Hi
das geht theoretisch ganz einfach (zumindest mit PHP ):
du öffnest das Bild per fopen("bild.jpg","r"); und schreibst einfach Zeile für Zeile in die mySQL Datenbank.
Beim auslesen allerdings kenne ich mich nicht so aus, aber ich denke mal dass du das entweder mit den Grafik Modul von PHP machst oder du musst nen Header senden, der den Browser sagt, dass es sich um ein Bild handelt.
Gehen tuts, aber empfehlen würd ich's nicht, das belastet nur unnötig den Server. Wenn du die Bilder schützen willst demit nur Mitglieder darauf zugreifen können würd' ich sie in ein eigenes Verzeichnis geben und sie mit htaccess schützen. Dazu dann ein kleines Script damit die Benutzer für das Verzeichnis authorisiert werden, und fertig. Der große Nachteil an Bildern in einer Datenbank ist nämlich dass sie nicht gecacht werden.
Aber ansonsten ist das Ein- und Auslesen mit Hilfe von PHP überhaupt kein Problem.[/b]
Ja, wenn mir nicht jemand zuvorkommt werd' ich morgen Abend ein kleines PHP Skript posten dass Dateien speichern und auslesen kann. Oder vielleicht auch heute noch, glaub aber eher nicht da ich hundemüde bin. *gähn*
Wenn Du wirklich die Bilder in die Db stopfen willst, benutzt man hier den Typ BLOB. Macht aber nur sinn, wenn Du z.B. Bit Operationen zur Auswertung von Bilder suchst. Kann hja sein, dass Du Bilder auswerten müßtest
Aber wenn Du sie "einfach" nur anzeigen möchtest ..... dann Link speichern und nen Script schreiben, dass DB und Files miteinander konsistent hält.