xDSL Privat mini 2048/256 mit D-link DI-624 ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

neuer stanf

Beitragvon sarlacc3 » Mo 18 Jun, 2007 08:44

Hallo Jutta,

vielen vielen Dank du hattest überall recht :)

der aktuelle Stand schaut wie folgt aus:
Mein Nintendo geth problemlos ins Internet und findet dort alles was ich wollte *freu* =)

Aber bei Warcraft 3 schaff ich es nicht Games zu Hosten.
Ich habe schon den benötigten Port 6112 in der Windowsfirewall freigegeben und probiert irgendwie die den Port am Router freizuschalten aber das will ned klappen.

Ich glaube das is verzwickter als ich dachte...

mfg
Sarlacc
sarlacc3
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15 Jun, 2007 14:54

Beitragvon jutta » Mo 18 Jun, 2007 08:49

im d-link router brauchst du keinen port forwarden, den verwendest du ja als access-point. hast du dem rechner die ip 10.xx.0.16 gegeben? das "xx" muss natuerlich durch deine zahl ersetzt werden (bei mir waere es 10.7.0.16, bei dir wahrscheinlich anders)

mach einmal "ipconfig /all" und poste das ergebnis, wenn du dich nicht auskennst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon sarlacc3 » Mo 18 Jun, 2007 08:57

Also:
Bild

Zur Zeit bin ich übers W-LAN im Netz hab aber probiert mittels der LAN verbindung zu Hosten.
Ich habe schon bei den TCP/IP eigenschaften der Netzwerkarte 10.126.0.16 eingegeben aber dann bekomm cih nur ne Verbindung zum Router aber ich kann ned ins Internet.

mfg
sarlacc3
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15 Jun, 2007 14:54

Beitragvon jutta » Mo 18 Jun, 2007 09:06

probier es einmal mit 10.109.0.16, subnetzsmaske 255.255.0.0 und standardgateway 10.109.0.1. die dns-server schreibst du bitte selbst von ipconfig ab. (musst du auch eintragen)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon sarlacc3 » Mo 18 Jun, 2007 09:15

Jutta du bist genial :)

Jetzt klappt alles so wie ich das gerne gehabt hätte :bounceg:
Ich danke dir nochmal für deine Geduld und Mühe.
Soda ... am Abned werd ich mal ein wneig spielen und jetzt setz ich mich ironischerweisen zum lernen für Computer Networks (dort lern ich irgendwie nur Theorie die mir hier nichts brachte :) dafür weis ich wie ein IP-header aufgebaut ist ;| )

mfg
sarlacc3
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15 Jun, 2007 14:54

Beitragvon jutta » Mo 18 Jun, 2007 09:26

ein bissi lesestoff - als verbindung zwischen theorie und praxis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ip-adresse (da besonders den absatz ueber routing - wie sich entscheidet, ob ein paket nach "draussen" geht)
http://de.wikipedia.org/wiki/Routing
http://de.wikipedia.org/wiki/Classless_ ... in_Routing
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon sarlacc3 » Mo 18 Jun, 2007 09:48

Danke für die Info.

Auf Wiki bin ich eh des öfteren um mir die englischen Skripten ein weniger verständlich zu machen :)
sarlacc3
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15 Jun, 2007 14:54

Vorherige

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 29 Gäste