A1 führt "Vectoring" ein

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon Sin10 » Fr 05 Okt, 2012 18:22

ist vectroing in österreich irgendwo bereits aktiv ?
wär mal interessant zu wissen wie es allgemein aussieht auf verschiedene leitungen (längere leitungen, kürzere, problematische .. etc)
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon devilsown » Sa 06 Okt, 2012 09:58

Sin10 hat geschrieben:ist vectroing in österreich irgendwo bereits aktiv ?


eigentlich sollte schon längst der feldversuch in korneuburg laufen, ob das wirklich der fall ist kann ich dir leider auch nicht sagen :-(
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon zid » Sa 06 Okt, 2012 15:08

hallo ihr beiden,

wir haben versucht, den aktuellen stand der "gerüchteküche" in einem kleinen post zusammenzufassen. vielleicht interessiert euch das: :)
http://www.dieschmids.at/Netzwerk-und-W ... issen.html

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon devilsown » So 07 Okt, 2012 08:50

zid hat geschrieben:hallo ihr beiden,

wir haben versucht, den aktuellen stand der "gerüchteküche" in einem kleinen post zusammenzufassen. vielleicht interessiert euch das: :)
http://www.dieschmids.at/Netzwerk-und-W ... issen.html

lg
zid


cool, thx 4 sharing!

lg
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon dslKupfer » So 07 Okt, 2012 14:47

Betrifft das Vectoring nur VDSL, oder ist mit dieser Technik auch bei ADSL (1 und 2) zu rechnen?

Wenn nämlich auch "altes" DSL, dann sehe ich einen Weg, dass in unserem Ort DSL wieder einigermaßen konkurrenzfähig wird mit mobilen Verbindungen - zumindest im Download.

Bei mir war eine DSL-Leitung am Laufen (ADSL1) mit dem Profil 4 Mbit down / 512 kbit up, bei einem Störabstand von 6,5 dB im Download. Das war sehr grenzwertig und hat auch nicht länger als 1 Woche gehalten ohne Resync. Dazu kam, dass alle ca. 2 Monate das Best-Effort-Skript der Telekom meinte, mich auf 3 oder 2 Mbit zurückstufen zu müssen :D

Bei einem ortsweiten Stromausfall durch Gewitter beobachtete ich mal die Leitungswerte (für das Netzwerk habe ich eine USV). Der Störabstand schnellte bei meinen 4 Mbit von den 6,5 dB auf 17,5 dB hinauf. Deshalb vermute ich, dass in unserem Fall Einiges rauszuholen ist durch Übersprech-Optimierung in den Leitungen - was Vectoring ja letztendlich macht.

Vectoring wäre in diesem Zusammenhang wirklich schön bei ADSL1 (und 2+), wenn die TA schon nicht VDSL in die Umgebung bringen will (stattdessen schafft deren UMTS-Netz Bandbreiten im 2-stelligen Mbit-Bereich, man kommt aber nicht auf die Idee auch entsprechende Tarife anzubieten, sodass man die verfügbare Leistung auch nutzen kann :-? )
dslKupfer
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: Do 16 Feb, 2012 13:02

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon devilsown » So 07 Okt, 2012 15:03

dslKupfer hat geschrieben:Betrifft das Vectoring nur VDSL, oder ist mit dieser Technik auch bei ADSL (1 und 2) zu rechnen?


nur vdsl2...

http://goo.gl/tH3ef
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon dslKupfer » So 07 Okt, 2012 15:36

Sehr schade ...
dslKupfer
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: Do 16 Feb, 2012 13:02

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon Sin10 » Mo 08 Okt, 2012 18:27

dann könnte sich bei mir wirklich GS16 ausgehn mit vetoring, find ich gut :D
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon Starvirus » Mo 08 Okt, 2012 21:30

Nun ja es könnte sich auch positiv auswirken für die Leute was längere Leitungen haben. Umso mehr Leute VDSL geschaltet wird umso weniger Störungen bzw. Übersprechen herscht auf der ADSL2+ Frequenz.
Wie stark sich das auswirkt ist natürlich fraglich..... Jedoch wird der Faktor auch nur in der ADSL2+ reichweite merkbar sein innerhalb von 3 bis maximal 4 km Leitungslänge
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon wicked_one » Di 09 Okt, 2012 07:09

Hmm... ich streu mal mein Halbwissen ein.

Nachdem ich weiss, dass eine Vectoring Gruppe, bei der nur 1-2 Modems nicht mitspielen, der Effekt sich auflöst, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass ADSL und VDSL/Vectoring überhaupt im Anschlussbereich zusammengemischt werden sollte...

Wenn ein Mischbetrieb angestrebt wird, müsste man bis 2.2 MHz bei VDSL ausblenden...

Ich denke also, es wird a) nur auf VDSL-only ARU Standorten kommen und b) sich 0 auf bestehende ADSL Anschlüsse auswirken.

jm2c
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon Riddik » Di 09 Okt, 2012 10:17

Nachdem ich weiss, dass eine Vectoring Gruppe, bei der nur 1-2 Modems nicht mitspielen, der Effekt sich auflöst, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass ADSL und VDSL/Vectoring überhaupt im Anschlussbereich zusammengemischt werden sollte...

Dann ist des Ganze sowieso zum Poppo wischen....
Sowas ist nur leitungsbezogen sinnvoll - wenn das stimmt, besteht sehr viel Nachholbedarf
und ist nicht mal ansatzweise marktreif. Oder will die A1 nun an solchen Leitungen voraussetzen
das nur A1-eigene Modems, die Vectoring können, betrieben werden "dürfen". :eek:
:ok:
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon devilsown » Mo 19 Nov, 2012 10:49

Neue News aus Deutschland zum Thema (und damit der Thread nicht absäuft :D )

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 52112.html
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon MaisonBlanche » Di 20 Nov, 2012 10:45

Wie ist es eigentlich bei Entfernungen von mehr als 2 Kilometern? Geht da der Effekt komplett verloren oder bekommt man da zumindest noch einige Mbit zusammen? Das wäre eine große Erleichertung für abgelegene Ortschaften die derzeit froh sein können dass DSL überhaupt geht und sich ein eigener DSLAM nicht rechnet.
MaisonBlanche
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 03 Nov, 2012 18:42
Wohnort: Salzburg

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon wicked_one » Di 20 Nov, 2012 10:55

MaisonBlanche hat geschrieben:Wie ist es eigentlich bei Entfernungen von mehr als 2 Kilometern?

Bei >2km kommt VDSL gar nicht mehr zum Einsatz, da wird auch Vectoring nicht mehr viel vorreissen...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: A1 führt "Vectoring" ein

Beitragvon winklernorbert » Mi 21 Nov, 2012 07:08

News über die Telekom in Deutschland
http://www.golem.de/news/vectoring-konk ... 95834.html
Golem gilt als eine verlässliche Quelle

Bin gespannt wie das die Telekom in Österreich umsetzen wird :)
Aber ich denke mal nicht mit diesen Geschwindigkeiten
Bild
winklernorbert
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 09:51

VorherigeNächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste

cron