, ein paar Fragen

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 00:54

einen UPC Vertrag abgeschlossen
"telekabel" oder DSL ?
Wenn du Kabel hast kannst du nur mit 1ner Mac Adresse ins Internet das heist du musst einen Router hinstellen.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Internetzugang über Time Capsule, ein paar Fragen

Beitragvon Arminio » Do 21 Jul, 2011 07:42

Viennaboy hat geschrieben:"telekabel" oder DSL ?


Hätte er DSL, wäre der Umstieg von A1 auf UPC wegen der Geschwindigkeit nicht nötig gewesen, da UPC auf dem Kupferdraht auch nicht zaubern kann und mehr Geschwindigkeit als A1 anbieten kann ;)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: Internetzugang über Time Capsule, ein paar Fragen

Beitragvon Viennaboy » Do 21 Jul, 2011 10:02

Es gibt genug Kunden die wechseln weil sie denken das der neue ISP schneller ist und 16MB schafft.
Deswegen ist nachfragen besser als irgend was anehmen.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52


Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste